Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Mocker, Prof. Dr. Prell. Prof. Dr. Taschek,
Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Ingenieurmathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, [...] Lecturer
Prof. Dr. Olaf Bleibaum Prof. Dr. Beer, Prof. Dr. Bischof, Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik für Ingenieure I, Technische Mechanik bzw. Technische
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß, Prof. Dr. Beer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagen der Ingenieurmathematik: [...] Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Mocker, Prof. Dr. Prell. Prof. Dr. Taschek,
Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Ingenieurmathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, [...] Lecturer
Prof. Dr. Olaf Bleibaum Prof. Dr. Beer, Prof. Dr. Bischof, Prof. Dr. Bleibaum, Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik für Ingenieure I, Technische Mechanik bzw
Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum/Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Prell/Prof. Dr. Taschek/Prof.
Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, Einheitenrechnung [...] Olaf Bleibaum
Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Bischof/Prof. Dr. Bleibaum/
Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik I und II, Technische Mechanik I und II, Physik
Zertifikat
Master "Digital Entrepreneurship
(M.Sc.)"
Weiterbildungsstudiengang
keine Ahnung / weiß noch nicht
Wie würden Sie das Thema Gründung an der
Hochschule am liebsten bearbeiten?
Olaf Bleibaum
Prof. Dr. Beer/Prof. Dr. Bischof/Prof. Dr. Bleibaum/
Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik I und II, Technische Mechanik I und II, Physik [...] Marco Taschek
Prof. Dr. Bleibaum/Prof. Dr. Mocker/Prof. Dr. Prell/Prof. Dr. Taschek/Prof.
Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematik, Physik: Grundgrößen, SI-Einheiten, Einheitenrechnung
Zertifikat
Master "Digital Entrepreneurship
(M.Sc.)"
Weiterbildungsstudiengang
keine Ahnung / weiß noch nicht
Wie würden Sie das Thema Gründung an der
Hochschule am liebsten bearbeiten?
Masterstudiums?
[n=345]
ja nein weiß noch nicht
3,9%
11,0%
16,5%
30,7%
37,8%
0% 20% 40% 60%
im Ausland
Universität
andere HAW in
Deutschland
weiß noch nicht
OTH Amberg-Weiden
Brooke, J. (1996) SUS - A quick and dirty usability scale, Usability Evaluation in Industry.
Weiss, A., Bernhaupt, R., Lankes, M. and Tscheligi, M. (2009) The USUS evaluation framework for human-robot
Iacono, H. Nguyen: Websockets, Hanser, 2015.
D. Koch: XML für Webentwickler, Hanser, 2010.
B. Weiße: AngularJS & Ionic Framework, Hanser, München, 2016.
page
71
Interaktive Systeme
Iacono, H. Nguyen: Websockets, Hanser, 2015.
D. Koch: XML für Webentwickler, Hanser, 2010.
B. Weiße: AngularJS & Ionic Framework, Hanser, München, 2016.
page
71
Interaktive Systeme
Statistik- und Officeprogrammen.
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
• Weiß Christel, Basiswissen Medizinische Statistik;
• Joachim Hartung, Statistik: Lehr- und Handbuch der
31. Jahrgang
ISSN Nr. 1867-9161
Weinberger, Ernst, 28.09.,
KV Traunstein-Berchtesgadener Land
Weiß, Helga, 22.09., KV Altötting-Mühldorf
Wiesentheit, Karl-Heinz, 06.09.,
KV Mittelfranken-Süd
…
31. Jahrgang
ISSN Nr. 1867-9161
Weinberger, Ernst, 28.09.,
KV Traunstein-Berchtesgadener Land
Weiß, Helga, 22.09., KV Altötting-Mühldorf
Wiesentheit, Karl-Heinz, 06.09.,
KV Mittelfranken-Süd
…
Websockets, Hanser, 2015.
D. Koch: XML für Webentwickler, Hanser, 2010.
page
72
B. Weiße: AngularJS & Ionic Framework, Hanser, München, 2016.
Internationalität (Inhaltlich)
Intern
Websockets, Hanser, 2015.
D. Koch: XML für Webentwickler, Hanser, 2010.
page
72
B. Weiße: AngularJS & Ionic Framework, Hanser, München, 2016.
Internationalität (Inhaltlich)
Intern
haben mitgewirkt Roland Achatz, Thorsten Meierhofer, Christoph Vögerl,
Markus Weber und Stefan Weiß.
Die Verantwortung für den Inhalt des Berichts liegt bei den Autoren
Institut
deutlich höher und die
Motivation der Studierenden gut und klar zu spüren. Man merkte, der Großteil weiß genau,
warum was wann anzuwenden ist. Da vermehrt Videos von Patienten im theorielastigen Teil
gezeigt