SAP-System grundlegende Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
4Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/BU/Dokumente/Studienplan-BU-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
SAP-System grundlegende Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
4Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MO/Dokumente/Studienplan-MO-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Fersch6
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.1 Automobilaerodynamik und CFD A. Weiß
S. Beer
4 StA
4.1.5 Verbrennungsmotoren M. Taschek 4 Kl 90
Semesterplan MO-W – Studiengangspezifische
3D-Druck W. Blöchl 4 Kl 90
Vertiefung Fahrzeugtechnik
4.2.2 Automobilaerodynamik und CFD A. Weiß
S. Beer
4 StA
4.2.3 Verbrennungsmotoren und Fahr-
zeugleichtbau
K. Sponheim
M. Taschek
4 Kl
Vertiefung Energie-Wandlung, -Verteilung, -Speicherung
4.3.3 Simulation energetischer Systeme W. Prell
S. Beer
4 ModA
(SemA)
Hausarbeit
mdl. Präs
0,7
0,3
page
Wintersemester 2024/25
Prof
Creation-Date 2024-05-16T13:38:27Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2024-05-16T13:38:27Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/EEK/Dokumente/Studienplan-EEK-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Creation-Date 2024-05-23T06:16:51Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten_02.pdf
Author Manfred Beham
producer Adobe PDF Library 24.2.23
bulitta@oth-aw.de
Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
s.wiesel@oth-aw.de
KONTAKT
GmbH & Co. KG
Eingang
Standplan
Außenfläche
Außenfläche
A
B L
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
M
C
D
E
F
G
H
I
K
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Kommunikativer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Kommunikativer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Kommunikativer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
bibliography in alphabetical order, following APA 7 style.
Example:
Knaut, J., Altieri, M., Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of
Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes
Sunday, 28.04.2024 Your free time to explore Germany
Tip for this weekend: Sunday’s bicycle ride, Bockl Radweg: In case of interest
(and good weather), it is possible to arrange in
Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit beeinflussen. Von
„Von Kicken bis Zicken“ über „Zu fett für’s Ballett“ bis hin zur
„Thekenschlampe“ und „Männersache – was sagen uns diese
Darstellungen?“ Im Fokus
ersonen/de-vour-schoen-amy/
annotation mailto:s.orlowski@oth-aw.de mailto:s.orlowski@oth-aw.de
annotation mailto:s.rebholz@oth-aw.de mailto:s.rebholz@oth-aw.de
page
13
Gleichstell [...] (USA)
Fakultät Weiden Business School
Weiden, Hauptgebäude, Raum 201
Tel: +49 (961) 382-1307
s.orlowski@oth-aw.de
Fakultätsfrauenbeauftragte
Prof. Dr. Sandra Rebholz
Fakultät Elek [...] Elektrotechnik, Medien und In-
formatik
Amberg, Digitaler Campus, Raum 3.21
Tel: +49 (9621) 482-3655
s.rebholz@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/ueber-uns/personen/platze
Oldenbourg;
u. W. Pohl, Epitaxy of Semiconductors: Physics and Fabrication of Heterostructures;
S. M. Sze, Physics of Semiconductor Devices
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] BGB Allgemeiner Teil,
C.H. Beck; Neue Juristische Wochenzeitschrift (NJW), Juristische Schulung (JuS), Betriebsberater (BB)
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
die Höchstgrenzen nach Nr. 2.1.3 dieser Richtlinie
entsprechend zu beachten.
3.2 Art. 83 Abs. 2 S. 2 BayHIG und Nr. 2.2.2 dieser Richtlinie bleiben unberührt.
3.3 Nr. 2.4.1 Satz 2 bis 4 und Nr
Julia; Sternfeld, Angelika: Anamnese und körperliche Untersuchung, Lehmann Verlag
J.-H. Schultz, S. Alvarez, C. Nikendei: Heidelberger Standardgesrpäche, HeiCuMed
C. Nikendei, M. Kadmon: Heidelberger [...] können periphere venöser Zugänge legen und Blut abnehmen
können peripheren Injektionen (i.c., s.c., i.m., i.v.) durchführen
können beim Legen zentralvenöser Zugänge (ZVK) assistieren
kennen [...] therapeutischer Verfahren
periphere venöse Zugänge sowie Blutabnahmen
Periphere Injektionen (i.c., s.c., i.m., i.v.)
Assistenz beim Legen zentralvenöser Zugänge (ZVK)
Drainagen und Stomata an ve
page
25
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Schwegler, Johann S.: Der Mensch – Anatomie und Physiologie, Thieme 2021
Haider-Strutz, Isabel: Anatomie, Biologie, [...] können periphere venöser Zugänge legen und Blut abnehmen
können peripheren Injektionen (i.c., s.c., i.m., i.v.) durchführen
können beim Legen zentralvenöser Zugänge (ZVK) assistieren
kennen [...] therapeutischer Verfahren
periphere venöse Zugänge sowie Blutabnahmen
Periphere Injektionen (i.c., s.c., i.m., i.v.)
Assistenz beim Legen zentralvenöser Zugänge (ZVK)
Drainagen und Stomata an ve