Hauptgebäude Weiden, Raum 141
Tel.: +49 (961) 382-1603
E-mail: m.beham@oth-aw.de
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Hauptgebäude Weiden, Raum 141
Tel.: +49 (961) 382-1603
E-mail: m.beham@oth-aw.de
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Telefon +49 30 5019-2830
vp.lehre@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
5-Euro-Business
Montag, 22. April 2024, 17:00 – 20:00 Uhr
Universität Regensburg, Recht und Wirtschaft, Raum H17
Anmeldung über www.5-euro-business.de und
im GRIPS-Kurs „5-Euro-Business“
Inhalte:
Amberg:
EDV-Labor I: Raum 123, Geb. MB/UT
EDV-Labor II: Raum 124, Geb. MB/UT
EDV-Labor III: Raum 109, Geb. MB/UT
EDV-Labor IV: Raum 224, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor I: Raum 125, Geb. MB/UT
[...] bore):
EDV-Labor 105: Raum 105
EDV-Labor 106: Raum 106
EDV-Labor 124: Raum 124
EDV-Labor 232: Raum 232
EDV-Labor 233: Raum 233
◾ Unterstützung bei der Planung und Beschaf-
fung der D [...] CAD/CAE-Labor II: Raum 126, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor III: Raum 127, Geb. MB/UT
EDV-Übungslabor I: Raum 108, Geb. MB/UT
Sprachlabor: Raum 319, Geb. MB/UT
FH-Abteilung Weiden (Fachbereichslabore):
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de
oder
Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27
Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
da, Miteinander stark“
07:30 – 08:00 Uhr Ankommen der Kinder bei der OTH Amberg-Weiden,
Raum 302 (Geb. MB/UT)
08:00 – 08:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der OTH und des Programmes,
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
lttechnik, Raum 313, 19.00 Uhr)
19. März 2011:
»Selbstmarketing«, Workshop im Rahmen des Mentoring-Pro-
gramms »amelie« (Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinen-
bau/Umwelttechnik, Raum 313, 10.00 [...] Notar Dr. Damian Wolfgang Najde-
cki (Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik, Raum 206, 9.45 Uhr)
15. Januar 2011:
Gender-Tage 2011 – Inforeihe Rollenbilder Workshop: »Wer
oder [...] oder was bin ich? Was will ich?« (Hochschule in Amberg,
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, Raum 313, 10.00 Uhr)
26. Januar 2011:
EthikForum: »Ethik und Technik – Die Verantwortung des Ingeni-
eurs«
I: Raum 123, Geb. MB/UT
EDV-Labor II: Raum 124, Geb. MB/UT
EDV-Labor III: Raum 109, Geb. MB/UT
EDV-Labor IV: Raum 224, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor I: Raum 125, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor II: Raum 126 [...] r III: Raum 127, Geb. MB/UT
EDV-Übungslabor I: Raum 108, Geb. MB/UT
FH-Abteilung Weiden (Fachbereichslabore):
EDV-Labor 105: Raum 105
EDV-Labor 106: Raum 106
EDV-Labor 124: Raum 124
EDV-Labor [...] EDV-Labor 232: Raum 232
EDV-Labor 233: Raum 233
page
132
ð Unterstützung bei der Planung und Beschaffung der DV-Ausstattung für alle
Studiengänge
ng zur Prüfung
Benutzeroberflächenprogrammierung
am 11.7.2022 (8.30 – 9.30 Uhr)
Raum Studiengänge
EDV 124 Medieninformatik
EDV 224 Angewandte Informatik
Industrieinformatik
Raumeinteilung zur Prüfung
Programmierung
am 22.7.2022 (8.30 – 10.00 Uhr)
Raum Belegung
EMI 301 Vorrangige Belegung, Treffpunkt für Raumeinteilung
EMI 202 Belegung nach
zur Prüfung
Benutzeroberflächenprogrammierung
am 11.7.2023 (14.00 – 15.00 Uhr)
Raum Studiengänge
EDV 124 Angewandte Informatik
Industrieinformatik
Ingenieurpädagogik
g zur Prüfung
Grundlagen digitaler Systeme
am 25.1.2023 (14.00 – 15.30 Uhr)
Raum Belegung
EMI 313 Vorrangige Belegung, Treffpunkt für Raumeinteilung
EMI 311 Belegung nach
Raumeinteilung zur Prüfung
Betriebssysteme
am 6.7.2023 (12.00 – 13.00 Uhr)
Raum Studiengänge
EMI 102 Industrieinformatik
EMI 002 Medieninformatik
Alle Studenten
EMI
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
Über das Jahr hinweg…
Parkplatzsituation Amberg
Nachdem der Parkplatz vor der Fakultät [...] king/
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
neue Mitglieder für Fachschaft, Konvent und
Senat zu finden und den Studierenden
n
ZukunftsRaum 01: „Wege zu einem gerechten
Miteinander“, ZukunftsRaum 02: „Digita
lisierung und Technik für die Menschen“,
ZukunftsRaum 04: „Beziehung des Menschen
zur Natur“, ZukunftsRaum 05: „Umfassendes [...]
ZukunftsRäume
ZukunftsRaum 01:
Wege zu einem gerechten Miteinander S. 28
ZukunftsRaum 02:
Digitalisierung und Technik für
die Menschen S. 29
ZukunftsRaum 03:
Wandel zur Nachhaltigkeit [...] it S. 30
ZukunftsRaum 04:
Beziehung des Menschen zur Natur S. 31
ZukunftsRaum 05:
Umfassendes Denken und Gestalten
von Gesundheit S. 32
ZukunftsRaum 06:
Dialog zwischen Wissenschaft
Kraftwerksprozessdaten
von Christoph Kennerknecht
Donnerstag, 7.7.2022 um 15.30 Uhr
im Raum EMI 108
Betreuer: Prof. Dr. Josef Pösl
Prof. Dr. Gerald Pirkl
Über zahlreiches
Recherche-Sprechstunden:
Jeden Montag um 13.00 Uhr
Treffpunkt: EDV-Schulungsraum, Raum 103
Individuelle Unterstützung bei der Literatursuche, Literaturverwaltung und
Dokumentbeschaffung
aufregender zu ge-
stalten.“ Sogar die Idee eines bekannten Main-
Acts im nächsten Jahr steht aktuell im Raum.
Das Campus Festival an der OTH Amberg-Wei-
den ist ein bedeutendes Event, das über die
Jahre
aufregender zu ge-
stalten.“ Sogar die Idee eines bekannten Main-
Acts im nächsten Jahr steht aktuell im Raum.
Das Campus Festival an der OTH Amberg-Wei-
den ist ein bedeutendes Event, das über die
Jahre