TRIOKON 2021
Der Blackout und seine Folgen, Digitaler Zwilling, (Daten-)Mo-
bilität im ländlichen Raum und die Digitalisierung im Gesund-
heitswesen – gleich vier Themen mit großer gesellschaftlicher [...] Auswirkun-
gen. Gleichzeitig ist ein solches Ereignis sehr wahrscheinlich.
Möglichkeiten im ländlichen Raum
Im parallel stattfindenden Themenpanel „Digitaler Zwilling – Die
Zukunft der Produktion vorausdenken [...] drehte sich alles um die
Chancen und Herausforderungen der Produktion, besonders im
ostbayerischen Raum. Prof. Dr.-Ing. Sebastian Meißner erläu-
terte Funktionsweise und Möglichkeiten der Technologie. Die
die Losgröße durchaus gröber verändert werden. Dieser Spielraum lässt unabhängig von
den Kosten Raum für losgrößenpolitische Entscheidungen. Bei Lagerkapazitätsengpässen
wird man die Losgröße in
en Gründen gehortet (10 %), läuft in anderen EWU-Ländern um (25 %) oder
wird außerhalb des Euro-Raums gehalten.
Keywords: Banknotes, euro, foreign demand, hoarding, transaction balances
JEL:
Stammdatenverwaltung, Studierenden- und Dozierenden-
Handling, Studiumsverwaltung (eigentliches LMS), Raum-/Kursplanung, Prüfungsmanagement, Evalu-
ation, Career/Praktikum, Fundraising, Alumni und Weiterbildung
EStG
2005 die Prüfung der neuen im Vergleich zur alten Rechtslage bis zum Veranlagungszeit-
raum 2019 fordert. Dabei entsteht die eintretende Mehrbelastung des GGF aus einer Mi-
schung von Wegfall [...] Maßnah-
me darstellt Negativwirkungen einer bAV bei den Vorsorgeaufwendungen in diesem Zeit-
raum noch zu verhindern. Allerdings ist im Vorfeld zu prüfen, welche Versorgungsform die
höheren v
das Ziel vorangestellt aus Arbeitgebersicht zu überprüfen, ob die aus dem
angloamerikanischen Raum bekannten Deferred-Compensation (DeCo)-Modelle,
welche nicht unter das BetrAVG fallen, im Vergleich
der laufenden Produktion. Zum Abschluss des Se-
mesters waren die Studierenden in den Konferenz-
raum des Unternehmens geladen, um die erarbeite-
Newsletter WI | Ausgabe Oktober 2013
Fortsetzung
2D-Röntgen-
bildgebung nur gering erhöhten Dosiswert für
Extremitäten und die zeitgleich hohe räumli-
che Auflösung ergibt sich großes Potential für
eine flächendeckende Nutzung. [17]
I [...]
Hydrogelbeschichtungen setzen Antibiotika
gleichmäßig über einen kontrollierbaren Zeit-
raum frei. Silberionenbeschichtungen haben
eine breite antibakterielle Wirkung, aber auch
eine [...] Materialschrump-
fung / Maschinenparametern [10]
• Objektgröße durch Größe des Drucker-
raums begrenzt [6]
• limitierte Materialauswahl [6]
• Aufbau spezieller Expertise nötig [4]
Anwendungen mit Android AR Core
VR Anwendungen mit Unity und ähnlichen Entwicklungsumgebungen
3D Raum Modelle und Interaktionsmöglichkeiten, Mathematische Grundlagen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching
e- und kommunikationstheoretische Grundlagen
der Planung. In: Handbuch Theorien und Methoden der Raum- und Umweltplanung, Dortmunder Vertrieb für Bau-
und Planungsliteratur.
Gontz, D., Gontz, G.,
Frühjahrs- und
Herbsttagungen finden jährlich an wechseln-
den Hochschulstandorten im deutschsprachigen
Raum statt. Themenfeld der beiden nächsten
Konferenzen sind die Auswirkungen der Digita-
lisierung auf
erreichen. Die
gewohnte Gemeinschaft und der persönliche
Austausch wurden durch den digitalen Raum
ersetzt, was eine neue Art der sozialen Interaktion
erforderte.
Prüfungen und die
üfung: 01.03.2019
Ort: OTH Amberg-Weiden, Abt. Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden
Raum: EDV-Labor 106
Zeiten: Tgl. 08:30 - 16:30 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Teilnehmerdaten
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) 382-1133
E-mail: m.maric@oth-aw.de
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Zugangs-
Kunst im
öffentlichen
Raum an
herausragender
Stelle (Stadt)
aufgestellt
Objekt ist oder
war nur in
bestimmten
Ausstellungen
zu sehen oder
Kunst im
öffentlichen
Raum ist nicht
an heraus- [...] gebildet, die mit einer
speziellen Nummernkennzeichnung versehen werden und aus den Informationen: Raum,
Schrank, Fach, etc. besteht. Diese Standorteinheiten werden z.B. im Naturkundemuseum
genutzt
setzen sich größtenteils zusammen
aus Schüler:innen und Studierenden aus dem angelsächsischen Raum
(Kruger & Dunning, 1999) oder aus zufällig ausgewählten Personen ohne
Berücksichtigung des [...] des Alters (Atir et al., 2015). Aus den bestehenden
Forschungsarbeiten aus dem angelsächsischen Raum wird außerdem
page
6
deutlich, dass der Kompetenzbereich der Fremdsprachen noch
soll eine EU-Arbeitsbehörde eingerichtet werden.23
Für Rumänien und Bulgarien muss der Schengen-Raum unverzüglich geöffnet werden. Auch für
Kroatien soll die volle Schengen-Mitgliedschaft ermöglicht
en Gründen gehortet (10 %), läuft in anderen EWU-Ländern um (25 %) oder
wird außerhalb des Euro-Raums gehalten.
Keywords: Banknotes, euro, foreign demand, hoarding, transaction balances
JEL:
Baumaßnah-
me, gilt es doch buchstäblich kilometerlange Leitungen zu verlegen – und das auf engem Raum.
vorher nachher
Großer Sitzungssaal
Das DPMA steht vor einer großen Herausforderung: der Patentflut. Vor allem aus dem asiatischen Raum
nimmt die Menge an Patentinformation rapide zu. Dies erschwert den Patentprüfern die Recherche, da [...] ist ein Vorgehen gegen IP-Verletzungen sehr mühsam und
nahezu aussichtlos – gerade im asiatischen Raum, aber auch im mittleren Osten
sowie auf dem afrikanischen Kontinent.
REGISTRIERUNG DER MARKE IN
Online-Veranstaltung
16.
page
Programm
08.30 - 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 - 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung
I: Raum 123, Geb. MB/UT
EDV-Labor II: Raum 124, Geb. MB/UT
EDV-Labor III: Raum 109, Geb. MB/UT
EDV-Labor IV: Raum 224, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor I: Raum 125, Geb. MB/UT
CAD/CAE-Labor II: Raum 126 [...] r III: Raum 127, Geb. MB/UT
EDV-Übungslabor I: Raum 108, Geb. MB/UT
FH-Abteilung Weiden (Fachbereichslabore):
EDV-Labor 105: Raum 105
EDV-Labor 106: Raum 106
EDV-Labor 124: Raum 124
EDV-Labor [...] EDV-Labor 232: Raum 232
EDV-Labor 233: Raum 233
page
132
ð Unterstützung bei der Planung und Beschaffung der DV-Ausstattung für alle
Studiengänge
beibehalten möchte.
Die stetigen Anstiege der Anmeldezahlen weltweit und vor allem aus dem asiatischen Raum stellen Her-
ausforderungen nicht nur für das DPMA sondern auch für alle anderen Patentämter dar.
persönlichen Raums um den
Fußgänger;
• H: das Bestimmen, ob der bevorzugte Schritt durchführbar
ist, indem geprüft wird, ob im Verlauf des bevorzugten
Schrittes Behinderungen den persönlichen Raum stören [...] der Teilnehmenden
gelegt.
page
Programm
08.30 – 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 – 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung
wirklich mo-
dernen Unterricht in regionaler Ge-
schichte und Heimatkunde im ost-
bayerisch-böhmischen Raum. „Wir ar-
beiteten länderübergreifend, hochschul-
übergreifend und fachübergreifend“,
resümiert Meiller