Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(2) Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. Die Wahlpflichtmodule [...] 6Weitere
Informationen zur Praxisphase sind im Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch
beschrieben. Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen
Modulen:
Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
page
(4) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung ein
Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom F [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
für die Wahlpflichtmodule werden
im Modulhandbuch festgelegt.
(6) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule [...] ergänzt.
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und Prüfungsordnung
ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] Lehrangebots und zur
Information der Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf des Studiums
im Einzelnen ergibt. 2Das Modulhandbuch wird vom Fakultätsrat beschlossen und ist
hochschulöffentlich
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1 s.
Modulhandbuch
I7 Materialfluss-Systeme 2 2 SU, Ü schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1 s.
Modulhandbuch
I8 Logistik-Prozesse 4 5 SU, Ü schrP [...] 12 s.
Modulhandbuch 3 s.
Modulhandbuch
PS Praxissemester 20 – s.
Modulhandbuch – s.
Modulhandbuch
1) Das Nähere wird im Modulhandbuch festgelegt.
Abkürzungen:
SWS Semesterwochenstunden [...] schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1 s.
Modulhandbuch
T2 Statistik und Operations
Research 4 5 SU, Ü schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1 s.
Modulhandbuch
T3 Physik 6 7 SU, Ü schrP
bestanden.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und das
Modulhandbuch werden vom Fakultätsrat beschlossen [...] werden.
(2) Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch beschrieben. Das
Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzelnen Modulen:
a) [...] Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums
§ 4 Module und Leistungsnachweise
§ 5 Studienplan und Modulhandbuch
§ 6 Studienfortschritt
§ 7 Praxissemester
§ 8 Fachstudienberatung
§ 9 Prüfungskommission
Seite 4/9
§ 7
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsordnungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu einzelnen Modulen:
a) [...] 60-90
und/oder LN
1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü Kl 60-90 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 60-120
und/oder LN
1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 60-90 1
für die Wahlpflichtmodule werden im
Modulhandbuch festgelegt.
(3) 1Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. 2Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsleistungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu den einzelnen Modulen:
a)
SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit [...] durch Studien- und Prüfungsleistungen jeweils und insgesamt erreichbare Punktzahl
werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt
mit insgesamt 40 Leistungspunkten zu wählen:
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Logistik & SCM
- Wirtschaftspsychologie & HRM
- Marketing & Vertrieb
- International Business
- [...] SU, Ü Kl 1
2.8 Personalmanagement 5 4 SU, Ü ÜbL und Kl (60 min.) 1
2.9 Produktion und Logistik 5 4 SU, Ü Kl 1
2.10 Steuerlehre 5 4 SU, Ü Kl 1
3 Vertiefungsmodule 40 16-322)
[...] regelt, ist
diese zeitnah zu Semesterbeginn festzulegen und über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentlichen.
Lehrveranstaltungsarten:
SU/Ü Seminaristischer
Unterricht mit
informiert.
§ 6
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und zur Information der
Studierenden ein Modulhandbuch, aus dem sich der Ablauf [...] Überschrift, im Abs. 1 Satz 1, Satz 2, Satz 3 und Satz 4 das Wort „Studienplan“ durch das
Wort „Modulhandbuch“ ersetzt.
4. § 6 Absatz 4 wird gestrichen. Der bisherige Absatz 5 wird zu Absatz 4.
5 [...] ung kann ein weiteres integratives Modul als
verpflichtend vorgegeben werden. Diese sind im Modulhandbuch ausgewiesen.
§ 2
Übergangsvorschriften
Die Änderungssatzung gilt für alle
der Prozesse der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Technik der Logistik
Grundkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Digitalisierung der Logistik
page [...] optimierung, das Logistikcontrolling sowie die Digitalisierung der Logistik und Produktion im Rahmen
von Industrie 4.0 bzw. Logistik 4.0.
(7) 1Die AbsolventInnen sind dazu qualifiziert, anwendungs- [...] (Studienplan) sind im
Modulhandbuch hinterlegt.
§ 5
Qualifikationsvoraussetzungen
(1) Qualifikationsvoraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung
sind:
nen zum praktischen Studiensemester sind im
Studienplan und im Modulhandbuch angegeben.
§6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...]
(2) 1Die Module sowie die Studien- und Prüfungsleistungen werden im Modulhandbuch be-
schrieben. ²Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende Informationen zu den einzel-
nen Modulen:
[...] entsprechenden praktischen Tä-
tigkeit abzuleisten. ²Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im Modulhandbuch ange-
geben.
page
(2) 1Das praktische Studiensemester wird als fünftes Studiensemester
Studiensemester,
2. die Beschreibung der angebotenen Pflicht- und Wahlpflichtmodule in Form eines Modulhandbuchs nach der in der
Anlage zu dieser Satzung beschriebenen Form.
3. die von den Studierenden [...] und/oder
LN
1
2.8 Personalmanagement 4 5 SU, Ü schrP 60-
90
1
2.9 Produktion und Logistik 4 5 SU, Ü schrP 60-
120
und/oder
LN
1
2.10 Steuerlehre 4 5 SU, Ü schrP 60-
90
[...] = Leistungspunkte Ref = Referat Ü = Übungen
pLN = praktischer Leistungsnachw.
Anlage 2 Modulhandbuch – Vorlage
Umfang (SWS) X ECTS-Punkte X
Lehrende
(Modulverantwortlicher)
N.N.
für die Wahlpflichtmodule
werden im Modulhandbuch festgelegt.
(6) Die Lernziele und Inhalte der Pflichtmodule sowie des Praxissemesters werden im
Modulhandbuch festgelegt. Die Wahlpflichtmodule dienen [...]
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt ergänzend zur Studien- und
Prüfungsordnung ein Modulhandbuch und einen Studienplan, die vom Fakultätsrat [...] 1Die Module sowie die dazu gehörigen Studien- und Prüfungsordnungen werden im
Modulhandbuch beschrieben. 2Das Modulhandbuch enthält insbesondere folgende
Informationen zu einzelnen Modulen:
a)
Praxisprojekt (Modulgruppe Interdisziplinär)
Seite 1 von 1
Projekttitel:
Exoskelette in Logistik & Produktion: Marktrecherche, Auswahl und Erprobung
Betreuer: Christoph Hammer (M.A.), [...]
Bearbeitungsmodus: 2er-Team
Spezifische Voraussetzungen: ---
Allg. Hinweise: siehe Modulhandbuch
Ausgangssituation:
Manuelle Tätigkeiten im Bereich der Intralogistik, Montage u.Ä
Webentwicklung
V01 (05.09.2022)
1 von 6
Praxisprojekt: Webentwicklung für
Produktion und Logistik
page
M.Sc. Annika StahlPraxisprojekt Webentwicklung
V01 (05.09.2022)
2 von 6
Motivation [...] Voraussetzung: keine, Kenntnisse in einer Programmiersprache hilfreich
• Allg. Hinweise: siehe Modulhandbuch
Rahmenbedingungen
Praxisprojekt
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Fr. Stahl (a.st
(Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (M)
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung:
(Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (M)
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung:
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Vertiefungsrichtung (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Digitale Produktentwicklung (P)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (D)
Bei Änderung: Begründung der
Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (MuN)
Digitale Produktentwicklung (DPE)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (DPL)
Bei Änderung:
Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Mobilität und Nachhaltigkeit (MuN)
Digitale Produktentwicklung (DPE)
Digitalisierung in Produktion und Logistik (DPL)
Bei Änderung:
(Wirtschafts)mathematik 14 Nennungen
Finanz- und Investitionswirtschaft 12 Nennungen
Produktion & Logistik 7 Nennungen
Fakultät WEBIS
Bewertung Studiengang
Fragebogennummer: B.5/B.10
[n=29] [n=24] [...] (31 Nennungen)
(keine Überschneidungen, bessere Verteilung, keine Blockveranstaltungen)
Modulhandbücher (25 Nennungen)
(bessere Abstimmung der Inhalte von Grundlagen- und Aufbaumodulen;
weniger