xmp:CreatorTool PDF24 Creator
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Praktikum bei der Wieland Electric GmbH.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] orm true
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Praktikum bei der Wieland Electric GmbH.docx
xmp:CreateDate 2015-02-11T15:50:05Z
modified 2015-02-11T14:50:20Z
pdf:hasMarkedContent [...] s/oth-aw/Aktuelles/Veroeffentlichungen/WEN-Diskussionspapier/Praktikum_bei_der_Wieland_Electric_GmbH.pdf
Author stie
producer GPL Ghostscript 9.14
pdf:docinfo:producer GPL Ghostscript 9.14
It is not possible for people who do not work or study at the OTH to use the 24 h library. However, we welcome you to study at the library during our opening hours. If you like, you can also get a free
course contains important information regarding the library use in general as well as the use of the 24h library in particular. At the end of the course, we will activate your student card and a few days after
It is not possible for people who do not work or study at the OTH to use the 24 h library. However, we welcome you to study at the library during our opening hours. If you like, you can also get a free
course contains important information regarding the library use in general as well as the use of the 24h library in particular. At the end of the course, we will activate your student card and a few days after
page
SUSPA GmbH, Human Resources, Eisenhämmerstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Seite 1 von 1
Produktentwickler Automotive [w/m/d]
Die SUSPA GmbH ist ein global aktives [...] 8:23:46Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/SUSPA-GmbH_Produktentwickler-Automotive_Hochschule1.pdf
Author szameitat
producer Microsoft® Word für Microsoft
werden nach Art. 5 Abs. 3 Satz 2 BayHZG weitere 6 v.H. der zur Verfügung
stehenden Studienplätze als Sonderquote vorab wie folgt abgezogen:
• 2 v.H. für besonders qualifizierte Berufstätige gemäß Art [...] pdf:PDFVersion 1.4
xmp:CreatorTool PDF24 Creator
pdf:docinfo:title Microsoft Word - B_AmbergWeiden_H_1083_GB
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - B_AmbergWeiden_H_1083_GB
xmp:CreateDate 2015-11-23T12:59:49Z
modified 2015-11-23T11:59:49Z
pdf:hasMarkedContent
xmp:CreatorTool PDFCreator 2.1.1.0
pdf:docinfo:title Werksstudent (m_w) » IEM FörderTechnik GmbH
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded true [...] ion:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Werksstudent (m_w) » IEM FörderTechnik GmbH
xmp:CreateDate 2018-06-29T13:19:36Z
modified 2018-07-03T10:14:15Z
cp:subject
pdf:docin [...] /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/Werksstudent__m_w_____IEM_FoerderTechnik_GmbH.pdf
Author ch
producer PDFCreator 2.1.1.0
pdf:docinfo:producer PDFCreator 2.1.1.0
Keywords
der 24-h-Bibliothek an der HAW Amberg
page
Bibliothek
Verhaltensregeln für die Nutzung der 24-h-Bibliothek:
1. Das Betreten der 24-h-Bibliothek [...] le Selbstverpflichtung des Benutzers/der Benutzerin zu den Verhaltensregeln für die Nutzung der 24-h-Bibliothek an der HAW Amberg
xmp:CreatorTool Microsoft® Word 2010
stream_content_type application/pdf [...] dc:title Selbstverpflichtung des Benutzers/der Benutzerin zu den Verhaltensregeln für die Nutzung der 24-h-Bibliothek an der HAW Amberg
modified 2016-01-27T15:46:36Z
pdf:hasMarkedContent true
Content-Type
Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Telefon: +49 (9621) 482-3653
Fax: +49 (9621) 482-4653
c.bergler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Deep Learning
Forschungsgebiet(e):
Deep Learning
Deep Learning applied to a broad spectrum of data- and domain-specific research fields, with focus on a wide portfolio of novel and distinct algorithmic deep learning concepts:
- Images
- Acoustics
- Machine & Sensor Signals
- Text Data
- Computer Vision
- Acoustic Sound Analysis
- Machine Signal Processing
- Natural Language Processing
- Transfer Learning
- Contrastive Learning
- Distillation Learning
- Federated Learning
- Supervised, Semi-Supervised & Unsupervised Learning
- Self-Supervised Learning
- Generative Learning
- Active Learning
- Multi-Modal Learning
- N-Shot Learning
- Representation Learning
- Causal Deep Learning
- (Deep) Reinforcement Learning
Zum Profil
Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Gerresheimer Regensburg GmbH 50 Sagemcom Fröschl GmbH
06 GMK electronic design GmbH 32 SCHERDEL GmbH
12 HAMM AG 05 SIEMENS AG
17 Herding GmbH 68 Speed4Trade GmbH
47 HÖHBAUER GmbH 14 Stadtwerke Amberg [...] Stulln GmbH
01 DEKRA 40 PIA Automation Amberg GmbH
76 Deutsche Bahn AG 55 Planungsgruppe VA GmbH
46 elasto GmbH & Co. KG 72 PRODATO Integration Technology GmbH
62 emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA [...] k Berger GmbH
48 engineering people GmbH 77 Psyma Group AG
79 Excellence AG 49 PSZ electronic GmbH
58 F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG 64 puzzleYOU GmbH
59 FERCHAU GmbH 56 ROFA-LEHMER
people GmbH 49 PSZ electronic GmbH
78 Excellence AG 64 puzzleYOU GmbH
58 F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG 56 ROFA-LEHMER Förderanlagen GmbH
59 FERCHAU GmbH 53 Rogers Germany GmbH
23 Fraunhofer [...] Oberpfalz Medien GmbH
45 CeramTec GmbH 08 Oberpfalz Medien GmbH - FOTOSHOOTING
57 Conrad Electronic SE 69 Pharma Stulln GmbH
70 Constantia Pirk GmbH & Co. KG 40 PIA Automation Amberg GmbH
01 DEKRA [...] HAMM AG 68 Speed4Trade GmbH
17 Herding GmbH 14 Stadtwerke Amberg
47 HÖHBAUER GmbH 66 Stäubli WFT GmbH
24 HORSCH Maschinen GmbH 71 System Logistics GmbH
63 HUBER SE 38 Techniker Krankenkasse
Gerresheimer Regensburg GmbH 50 Sagemcom Fröschl GmbH
06 GMK electronic design GmbH 32 SCHERDEL GmbH
12 HAMM AG 05 SIEMENS AG
17 Herding GmbH 68 Speed4Trade GmbH
47 HÖHBAUER GmbH 14 Stadtwerke Amberg [...] Stulln GmbH
01 DEKRA 40 PIA Automation Amberg GmbH
76 Deutsche Bahn AG 55 Planungsgruppe VA GmbH
46 elasto GmbH & Co. KG 72 PRODATO Integration Technology GmbH
62 emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA [...] k Berger GmbH
48 engineering people GmbH 77 Psyma Group AG
79 Excellence AG 49 PSZ electronic GmbH
58 F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG 64 puzzleYOU GmbH
59 FERCHAU GmbH 56 ROFA-LEHMER
Kontaktzeit:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
360 h
0 h
0 h
360 h
0 h
0 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Noch zu bestimmen
St [...] Kontaktzeit:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
150 h
60 h
0 h
90 h
0 h
0 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Nach dem erfolgreichen A [...] t:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
150 h
30 h
30 h
60 h
0 h
30 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Nach dem erfolgreichen
5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
___________
= 150 h
• Anrechnung [...] Übungen: 4 SWS
Praktikum: 4 SWS
300 h, davon:
120 h Präsenzstunden (8 SWS * 15 W)
60 h Eigenstudium
80 h Praktikumsvor-/nachbereitung
40 h Prüfungsvorbereitung
Lernziele / [...] angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
Präsenz: (3 SWS * 15 W) 45 h
Praktikum: (1 SWS * 15 W) 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung [...] Unterricht
mit Übungen
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 15 h
Studienarbeit u./o. Klausur = 45 h
= 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Unterricht mit
Übungen, Seminar
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 15 h
mdlP/PrA = 15 h
= 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] eilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
Präsenz: (3 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
(Präsenz: 3 SWS * 15 Wochen)
Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] eilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
Präsenz: (3 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
(Präsenz: 3 SWS * 15 Wochen)
Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h______________________________
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen [...] 60 h
Vor- und Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h______________________________
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Studienplan.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] KI
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
120 h
Prüfungsvorbereitung (ca. 3-4 Wochen): 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten: [...] Termine im Semester * 1h =
120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
page
5
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe [...] und Lernformen
Teaching Methods
Workload
– SU/Ü, Pr Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 60 h
ModA: 30 h
Gesamt: 150 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erf
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Studienplan.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] KI
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes