aus Beruf und Praxis. Damit betrachten wir
Qualität auch nicht statisch, sondern als ein dyna-
misches System, welches sich abseits von Routinen
und Gewohnheiten einer ständig verändernden
Umwelt und
städtebaulichen
Zugewinn bedeutet.
Es war nicht abzusehen, dass unsere Hochschule eine so dyna-
mische Entwicklung nehmen würde – obwohl schon bei der Grün-
dung der HAW vor 16 Jahren von einem Ja
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Verein
2.3. zentrale stUDIenBeratUnG
UnD aKaDeMIsches aUslanDsaMt
Dr. Wolfgang Weber, referatsleiter
Die Praxisorientierung des Studiums [...] Amberg für die Kollegstufe
des Gregor-Mendel-Gymnasiums am 27. September
2006.
2.3.2. aKaDeMIsches aUslanDsaMt
Das Akademische Auslandsamt hat zwei wesentliche
Zielrichtungen im Aufbau und
Schmidt, H.: Optimal Utilization of Power Busses; in:
Tagungsband Distributed Power Systems, Westböh-
mische Universität Pilsen, 25.05.2005
10.1.10. TEILNAHME AN TAGUNGEN,
TUTORIEN UND WORKSHOPS
Prof. Dr
Schülerinnen der Frauenbeauftragten,
Mathematik-Vorstudium, Girls’ Day, Amberger Patenttag, Akade-
mische Feier, Vortragsreihe für Schulen zum Thema Geistiges Ei-
gentum) organisatorisch unterstützt. [...] neuer Professoren (08.03.2012)
41. Öffentlicher Gastvortrag an der HAW in Amberg: „Solarther-
mische Kraftwerke für Deser-tec“ (15.03.2012)
42. Neuer Preis der HAW „Engagiert. Für Studierende!“: [...] Gemeindetag,
München, Februar 2012
• Fachvortrag „Energienutzungspläne – Wege zu einem ökono-
misch und ökologisch umsetzbaren Energiekonzept für Kommu-
nen“ bei der Informationsveranstaltung „P
Maschinenbaus an der Hochschule fort.
Wir begrüßten Gastwissenschaftler aus dem Ausland (Westböh-
mische Universität Pilsen und Skoda Hochschule Mlada Boles-
lav/Tschechische Republik, Hochschule für [...]
Besucher.
Buchpatenschaften
Die Hochschule übernahm eine Patenschaft für ein astrono-
misches Werk der Provinzialbibliothek Amberg. Die „Abhandlung
von der Weltbeschreibung und dem Gebrauch
Hochschulstandort Weiden.
In den zugesagten knapp �� Millionen Euro spiegelt sich die dyna-
mische Entwicklung unserer Hochschule wider. Die Mittel sind An-
erkennung auch für viele Forschungs [...] �007/�008 möchte ich betonen:
Die Hochschule Amberg-Weiden entwickelt sich überaus dyna-
misch. Dies ist die Leistung der gesamten Hochschulfamilie! In
unseren �6 Studiengängen sind über � [...] Büroraum wurden
zwei Sprachaufnahmeplätze mit zwei Sprecherkabinen und einem
zusätzlichen Audio-Misch- und Abhörplatz eingerichtet. Damit
konnten die räumlichen Engpässe vorerst entschärft werden
Australien, die USA, China und Vietnam), die fest
2.3. zentrale stUDIenBeratUnG
UnD aKaDeMIsches aUslanDsaMt
Dr. Wolfgang Weber, referatsleiter
page
24 Studienjahr 2006/2007 [...] Amberg für die Kolleg-
stufe des Gregor-Mendel-Gymnasiums am 26. Septem-
ber 2007.
2.3.2. aKaDeMIsches aUslanDsaMt
Das Akademische Auslandsamt hat zwei wesentliche Ziel-
richtungen im Aufbau und [...] Kooperation mit dem Unternehmen GMK, Wernberg-
Köblitz: Thermografische Untersu-chung und ther-
mische Simulation von Elektronikbaugruppen
• Kooperation mit der Siemens AG, Amberg: Impedanz-
messungen
und zu finanzieren. Sie haben das
Mindset, die eigene Aufstellung kritisch zu prüfen und dyna-
misch zu verändern. Und sie haben das Angebot an hoch- und
höchstqualifiziertem Personal, an Ingenieurinnen
92637 Weiden i. d. OPf.
Telefon: +49 (961) 382-0
Redaktion | Layout
Sonja Wiesel, M.A. | Linda Misch | Nicola Schinner
Hochschulkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
www.oth-aw.de
S. 16
Auf den
92637 Weiden i. d. OPf.
Telefon: +49 (961) 382-0
Redaktion | Layout
Sonja Wiesel, M.A. | Linda Misch, M.A. | Nicola Schinner, B.A.
Hochschulkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
www.oth-aw.de
8
betonen einen
weiteren Anlass, ein Auslandspraktikum zu
planen: Die Unterstützung durch das Akade-
mische Auslandsamt der Hochschule, das in
der Vorbereitung ihrer Praktika in Singapur
und Buenos Aires unter
auch die Reduktion von Ir(III) zu Ir(IV) be-
stimmen (Gleichung 1 und Abbildung 2). Die elektroche-
misch aktive Oberfläche A wird durch die Ladung der
Wasserstoffsorption bei v = 100 mV s-1 und niedrigen [...] Vernetzung des 3D-Modells wird das ANSYS Fluent
meshing-Tool eingesetzt, welches speziell für fluiddyna-
mische Simulationen konzipiert ist [5]. Die Abbildung 3a)
zeigt das für die Simulation erstellte Gitter
Variablen, um die sozialen Interaktionen in
einer Gesellschaft abzubilden. Die neoklassische ökono-
mische Theorie modelliert Suizid als ein in die Zukunft
gerichtetes nutzenmaximierendes Verhalten eines
ftsnetzwerk Oberpfalz (TWO)
in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden und der OTH Regensburg
misch optimierte KWEA entwickelt und getestet werden.
Weiterhin soll eine möglichst allgemeingültige „Übertra-
chinesische Staatskonzern Zhejiang Geely den Auto-
bauer Volvo[2] für 1,3 Milliarden Euro, der indische Misch-
konzern Tata kaufte im März 2008 die Marken Jaguar und
Land Rover für 2,3 Milliarden Euro auf[3]
Hydraulische Grundlagen
- Zusammensetzung von Abwasser
- Schmutz-, Fremd- und Regenwasser
- Misch- und Trennsystem
- Bemessung und Konstruktion von Entlastungsbauwerken
- Regenwasserbehandlung
Wir haben einen digitalen Knecht durch einen
„Raspberry Pi 3“ Computer geschaffen, der elektroche-
mische Sensoren mit mehreren Messgeräten gleichzeitig
charakterisiert, die Daten ausliest, in einer Datenbank [...] Transport“, Abbildung 1) bei extrem hohen Züch-
tungstemperaturen von bis zu 2500°C und in einer che-
misch aggressiven Al-Atmosphäre statt. In dem induktiv
beheizten Tiegel wird das Quellmaterial in Form [...] versorgungskritische Metalle sowie
zusätzlich Titandioxid (TiO2) definiert. Die thermo-che-
mische Konversion von PVC-Abfällen ermöglicht die Her-
stellung von HCl, welches für die Chlorierung der
Dieselmotor (MAN D2676) mit Direkteinspritzsystem
(innere Gemischbildung). Die elektrische sowie ther-
mische Nennleistung betragen jeweils 240 kW bei
einer Feuerungswärmeleistung von 571 kW. Die Zufuhr
des [...] Über das Common-Rail-Einspritzsystem
wird eine Kleinstmenge Flüssigkraftstoff in den mit Gasge-
misch gefüllten Brennraum eingespritzt, um eine Zündung
zu generieren. Die Flüssigkraftstoffeinspritzung
eine
Hochschulfamilie bleiben – wie es ja insbesondere bei
der OTH Amberg-Weiden der Fall ist?
mische Mission etabliert, bei welcher der bidirektionale
Austausch der Hochschulen in die und mit der Wissens-
Die Polyanilin-Beschichtung erweist
sich in der Herstellung als problematisch; die elektroche-
mische Stabilität ist für den Sensorbau nicht ausreichend.
Die Epoxidharz-Kugelgrafit-Schutzschicht misst
Hounsfield Units der biologischen Gewebe,
Kunststoffe, Silikone und Harze sowie mineralischen Ge-
mische in der nachstehenden Abbildung 1 aufgeführt. In
der Grafik sind die CT-Werte in HU dargestellt. [...] Berechnungen können theoretisch nötig sein.
Das Gewicht der Kanten (in Abbildung 5c) wird nun dyna-
misch je nach Fahrzeug bestimmt. Dabei wird sowohl die
bereits berechnete Fahrzeit in Betracht gezogen
Nenn-
leistung
200 kW
Feuerungswärme-
leistung
533 kW
Wirkungsgrad
elektrisch/ther-
misch/gesamt
45 % / 37,5 % / 82,5 %
Motor
Hersteller/Typ Scania DC 12 54 A
Bauform 6-Zylinder-Reihenmotor [...] ca. 1,6 Mio. in Dubai und Abu Dhabi.
Die Einwohner Dubais gliedern sich in ca. 200.000 Einhei-
mische, der große Rest sind Ausländer, die typischerweise
und mehrheitlich auf der Basis befristeter A [...] Fachkräften berichtet wird, sei die Weiter-
qualifizierung und der Know-how Transfer an die einhei-
mische Bevölkerung in staatlich finanzierten Entwick-
lungsprojekten regelmäßig vorgesehen. In der praktischen
Vollbenutzungsstunden
elektrisch
h/a 8,129 8.322 8,322 8,322
Vollbenutzungsstunden ther-
misch
h/a 4.462 2.209 4.161 6.242
Primärenergieeinsparung
durch KWK absolut
MWh/a 4.902 887 [...] 82
Vollbenutzungsstunden
elektrisch
h/a 3.759 5.777 5.777
Vollbenutzungsstunden ther-
misch
h/a 3.738 5.777 5.777
Primärenergieeinsparung durch
KWK absolut
MWh/a 1.100 1.632 1.632 [...] und
neuer zuverlässiger Technik höhere Laufzeiten als die Bestandsanlage erreicht. Die ther-
mische Jahresdauerlinie für Ist-Zustand und Modellkonfiguration ist in Abbildung 72 dar-
gestellt.
In den Therapien werden statische Roboter für
das Gehtraining auf dem Laufband und dyna-
mische Roboter für die Erkundung der Umge-
bung eingesetzt (Abb. 2) [12]. Mit Zunahme
der Digitalisierung