Konfliktmanagement und
Mediation
2/5 Scherer
Thermische Maschinen und
Anlagen
4/5 Weiß - Nicht im
Angebot
Umweltgerechte Verfahren und
Produkte
4/5 Berninger - Nicht im
Angebot
Konfliktmanagement und
Mediation
2/5 Scherer
Thermische Maschinen und
Anlagen
4/5 Weiß - Nicht im
Angebot
Umweltgerechte Verfahren und
Produkte
4/5 Berninger - Nicht im
Angebot
wollte ich mal (als Kind) werden, werde es aber bestimmt nicht mehr sein?
Meeresbiologe, warum weiß ich auch nicht mehr… .
Warum hast du dich für dieses Gremium entschieden? Wofür setzt du
Scherer
IEE Scientific Research and Methods 4/5 Hommel
Wind and Hydropower 4/5 Beer
Weiß
Sustainable Building Technology 4/5 Späte
Concepts of Combined Heat, Power and
Cooling
ent und
Mediation
(vhb-Kurs)
2/5 Scherer
Thermische Maschinen und
Anlagen
4/5 Weiß - Nicht im
Angebot
Umweltgerechte Verfahren und
Produkte
4/5 Berninger - Nicht im
Angebot
ungscoach und Mentorin, die besten 10 Praxis-
Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung.
Sie weiß, welche Verhandlungstaktiken den meisten Erfolg versprechen und auf welche rhetori-
schen Spielchen
Batterien und Wasserstoff –
reicht das für die Energiewende?
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
+ Besichtigung Labor Strömungsmaschinen
wieder herabstürzenden Wassermassen mühsam vor dem Aufschlag auf
den Turbinenschaufeln zu zähmen, weiss man, dass dies kein Spielzeugkraftwerk
ist. Wenn das Wasser das erste Mal durch die mit Plexiglas
206 bei Prof. Breidbach Jörg 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Nordmeyer
Corbinian
B82 bei Prof. Weiß Andreas 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Scharf Rüdiger 111 11:00 – 12:00
Schneider Chloe 110 09:00
Power-Taste am rechten unteren
Bildschirmrand drücken. Sobald es eingeschaltet ist, erscheint eine weiße Arbeits-
fläche, auf der Sie mit den verfügbaren Stiften arbeiten können.
Um eine drahtlose Verbindung
exam 90
1.5 Project with Seminar various 4 Module
work
2.1 Wind and Hydropower S. Beer*
A. Weiß
4 Written
exam 90
2.10 Concepts of Combined Heat, Power
and Cooling
M. Brautsch 4 Written
Stimmrecht
Straßl Johann X
Stolz Burkhard X
Thiermeier Michael X
Wehmöller Michael X
Weiß Andreas Fb Fakultät X
Wenk Matthias X KG
Gesamt: 11 14 15 14 15 10
KG Kraft Gesetz Fb
Stimmrecht
Straßl Johann X
Stolz Burkhard X
Thiermeier Michael X
Wehmöller Michael X
Weiß Andreas Fb Fakultät X
Wenk Matthias X KG
Gesamt: 11 14 15 14 15 10
KG Kraft Gesetz Fb
ohne Stimmrecht
Stolz Burkhard X
Straßl Johann X
Thiermeyer Michael X
Vogl Ulrich X
Weiß Andreas Fb Fakultät X
KG Kraft Gesetz Fb Frauenbeaufrtragte erstellt durch Wahlamt Abt
Grünewald/Walczack keine Präsenz-Klausur
127
DTM 03.07.2025 90 Min. 13:45 -
15:15
in
Amberg
Weiß keine Präsenz-Klausur
MB/UT E24
DTM 07.07.2025 90 Min. 12:00 Business Processes Management Lederer
Beschäftigung in der Industrie, wie Prof. Dr. Peter Kurzweil vom Bereich Umwelttechnik aus
Erfahrung weiß. Es muss eben auch jeder in sich reinhören und sich über eines klar werden: Am
besten geht einem [...] Kommentare sind spitze“
„Humor/Witze sind klasse und praxisbezogen! Experimente immer gut vorbereitet, weiß sehr viel, Studentennah →
Fragen werden beantwortet“,
„Die trockene Materie wird durch kleine ‚Scherze’
/
EN 29.01.2024 13:30 90 15:00 vor 17-18 Energiewandlung in Kraft- u. Arbeitsmaschinen Klausur Weiß Taschek TR *), schriftliche Unterlagen in beliebiger Form /
EN 02.02.2024 08:30 90 10:00 vor 17-18
ganz Bayern abgefragt werden, kann das Laden der Treffer hier etwas
dauern, eine kurzzeitige weiße Anzeige ist normal!).
Hier müssen Sie nun darauf achten, dass Sie ein gedrucktes
a)Philipp Klarl: ph.klarl@oth-aw.de
b)Florian Stadler: FStadler@uas.de
c)Andreas P. Weiß: a.weiss@oth-aw.de
Abstract. The present paper deals with the development of a three-step design chain [...] Heat Exchangers
in ORC Plants
Philipp Klarl1, a) and Florian Stadler2, b) and Andreas P. Weiß3, c)
1OTH Amberg-Weiden, Competence Center for CHP Systems, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224
Dr.-Ing. ANDREAS P. WEIß
Fachhochschule Amberg-Weiden
FB MB/UT
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon: 09621/482-204 oder 9709230
Fax: 09621/482-145
e-mail: a.weiss@fh-amberg-weide
W [...] Medizinische Hilfsmittel entstehen im Spritzguss
Medizinische Stechhilfen? Professor Hummich weiß wie man hochwertige Gebrauchsartikel im Spritzgießverfahren
herstellt. Das Labor für Kunststoffv [...] Angewandte Strömungstechnik und Thermodynamik für die Praxis
Als „Luftikus“ würde sich Professor Weiß nicht bezeichnen, dennoch fasziniert ihn das Medium Luft seit frühester Jugend.
Diese Faszination
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum Praktikumsleistung
Breidbach / Frenzel
Sponheim / Taschek
Weiß / Breidbach Frenzel
/ Kammerdiener
MA n.Vereinb. ohne 0 ohne 20-21 Konstruktionselemente I
, darunter die HAW, offiziell gestartet. Von seiten der Hochschule sind Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß,
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel und Prof. Dr. Peter Kurzweil (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) [...] Gasmotor entwickeln wird. Die strömungsmechanische Auslegung des Gasmotors
übernimmt Prof. Dr. Andreas Weiß. Prof. Dr. Bernhard Frenzel und Prof. Dr. Peter Kurzweil sind für die Konzeption
und Auslegung des
interner Informationen im
Kreditrisikomanagement, in: van Koeverden, Schneider-Maessen, Schumann
und Weiß (Hrsg.), Neue Informationstransparenz im Credit Management,
Tagungsband zum Bundeskongress 2011. [...] zur Herleitung
von Ausfallwahrscheinlichkeiten, in: van Koeverden, Schneider-Maessen,
Schumann und Weiß (Hrsg.), Das Credit Management als der Werttreiber des
Working Capital Managements, Tagungsband zum [...] ung von Rating, Marge und
Umsatzentwicklung, in: van Koeverden, Schneider-Maessen, Schumann und
Weiß (Hrsg.), Das Credit Management als Erfolgsfaktor in der
Unternehmenspraxis, S. 125 – 132.
Hock
Rüdiger
Hoffmann5, Michel de Mathelin3, Li Pan1,6, Hansjörg Rempp5, Georgia Tsoumakidou4, Clifford R.
Weiss6, Christine H. Lorenz1,6, Wesley D. Gilson1,6
1Center for Applied Medical Imaging, Corporate Research
15.07.2017, 14–17 Uhr
Vortrag „KinderUNI“ (keine Anmeldung erforderlich)
Prof. Dr. Andreas P. Weiß zum Thema „Luftzaubern & Luftdrücken“
am 15.07.2017 um 14 Uhr
OTH Amberg-Weiden in Amberg,
Fakultät