2023)
Rohstoffe für Erneuerbare Energien Prof. Dr. Mocker 2 alle 1 Präs 10 50 x
Extraterrestrische Klimafaktoren (letztmalig, inkl. Planetariumsbesuch) Prof. Dr. Mändl 2 alle 2 Kl 60 50 Ergänzung Mod [...] Strömungssimulation mit aktueller CFD-Software Prof. Dr. Beer 2 alle 4 StA 30 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (SS 2023)
Technik der Biogasproduktion Prof. Dr. Bischof 2 BU, EEK, MB, PI 4 Kl 60 50 Ergänzung [...] Grundlagen und Verfahren der Klebtechnik Prof. Dr. Jüntgen 2 alle 2 Kl 60 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (SS 2023)
Einstellkurs Spritzgießmaschine Prof. Dr. Jüntgen 2 alle 2 StA (Pr) 16 Ergänzung
AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber
M.Sc. Josef Schmid
Prof. Dr. Andreas Schäfer
13:45
IMPULS
Datenmobilität und physikalische Mobilität
Prof. Dr. Tomas Sauer
13:55
IMPULS
Aktuelles [...] Handicap plötzlich im Blackout – was nun?
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger
10:15
IMPULS
„… das ist nicht versicherbar ...“
Anmerkungen zur Risikobewertung
Prof. Dr. Michael Fröhlich
10:25
VORTRAG
Welche [...] Personal in der Pandemie schützen
Prof. Dr.-Ing. Lars Krenkel
13:00
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Innovative Hygiene-Technologien –
Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
13:20
Umfang (SWS) 8
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener
Dozent Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener, Prof. Dr. Andreas Holfeld,
Prof. Dr. Tim Jüntgen, Dipl.-Ing. Hans Müller (LBA) [...] Dynamics
ECTS-Punkte 9
Umfang (SWS) 8
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Mario Mocker
Dozent Prof. Dr. Mario Mocker, Prof. Dr. Franz Bischof
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Kenntnis [...] g
ECTS-Punkte 12
Umfang (SWS) 8
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Werner Prell
Dozent Prof. Dr. Werner Prell, Prof. Dr. Mario Mocker
Teilnahmevoraussetzung Thermodynamik, Wärmeübertragung
(DEI) – Prof. Dr. Hermann Raab
International Management & Sustainability (IMS) – Prof. Dr. Christoph Pitzl
Logistik & Digitalisierung (MLD) – Prof. Dr.-Ing. Abels-Schlosser und Prof. Dr.
Christoph [...] (BW) – Prof. Dr. Hermann Raab
Digital Business (HD / DIB) – Prof. Dr. Marco Nirschl
International Business (IB) – M.A. Cornelia Oszlonyai
Logistik und Digitalisierung (LD) – Prof. Dr.-Ing. A [...] Abels-Schlosser und Prof. Dr.
Christoph Pitzl
Musikstück 3 „Frim Fram Sauce“
Zeugnisvergabe Teil 2 – Master
Digital Business (DB) – Prof. Dr. Johann Strassl
Digital Entrepreneurship
Umfang (SWS) 8
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener
Dozent Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener, Prof. Dr. Andreas Holfeld,
Prof. Dr. Tim Jüntgen
Teilnahmevoraussetzung --- [...] ECTS-Punkte 6
Umfang (SWS) 6
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Mario Mocker
Dozent Prof. Dr. Mario Mocker, Prof. Dr. Peter Kurzweil, Prof. Frank Späte
Teilnahmevoraussetzung Physikalische Chemie [...] Dynamics
ECTS-Punkte 10
Umfang (SWS) 8
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Stefan Beer
Dozent Prof. Dr. Stefan Beer, Prof. Dr. Marco Taschek
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Kenntnis
Mike Altieri
Projektleitung OTH AW
Prof. Dr. Christiane
Hellbach
OTH Professional
Prof. Dr. Michael Walter
Projektleitung HS Ansbach
Maria Tyroller
Mediendidaktik &
Kommunikation
Christian [...]
page
Prof. Dr. Mike Altieri ∙ Anna-Lena Geiß ∙ Romy HöslE-Portfolios – Fluch oder Segen? ∙ IPW 2022 ∙ TU Dortmund 14
Einsatzszenario Bachelorseminar
page
Prof. Dr. Mike Altieri [...]
page
Prof. Dr. Mike Altieri ∙ Anna-Lena Geiß ∙ Romy HöslE-Portfolios – Fluch oder Segen? ∙ IPW 2022 ∙ TU Dortmund 21
E-Portfolios – Fluch oder Segen?
page
Prof. Dr. Mike Altieri
Produktentwicklung zu unterstützen.
Netzwerkpartner: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Fakultät
Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Prof. Dr. Prof. Dr. - Ing. Michael Wiehl, Fakultät Elektrotechnik, [...] Mende, Fa. Siemens Franz Mende, Fa. Siemens
Stellvertreter Dr. Erich Voss Dr. Erich Voss
Stellvertreter Dr. Urs Herding, Fa. Herding Dr. Urs Herding, Fa. Herding
Schatzmeister Thomas Pickel Thomas [...] GmbH
Udo Hartmann, RENNER+HARTMANN CONSULT GmbH
Präsident / Präsidentin OTH Prof. Dr. med. Clemens Bulitta* Prof. Dr. med. Clemens Bulitta*
OB Amberg Michael Cerny * Michael Cerny *
Landrat AS
Busi-
ness,
Prof. Dr. Günter Schicker, Prof. Dr. Johann Strassl, OTH Amberg-
Weiden
10:30 Uhr Erfrischungspause
11:00 Uhr Impulsvortrag: Agile Curriculumsentwicklung
Prof. Dr. Tobias Rieke, [...] seldorf
Prof. Dr. Felicitas Albers, Dekanin
11:30 Uhr „Hochschulqualifikationsrahmen und Fachqualifikationsrahmen Wirt-
schaftswissenschaften“
Prof. Dr. Hans Klaus, FH Kiel, Dr. Annika Pape u. Dr. Christina [...] Einsatz von „MyMathLab“ in der VWL-Ausbildung
Prof. Dr. Horst Rottmann, OTH Amberg-Weiden
15:00 Uhr Lehre 4.0 revolutioniert E-Learning
Prof. Dr. Dr. Heribert Popp, TH Deggendorf
15:30 Uhr E
5
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Marco Taschek
Dozent Prof. Dr. Olaf Belibaum, Prof. Dr. Mario Mocker, Prof. Dr. Werner Prell,
Prof. Dr. Marco Taschek, Prof. Dr. Andreas Weiß
Teilnahme [...] 5
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Horst Rönnebeck
Dozent Prof. Dr. Horst Rönnebeck, Prof. Dr. Andreas Holfeld, Prof. Karl Amann,
Prof. Dr. Tim Jüntgen, Prof. Dr. Jakub Rosenthal, Dipl.-Ing [...] 12
Umfang (SWS) 16
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Schmid
Dozent Prof. Dr. Harald Schmid, Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener,
Prof. Dr. Jürgen Koch
Teilnahmevoraussetzung ---
021/22 Seite 7 / 68 Prof. Dr. Bogner
STAHL-M
Stahl
Modulverantwortung:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Emmel
Bezeichnung engl.: Steel
Referent(en): Prof. Dr.-Ing. Andreas Emmel [...] 17 / 68 Prof. Dr. Bogner
4021
EVS-A
Energieversorgungssysteme
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Michael Finkel
Bezeichnung engl.: Energy Supply Systems
Referent(en): Prof. Dr. Michael [...] / 68 Prof. Dr. Bogner
4033
LINX-A
Linux Gerätetreiber
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Claudia Meitinger
Bezeichnung engl.: Linux Device Drivers
Referent(en): Prof. Dr. Claudia
begrüßen ganz herzlich die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, Frau Prof. Dr. Andrea
Klug und den Vizepräsidenten, Herrn Prof. Dr. Alfred Höß.
Wir begrüßen auch die Bürgermeister aus dem Landkreis [...] hochschule (oth) amberg-weiden
prof. dr. andreas assmuthfakultaet elektrotechnik, medien und informatikrechnernetze und mathematik
it-sicherheit
page
# ransomware
prof. dr. andreas assmuth: „it [...] 10.2017
page
# phishing
prof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im fadenkreuz“, 10.10.2017
http://4ae.us/zhI0
page
# phishing
prof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im
Biogas Technology
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Franz Bischof
Dozent Prof. Dr. Franz Bischof
Teilnahmevoraussetzung Grundlagen der Biologie, Verfahrenstechnik [...] in Programming
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Schmid
Dozent Prof. Dr. Harald Schmid
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Grundkenntnisse über [...] Renewable Energy
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Mario Mocker
Dozent Prof. Dr. Mario Mocker
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Kenntnisse über die
Biogas Technology
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Franz Bischof
Dozent Prof. Dr. Franz Bischof
Teilnahmevoraussetzung Grundlagen der Biologie, Verfahrenstechnik [...] in Programming
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Schmid
Dozent Prof. Dr. Harald Schmid
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Grundkenntnisse über [...] Renewable Energy
ECTS-Punkte 2
Umfang (SWS) 2
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Mario Mocker
Dozent Prof. Dr. Mario Mocker
Teilnahmevoraussetzung ---
Lernziele Kenntnisse über die
Begrüßung durch
Prof. Dr. Wolfgang Baier
Präsident der OTH Regensburg
Prof. Dr. Sonja Haug
Clustersprecherin des OTH-Forschungsclusters ETN
Prof. Dr. Christiane Hellbach
stellv [...] Abschluss des Studientags
Prof. Dr. Karsten Weber
OTH Regensburg
ca. 15:45 Uhr
Busabfahrt nach Amberg-Weiden
Programm
Moderation: Prof. Dr. Karsten Weber
10:00 – 10:15 [...] Beteili-
gung im anschließenden Studierenden-Dialog.
Prof. Dr. Sonja Haug Prof. Dr. Christiane Hellbach
Clustersprecherin
Scientific Publishing
Referent(en): Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Technische Hochschule Deggendorf
Prof. Dr. Javier Valdes, Technische Hochschule Deggendorf
Prof. Dr. Kristina Wanieck, Technische Hochschule [...] Seite 29 / 62 Prof. Dr. Bogner
DTH-I
Design Thinking
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Cornelia Zehbold
Bezeichnung engl.: Design Thinking
Referent(en): Prof. Dr. Cornelia Zehbold [...] e_SS2022 Seite 32 / 62 Prof. Dr. Bogner
MEDIM-I
Einführung in die medizinische
Bildgebung
Modulverantwortung:
Prof. Dr. med. Matthias Eckert
Prof. Dr. rer. nat. habil. Marion
Prof. Dr. Sonja Haug Prof. Dr. Christiane Hellbach
Clustersprecherin Stellv. Clustersprecherin
Programm
Moderation: Prof. Dr. Sonja Haug
[...]
Begrüßung durch
Prof. Dr. Klaudia Winkler
Vizepräsidentin, OTH Regensburg
Prof. Dr. Sonja Haug
Clustersprecherin
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Stellv [...] erung
Prof. Dr. Georgios Raptis, OTH Regensburg
10:00 Uhr - 10:15 Uhr
Digitalisierung als Chance für die
Gesundheitsversorgung der Zukunft
Prof. Dr. Steffen Hamm
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2022-10-06T08:33:35Z
pdf:docinfo:creator Prof. Dr. Magerl
meta:author Prof. Dr. Magerl
meta:creation-date 2022-10-06T06:33:34Z
created 2022-10-06T06:33:34Z [...] Author Prof. Dr. Magerl
producer Adobe PDF Library 22.2.244
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 22.2.244
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Prof. Dr. Magerl [...] 2022/2023
Gesundheitsökonomie und Krankenhausmanagement I, Prof. Hamm, Prof. Schmidkonz, Herr Konrad
Termine Prof. Dr. Hamm: Freitag, 21.10., 09.00 – 13.45 Uhr in HS 118
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2022-10-21T11:14:07Z
pdf:docinfo:creator Prof. Dr. Magerl
meta:author Prof. Dr. Magerl
meta:creation-date 2022-10-21T09:14:07Z
created 2022-10-21T09:14:07Z [...] Author Prof. Dr. Magerl
producer Adobe PDF Library 22.3.34
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 22.3.34
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Prof. Dr. Magerl [...] 2022/2023
Gesundheitsökonomie und Krankenhausmanagement I, Prof. Hamm, Prof. Schmidkonz, Herr Konrad
Termine Prof. Dr. Hamm: Freitag, 21.10., 09.00 – 13.45 Uhr in HS 218
progress“
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Mike Altieri
m.altieri@oth-aw.de
Kontakt:
dreiklang@oth-aw.de
page
Gefördert durch
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Mike Altieri
m.altieri@oth-aw.de [...] Projekt Dreiklang
page
Prof. Dr. Christiane
Hellbach
OTH Professional
Romy Hösl
Projektmanagement
Gefördert durch
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Mike Altieri
m.altieri@oth-aw.de
[...] Kontakt:
dreiklang@oth-aw.de
Prof. Dr. Mike Altieri
Projektleitung
Prof. Dr. Michael
Walter
Projektleitung
Maria Tyroller
Mediendidaktik &
Kommunikation
Christian Riess
Digitales Engineering
Entwicklung eines Curriculums für Digital
Business
Prof. Dr. Günter Schicker, Prof. Dr. Johann
Strassl, OTH Amberg-Weiden
• Agile Curriculumsentwicklung
Prof. Dr. Tobias Rieke, HS Münster, Projektleiter
Agiles [...]
werden?
Moderation: Prof. Dr. Günter Schicker,
OTH Amberg-Weiden
Tisch 02:
Wo liegen die Stellschrauben für
notwendige Veränderungen der
Curricula?
Moderation: Prof. Dr. Johann Strassl, OTH
[...] page
W. Renninger
Themencafé:
Moderation: Prof. Dr. Johann Strassl, OTH AW
page
W. Renninger
Themencafé:
Moderation:
Prof. Dr. Günter
Schicker, OTH AW
page
W. Renninger
Scientific Publishing
Referent(en): Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Technische Hochschule Deggendorf
Prof. Dr. Javier Valdes, Technische Hochschule Deggendorf
Prof. Dr. Kristina Wanieck, Technische Hochschule [...] / 73 Prof. Dr. Bogner
DLBC-I
Deep Learning Bootcamp
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Alexander Schiendorfer
Bezeichnung engl.: Deep Learning Bootcamp
Referent(en): Prof. Dr. Alexander [...] Seite 41 / 73 Prof. Dr. Bogner
DTH-I
Design Thinking
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Cornelia Zehbold
Bezeichnung engl.: Design Thinking
Referent(en): Prof. Dr. Cornelia Zehbold
gewählt: Prof. Dr. Ulrich Schäfer
2. Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (MBUT):
Stimmberechtigte: 684
abgegebene Stimmzettel: 225
Wahlbeteiligung 32,9%
Wahlergebnis:
Prof. Dr. Bernhard [...] Wahlergebnisses
Wählergruppe Prof. WiKü NiWi Stud
abgegebene Stimmen 36 24 29 146 235,00
Gewichtung in FakR 6/11 2/11 1/11 2/11 1,00
Stimmverteilung:
Prof. Dr. Ulrich Schäfer 31 18 22 118 189 [...] Wahlergebnisses
Wählergruppe Prof. WiKü NiWi Stud
abgegebene Stimmen 31 11 30 153 225,00
Gewichtung in FakR 6/11 2/11 1/11 2/11 1,00
Stimmverteilung:
Prof. Dr. Bernhard Frenzel 31 11 29 118
Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Hofberger
Dozenten Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4 [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Hofberger
Dozenten Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4 [...] Häufigkeit des Angebots Jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Kurt Hoffmann
Dozenten Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4
Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Hofberger
Dozenten Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4 [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Harald Hofberger
Dozenten Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4 [...] Häufigkeit des Angebots Jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Kurt Hoffmann
Dozenten Prof. Dr. A. Aßmuth, Prof. Dr. H. Hofberger, Prof. Dr. K. Hoffmann
Zuordnung zum Curriculum Bachelor Industrie-4
Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum/Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Prell/Prof. Dr. Taschek/Prof.
Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Olaf Bleibaum
Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Bischof/Prof. Dr. Bleibaum/
Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
[...] r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Jürgen Koch Prof. Dr. Emmel, Prof. Dr. Koch, Prof. Queitsch, Prof. Dr. Mändl
Voraussetzungen*
Prerequisites
keine