Uhr)
Nachmeldemöglichkeit siehe offizielle Ausschreibung!
Die offizielle Ausschreibung gibt’s unter www.adh.de.
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh)
Volker Friederich
Telefon 06071
STRATEGIES FOR
THE IMPLEMENTATION OF E-PORTFOLIOS IN
ENGINEERING SCIENCES
Maria TYROLLER1, Michael S J WALTER1, Christian RIESS1 and Mike ALTIERI2
1University of Applied Sciences Ansbach, Residenzstr [...] Leistungsnachweis im Chinesischunterricht. CHUN, 35, 2020,
pp. 86–102.
[5] Tyroller M., Walter M. S. J., Kaetzel C. and Riess C. A didactic look on the introduction of e-
portfolios in a product design [...] LIOS+IN+A+PRODUCT+
DESIGN+COURSE [Accessed on 2023, 28 February].
[6] Riess, C., Walter, M. S. J. and Tyroller, M. Digital documentation and planning of student
projects in engineering and product
Automated external Defibrillator (AED)Assembly Point
D
ire
ct
io
n
to
T
ra
in
S
ta
tio
n
eneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
S
ch
oo
l
Fakultät WIG
Mensa
Coffee-Lounge
E-House
Digital
Business
Campus
St
eneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
S
ch
oo
l
Fakultät WIG
Mensa
Coffee-Lounge
Studierende/
Besucher
Ostbayerische
Technische
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(zertifiziert)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(zertifiziert)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Lean Management, den
korrespondierenden Toolsets sowie einer
anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode.
Inhalte
Die Inhalte sind ausgerichtet auf die spezifischen
Aufgaben des Lean Management im [...] und
Zielsetzung
§ Rollen und Aufgaben
§ 7 Arten der Verschwendung (7V)/7 Mudas –
TIMWOOD
§ 5S-Methode
§ Kaizen und Blitz-Kaizens
§ Lean Thinking
§ Einführung, Einführungshemmnisse und
Fallstricke [...] Vorkenntnisse erforderlich.
Lean Management & Kaizen Practitioner
(Zertifizierung)
Q
ua
lit
ät
s-
un
d
Pr
oz
es
sm
an
ag
em
en
t &
-o
pt
im
ie
ru
ng
n
Stark vergünstigteSONDER-TARIFEfür
Flats Offer / Search AViS – Theses, pre-internships, internal job offers Learning partner exchange (current) Disposable items About the marketplace Flats Offer / Search AViS – Theses, pre-internships
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies - KA103 und KA107, 2017
Student
Last name(s) First name(s) Date of birth [...] Studies
page
2
Higher Education:
Learning Agreement form
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies - [...] …
page
3
Higher Education:
Learning Agreement form
Student’s name
Academic Year 20…/20…
GfNA-II.6-C-Annex-Erasmus+ Learning Agreement for studies -
Energiesteuergesetz vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534; 2008 I S. 660,
1007), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 10. März 2017
(BGBl. I S. 420) geändert worden ist
[GEMIS] IINAS Int [...] (Aus) 1 AUS BHKW 1 und 2 aus
11 Stufe 1 BHKW 1 S1 BHKW 1 Einzelbetrieb
12 Stufe 2 BHKW 1 S2 BHKW 2 Einzelbetrieb
13 Stufe 3 BHKW 1 S3 BHKW Parallelbetrieb
14 Modulationsbetrieb 2 MOD [...] /Left
/CalGrayProfile (Dot Gain 20%)
/CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CalCMYKProfile (Coated FOGRA27 \050ISO 12647-2:2004\051)
/sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1)
/CannotEmbedFontPolicy /Warning
teaching’ express our self-image of good teaching
and learning. It thus complements the university’s existing principle.
That states: In addition to the quality of our teaching, we want to
distinguish
Präsident
page
Vision und Leitbild S. 6 - 19
Hintergründe,
Führungssystem und
Orientierungsrahmen
der OTH AW* S. 21 - 42
| 5
* Ostbayerische Technische Hochschule [...] page
20|
page
Hintergründe,
Führungssystem und
Orientierungsrahmen
der OTH AW S. 21 - 42
| 21
page
Bedürfnisse sind die Antriebsfeder des Menschen.
Sie zu [...] jedoch nicht daran, sondern wollen
Benchmark sein, nach dem sich andere ausrichten.
Das „Wie“ macht‘s aus
Als Erfolgsfaktor betrachten wir das „Wie“ unseres
Tuns, die menschliche Nähe zwischen Mitarbeiten-
Professor/in
Protokollführer/in
Putzmann, Putzfrau
R
Raucherabteil
Raucherpause
Revisor/in
S
Sekretär/in
Sponsor/in
P
Mitbeteiligte/r, Beteiligte/r,
Teilhaber/in, Teilhabende/r,
Plural: [...] (al),
Reinigungskraft, Putzkraft
R
Abteil für Rauchende
Zigarettenpause
Revisionsstelle
S
ist nach wie vor ungelöst, da
Sekretär das Bild einer höheren
Funktion und anspruchsvolleren
Tätigkeit [...] Sozialpädagogin (FH) Susanne Frisch
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon +49 (9621) / 482-3273
s.frisch@oth-aw.de
Stand: 10/2013
Diese Druckschrift wird im Rahmen der Maßnahmen-
umsetzung des
verwendbar, z.B. zur Durchführung
von Aufgaben der Forschung und Entwicklung nach Art. 3 Abs. 2 S. 2 BayHIG.
page
§ 3 Lehrverpflichtung
(1) 1Die Lehrv [...] n zusätzlich zu der
Lehrverpflichtung nicht zumutbar ist, steht der Hochschule nach § 2 Abs. 2 S. 3 ein
Deputats-Budget von maximal zehn Prozent der Lehrveranstaltungsstunden aller der
Hochschule
0
Grade
0
50
100
150
200
250
300
350
400
Nu
m
be
r o
f s
tu
de
nt
s
Architektur (B. Sc.)
Mathematik (B. Sc.)
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft
publications Reviewed publications Reviewed publications 2024: Dechant-Herrera, K., Altieri, M., & Bach, S. (2024). Diversität und Digitalität in der Hochschullehre: Vergleichende Analyse der Lernleistung zwischen [...] digitalen Bildungskulturen (pp. 117–128). https://doi.org/10.1515/9783839469385-009 Gailer, B. & Bach, S. (2024). Automatic assessment of the geometric performance of basic operations with complex numbers: [...] 2024), Amberg, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.12795092 2022: Knaut, J., Altieri, M., Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes
comes to applications. [1] N.N., „WISU - current issue, Study report: Studying logistics“, 10 , 2018, S. 1076–81 < http://www.wisu.de/zeitschrift/aktuell.php > [accessed 15 November 2018]. Application Apply
Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS
2210-1-1-WK), das zuletzt durch § 1 Abs. 186 der Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl. S. 98) geändert
worden ist, erlässt die Ostbayerische [...] und Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern vom 17. Oktober 2001 (GVBI S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsord-
nung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] zuständigen Prüfungskommission in einer Fremdsprache abgehalten werden.
(6) 1Die Module FWPM4 und FM&S (vgl. Anlage zu dieser Studien- und Prüfungsordnung) werden aus ei-
nem hochschulübergreifenden Angebot
der mit kooperativen Promotionsverfahren
ausgestatteten Forschungsprojekte DynaS³ und VitaS³, S³OP, S³EMO,
AMALTHEA, S³CORE und EVELIN. Prof. Dr. Jürgen Mottok ist in
Programmkomitees zahlreicher w [...] 1
(alternativer Termin)
Augsburg
WMED-A
Gruppe 1 2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 06./07.05.22
Augsburg
WMED-A
Gruppe 2 2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 24./25.06.22
gleiche [...] n.
Deggendorf RHET2-D 2 FM&S online Peter Schmieder 5 20 27. und 28.06.2022 09-18 Uhr für Interessierte aus RHET1-D und Fortgeschrittene
Deggendorf WIPUB-D 2 FM&S Präsenz und online Javier Valdes
der mit kooperativen Promotionsverfahren
ausgestatteten Forschungsprojekte DynaS³ und VitaS³, S³OP, S³EMO,
AMALTHEA, S³CORE und EVELIN. Prof. Dr. Jürgen Mottok ist in
Programmkomitees zahlreicher w [...] P-MET-R 2 FM&S Präsenz Nina Leffers 5 20 Mo. 08.05. und Die. 09.05.
Regensburg RISK-R 2 FM&S online oder Präsenz Georg Scharfenberg 5 20 24.03.2023 und 21.04.2023
Regensburg TRIZ-R 2 FM&S online Achim [...] 20 15./16.03.2023
Augsburg
WMED-A
Gruppe 1
2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 26./27.04.2023
Augsburg
WMED-A
Gruppe 2
2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 29./30.06.2023 gleiche
der mit kooperativen Promotionsverfahren
ausgestatteten Forschungsprojekte DynaS³ und VitaS³, S³OP, S³EMO,
AMALTHEA, S³CORE und EVELIN. Prof. Dr. Jürgen Mottok ist in
Programmkomitees zahlreicher w [...] Augsburg MOD-A 2 FM&S online oder Präsenz Siegfried Bader 3 12 14./15.01.22
Augsburg WMED-A
Gruppe 1 2 FM&S online oder Präsenz Susanne Ihle 3 16 12./13.11.21
Augsburg WMED-A
Gruppe 2 2 FM&S online oder [...] Deggendorf RHET-D 2 FM&S online oder Präsenz Peter Schmieder und
Alexander Dorn 5 20 17./18.01.21 online (zoom) oder Präsenz am TC Oberschneiding
Deggendorf WIPUB-D 2 FM&S online Javier Valdes 5 20
der mit kooperativen Promotionsverfahren
ausgestatteten Forschungsprojekte DynaS³ und VitaS³, S³OP, S³EMO,
AMALTHEA, S³CORE und EVELIN. Prof. Dr. Jürgen Mottok ist in
Programmkomitees zahlreicher w [...] Augsburg MOD-A 2 FM&S online oder Präsenz Siegfried Bader 3 12 06./07.12.2024
Augsburg PGIS-A 2 FWPM4 online oder Präsenz Hermann Koch 5 20 10./11.10.2024
Augsburg
WMED-A
Gruppe 1
2 FM&S online oder Präsenz [...] jeweils 09:30-16:30
Deggendorf FAU-D 2 FM&S Präsenz Anton Schmailzl 5 15 12/13.12.2024 am Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Deggendorf F-MET-D 2 FM&S Präsenz und online Kristina Wanieck 5 20
Präsenztag
Creation-Date 2023-10-10T08:51:43Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-MWI-Praxisprojekte_2023-09-29-PrufkorperErstellung.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Creation-Date 2023-10-10T08:51:27Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ME-MWI-Praxisprojekte_2023-09-29-Simulation.pdf
pdf:docinfo:custom:Comments
Author gk