Creation-Date 2024-12-11T16:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/2024-12-07_Praxisprojekt-WE-Arbeitsplatz.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] 7
➢ Prozessuale Einbindung des Geräts zur automatischen Stammdatenerfassung (MetriXFreight
S110) über das vorhandene SAP-Dynpro
➢ Dokumentation aller Ergebnisse und Vorbereitung der Abschl
Brautsch 6 Kl 120
ModA
(ÜbL)
0,75
0,25
7.5 Bemessung und Planung wassertech-
nischer Anlagen
S. Meuler-List 4 Kl 60
ModA
(ÜbL)
0,7
0,3
7.6 Vertiefung Luftreinhaltung M. Mocker 4 Kl 90
ModA [...] Lindenberger
R. Feicht
Brotsack
4 Kl 120 vhb-Kurs
7.10 Geodaten – Geoinformation – Geo-
wissen
S. Timpf
C. Schlieder
4 Kl 60 vhb-Kurs
7.11 Verhandlungsführung, Konfliktma-
nagement und Mediation
annotation mailto:a.doerner@oth-aw.de mailto:a.doerner@oth-aw.de
annotation mailto:s.abels-schlosser@oth-aw.de mailto:s.abels-schlosser@oth-aw.de
page
2
English Abstract:
In the c [...] Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
j.lang@oth.aw.de, a.doerner@oth-aw.de, s.abels-schlosser@oth-aw.de
Abstract:
Der Prozess der Produktionsplanung und -steuerung in
ovationsgesetz
(BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember
2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische
o aktuálním
vývoji vodíkového hospodářství. Budete mít také příležitost vyměnit si
názory s odborníky a regionálními aktéry. Celá akce bude tlumočena!
Detailní program naleznete [...] prosím Odkaz na registraci nebo QR kód.
Těšíme se na Vaši návštěvu a na to, že společně s Vámi budeme utvářet
nové perspektivy pro udržitelnou budoucnost!
Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich)
• Exposé (s. nachfolgende Hinweise zum Aufbau)
ch eines dualen Studiums:
• Vertiefungsmodule (s. Tabelle)
• Ergänzende Vertiefungsmodule (s. Tabelle)
• Schlüsselqualifikationsmodule (s. Tabelle)
• Praxissemester
• Bachelorarbeit [...] SWS: Semesterwochenstunden
1.2 Berechnung des Workload
Workload Calculation
Nach § 8 Abs. 1 S. 3 BayStudAkkV gilt: Einem Leistungspunkt (Credit-Point) wird ein Workload von 25 bis
30 Stunden
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] ngen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
page
-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Hochschule Amberg-Weiden
Mocker
4 Kl 90
2.13 Biotechnologie C. Lindenberger 4 Kl 90
3.1 Wasser- und Abwasseraufbereitung S. Meuler-List 4 Kl 90
5.3 Umweltrecht B. Berninger
O. Dietlmeier
4 Kl 120
6.3 Ingenieurwiss [...] vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.2 Luftreinhaltung und Klimaschutz S. Meuler-List 4 Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik und Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
Amberg
24 HORSCH Maschinen GmbH 66 Stäubli WFT GmbH
63 HUBER SE 71 System Logistics GmbH
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 38 Techniker Krankenkasse
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...]
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken 11 Witt-Gruppe
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
80
02
0908
03
10
04
24 HORSCH Maschinen GmbH 71 System Logistics GmbH
63 HUBER SE 38 Techniker Krankenkasse
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 20 TGW Systems Integration GmbH
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...] 11 Witt-Gruppe
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
79
02
0908
03
10
04
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna
Systems“, CRC Press, 2020
• S. Jeschke; C. Brecher; H. Song; D. B. Rawat (Hrgs.):“ Industrial Internet of Things - Cybermanufacturing Systems“, Springer, 2017
• P. & S. Hüwe: „IoT @ Home“, Hanser, [...] Springer, 2015
• R. S- Chakraborty; J. Mathew; A. V. Vasilakos (Hrsg.): „Security and Fault Tolerance in Internet of Things“, Springer, 2019
• A. Gupta: „The IoT Hacker’s Handbook – A Practical [...]
Max. Teilnehmerzahl
Max. Number of Participants
Nicht ortsgebun-
den
s. Studien- und
Prüfungsord-
nung
s. Allgemeine Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung und Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung
No. 383
Carbo-Valverde, S. & F. Rodriguez-Fernandez (2019), An International Approach to the Cost
of Payment Instruments: the case of cash, May.
Carbo-Valverde, S. & F. Rodriguez-Fernandez (2020) [...] Payment Fraud.
European Association for Secure Transactions (E.A.S.T.), European Payment Terminal Crime
Reports, various years.
Evans, D. S. & A. Mateus (2011), How Changes in Payment Card Interchange [...] Institute for Monetary and Financial Stability
(IMFS). Any opinions expressed here are those of the author(s) and not those of the IMFS. Research
disseminated by the IMFS may include views on policy, but the
Amberg
24 HORSCH Maschinen GmbH 66 Stäubli WFT GmbH
63 HUBER SE 71 System Logistics GmbH
29 i_s_a_industrieelektronik GmbH 38 Techniker Krankenkasse
73 IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische [...]
19 Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Westfranken 11 Witt-Gruppe
A
B
L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
M
C
D
E
F
G
H
I
K
80
02
0908
03
10
04
name is Sahana Bettadakoppa Lingaraju, and I have recently been admitted to OTH Amberg for a Master’s in Artificial Intelligence for Industrial Applications. I will be moving to Germany at the beginning
zu schaffen
gegeben. Ich wurde glaube ich schon ein
wenig depressiv durch das Ganze “
~ T.S. (8. Semester)
“Am schlimmsten fand ich die fehlende
Trennung zwischen dem Studium und
meiner Freizeit [...] wusste auch gar nicht bis
jetzt, dass wir eine Psychologische
Beratung an der OTH haben.”
~T.S. (8. Semester)https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/zwei-neue-studiengaenge-an-oth-amberg-weiden
Bild
d, IZT, adelphi, Berlin 2009;
European Commission: Study on the EU‘s list of Critical Raw Materials (2020), Brüssel 2020;
U.S. Geological Survey: Mineral Commodity Summaries in der jeweils aktuellen [...] Selbstkompetenz): Fähigkeit die erlernten Inhalte und Kompetenzen aus den
Grundlagenvorlesungen (s.o.) auf ein neues Fachgebiet anzuwenden. Kritische Selbstbeurteilung, inwiefern das gelingt.
Inhalte [...] ht
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Klima R., Selberherr S.: Programmieren in C, Springer-Verlag, 2010
Kühnel C.: Arduino Das umfassende Handbuch, Rheinwerk
Koschek, C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J.
Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
• B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Material/Reading
Lehrbücher
• S.K. Card; Mackinlay, J. & Shneiderman, B.: Readings in Information Visualization: Using Vision to Think. Morgan
Kaufmann Publishers, 1999
• Murray, S.: Interactive Data Visualization [...] Pflichtübungen,
benotete Projektarbeit mit Präsentation
Lernziele / Qualifikationen des Moduls,
s.o.
10 / 113
annotation https://docs.python.org/3/tutorial/ https://docs
7Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/TE/Dokumente/Studienplan-TE-S-SS2025.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID [...] 4
3.4.7 Process Engineering – Advanced 5 4
4. Practical semester with practical and bachelor‘s thesis
4.1 Practical Work 18 18
4.2 Bachelor Thesis 12 12
Gesamt 30 24 30 24 30 24 30 24 30
führen
Automatisierungstechnik Grundlagen
s. S. 68
Speicherprogrammierbare Steuerungen
s. S. 70
page
70
5.2 Module der Vertiefungsrichtung [...]
Grundlagen elektrischer Maschinen und Antriebe
s. S. 64
Industrielle Kommunikationstechnik
s. S. 80
page
78
5.3 Module der Vertiefungsrichtung
I [...] Kl 90 Minuten
Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung (s.o.)
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Prinz bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der Fakultät EMI Thema: Entwicklung eines KI Modell s zur Vorhersage der Dienstgüte drahtloser Kommunikation Zusammenfassung: Ziel der Arbeit ist das Training