genauen Zeiten entnehmen Sie bitte einem Aus-
hang). Studierende werden anschließend über Uhrzeit und Raum informiert.
page
7
4 Vertiefungsmodule
Veranstaltungen, die in mehreren [...] Digital Venture Development ist aufgrund seiner thematischen Verortung sehr vom angelsächsischen
Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA, insbesondere im Umfeld der a [...] global und international, betriebliche Anwendungssysteme
sind sehr stark durch den angelsächsischen Raum geprägt
Für dual Studierende: Projekte von Dual-Partnerunternehmen werden durch deren dual Studierende
mögliche Methoden auszuwählen. Der Kurs dient als Vorbereitung
für Ihre Abschlussarbeit und bietet Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen
beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
Inhalte: Dieses [...] Einsatz im 360°-Projektionsraum oder
einer VR-Brille.
Einführung Projektionstechnik im 360°-Raum
Einführung und Anwendung 360°-Kameratechnik
Einführung und Anwendung 360°-Kameraführung
Dämpfung,
Resonanz, Sinuswellen, Ausbreitungsgeschwindigkeit, Dispersion,
Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Welle.
Akustik: Schallfeldgrößen, Schallwandler, Schall an Grenzflächen
verbunden, die sich in Studieninhalten sowie in Kooperationen mit Hoch-
schulen und Unternehmen in diesem Raum wiederfinden. Insgesamt erfolgt in internationaler
Hinsicht eine enge Zusammenarbeit (Austausch von [...] prägungen. Diese Struktur erlaubt eine Optimierung der vorhandenen Lehrressourcen und
lässt genügend Raum für eine Ausdifferenzierung der Studiengangsrichtungen. Beide Studi-
engänge werden sowohl in der [...] von Austauschpro-
grammen für Studierende und Dozenten. Schwerpunkt ist hierbei der osteuropäische Raum
(z.B. Polen, Tschechien).
1 n.b. = nicht beobachtbar
mögliche Methoden auszuwählen. Der Kurs dient als Vorbereitung
für Ihre Abschlussarbeit und bietet Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen
beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
Inhalte: Dieses [...] Einsatz im 360°-Projektionsraum oder
einer VR-Brille.
Einführung Projektionstechnik im 360°-Raum
Einführung und Anwendung 360°-Kameratechnik
Einführung und Anwendung 360°-Kameraführung
mögliche Methoden auszuwählen. Der Kurs dient als Vorbereitung
für Ihre Abschlussarbeit und bietet Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen
beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
Inhalte: Dieses [...] Einsatz im 360°-Projektionsraum oder
einer VR-Brille.
Einführung Projektionstechnik im 360°-Raum
Einführung und Anwendung 360°-Kameratechnik
Einführung und Anwendung 360°-Kameraführung
Einsatz im
360°-Projektionsraum oder einer VR-Brille.
Einführung Projektionstechnik im 360°-Raum
Einführung und Anwendung 360°-Kameratechnik
Einführung und Anwendung 360°-Kameraführung
Syntheseformen, Historie
2. Klangerzeugung der natürlichen Musikinstrumente: Schallabstrahlung im Raum,
Instrumententypen, Historie, physikalisch-musikalische Gegebenheiten
3. Signalverarbeitung bei
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
,
• erhalten das Handwerkszeug, um ethische Implikationen ihres eigenen Handelns im digitalen Raum zu erfassen und dieses
Handwerkszeug anzuwenden.
page
30
Inhalte der Lern
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
M
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus den USA.
page
Studienabschluss an einer
ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeit-
raums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte Einrichtung
Lokalisierung und Objekterkennung
AR Anwendungen mit Android AR Core
VR Anwendungen mit Unity
3D Raum Modelle und Interaktionsmöglichkeiten, Mathematische Hintergründe
Lehrmaterial / Literatur
philosophische und ethische Aspekte
möglicher Auswirkungen einer starken Künstlichen Intelligenz
wird Raum gegeben.
ENTDECKE DEN STUDIENGANG
IT UND AUTOMATION!
Die Entwicklung der industriellen Produktion
e- und kommunikationstheoretische Grundlagen
der Planung. In: Handbuch Theorien und Methoden der Raum- und Umweltplanung, Dortmunder Vertrieb für Bau-
und Planungsliteratur.
Gontz, D., Gontz, G.,