Mitarbeiter der OTH sucht ab sofort als Wochenend-Heimfahrer ein Apartment (max. 2 Zimmer) im Raum Weiherhammer. Entfernung bis ca. 15 km von Weiherhammer. Gerne möbliert. Wichtig ist ein eigenes Badezimmer
-aw.de
( CyberPetaNeuron@gmail.com für Google Docs et al.)
0x2876154614C62D0A
Gebäude G, Raum 030 (Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg)
+49 9621 482-3647
Dr.-Ing. Dipl.-Inf.
scholar [...] Info-Foliensatz für Abschlussarbeiten
▪ Treffen in Präsenz finden in meinem Büro statt: Gebäude G, Raum 030
▪ Wenn BBB gewünscht oder pandemisch nötig würde (und nichts anderes
vereinbart ist), treffen [...]
page
Wichtiger Zusatzhinweis 50
▪ Machen Sie auf sich
aufmerksam, wenn Sie den
BBB-Raum betreten!
▪ Insbesondere dann, wenn ich
noch mit einem Kommilitonen
in Aktion bin!
▪ Ggf.
Prüfung "Risikomanagement und Corporate Governance (Teil 2)" am 11. Juli 2025 um 8:30 Uhr findet nun im Raum 127 statt! Wir bitten, dies zu beachten. Ihr Dekanat WIG
Studierende, die Prüfung in "Personalführung und -entwicklung" findet am 11. Juli 2025 ab 8:30 Uhr in Raum 205 statt! Wir bitten, dies zu beachten! Ihr Dekanat WIG
Wann? Donnerstag , 24.07.2025, 17 bis 20 Uhr Wo? OTH (Regensburg) Start-up Lab, Raum P 040 (Erdgeschoss), Prüfeninger Str. 58, 93049 Regensburg Wer? Alle Studierende von allen Fakultäten sind als Publikum
Liebe Studierende, am 24.07.25, 14.00 Uhr findet in der Fakultät EMI, Raum 214 die Präsentation einer Bachelorarbeit statt. Näheres finden Sie im Anhang. gez. Prof. Pösl und gez. Prof. Nierhoff
Energy-Geräten
von Liam-Nathanael Hendel
Donnerstag, 24.7.2025 um 14.00 Uhr
im Raum EMI 214
Über zahlreiches Erscheinen von Studenten, Mitarbeitern
und Professoren wären
Studierende, die Prüfung in "Marketing" bei Prof. Schäfer findet um 12:00 Uhr im Raum 120 statt! Ursprünglich war der Raum 205 geplant. Bitte berücksichtigen Sie diese kurzfristige Änderung!
klinikum Homburg
Neubau Innere Medizin
BGF 35.000 m2
Universitäres Herzzentrum Berlin
Raum- und Funktionsprogramm
BGF 32.000 m2
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Referenzprojekte
Prüfungen im EDV Raum sind die Studierenden dafür verantwortlich, dass sie sich mit Ihrem Account
einloggen können. Bitte testen Sie rechtzeitig vorab in einem der EDV Räume (z.B. Raum 106), ob Sie sich [...] befinden. Alles andere (Jacken, Taschen,
Federmäppchen etc.) ist außer Reichweite an der Seite des Raumes aufzubewahren. Die Benutzung unerlaubter
Hilfsmittel (insbes. Smartphones, Smartwatches, In-Ear
PREVENTION І REGENSBURG І JUNI 2025 І TINO MÜNSTER
Raum ht Bestand
Mittel 24,4 23,8
Median 24,4 23,7
Minimum 23,8 22,9
Maximum 25 25,4
Raum ht Bestand
Mittel 57,7 47,1
Median 56 48,4
Minimum 49 40
sein.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfumgskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag, 01
sein.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfumgskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag, 01
U.05
Material+Geräte
F 13.99 m² U 15.38 m
U.11
HAR E
F 10.53 m² U 18.36 m
Batterie-Raum
U.11a
Geräte HAR W
U.10
Nebenraum
F 11.20 m² U 14.32 m
Flur
U.F01
F 28.54 m² U 27 [...] 09
Nebenraum
F 13.64 m² U 15.33 m
U.07
Schleuse
F 6.50 m² U 10.37 m
U.06
EDV-Raum
F 13.95 m² U 16.06 m
Tiefgarage
F 527.29 m² U 109.31 m
U.04
U.A1 Aufzug
U.03
Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4
26.9.2012
Baubeschluss und Ideephase
Raum und Funktionsprogramm
Konzeptphase und Vorentwurf für 3 Lokalisierungsalternativen
Lokalisi
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation
einfach zum Durchatmen. Die WG ist bunt gemischt (23–32 Jahre), offen, unkompliziert und mit genug Raum für Privatsphäre. 🔑 Miete: 410 € all-inclusive (warm, inkl. Internet etc.) Wenn du Lust auf eine
onstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. WO? - Raum EMI 113 WANN? - Donnerstag, 10.07.2025, ab 12:00 Uhr Ihr Dekanat EMI
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Räu-
men zu ermitteln. Der Raum (Abbildung 4) war aufgrund
von Lüftungsöffnungen an einer Seitenwand zudem nicht
vollständig geschlossen. Als Testumgebung stellte dieser
Raum daher einen guten Kompromiss [...] 1480
• ANNO..14F5 = ungefähr 1480 – 1500
Also ANNO..14F3 bezeichnet durch den ungefähren Zeit-
raum 1440 bis 1460 „die Mitte des 15. Jahrhunderts“ mit
page
28
einer Streuung von etwa [...] Babl, J. Schmid, A. Höß, AUTBUS – Entwicklung eines autonomen Kleinbusses für den ländlichen
Raum, in Forschungsbericht 2021, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, S. 45-49,
ISSN 2365-1997
onstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. WO? - Raum EMI 113 WANN? - Montag, 23.06.2025, von 08:00 bis 14:30 Uhr
Studium – Tipps und Austausch“ . Hier bekommst du praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungsberichte und Raum für deine Fragen – direkt von Studierenden und Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation
Verantwortliche kommt den Studierenden
zudem eine besondere Aufmerksamkeit zu. Um ihrem Engagement
Raum und Sichtbarkeit zu geben, wurde daher eigens das Handlungs-
feld Studentisches Engagement eingerichtet
Die Ergebnisse wurden dann mittels KI-Bildgenerierung in Kunstwerke
umgesetzt und im öffentlichen Raum der Stadt Weiden ausgestellt. Eine weitere Studierendengruppe
der Fakultät Elektrotechnik, Medien [...] Die Ergebnisse wurden dann mittels KI-Bildgenerierung in Kunstwerke
umgesetzt und im öffentlichen Raum der Stadt Weiden ausgestellt. Eine weitere Studierendengruppe
der Fakultät Elektrotechnik, Medien [...] em
Abwasser (Grauwasser)
L-1.3
Raumnutzungsmanage-
ment
Gestaltung einer effizienteren Raum- und Flächennutzung
L-1.4
Mensaangebot
Kooperation mit Mensa-Betreibenden zur Reduzierung
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti