Fassung:
§ 7
Vorpraktikum und Praxissemester
(1) Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein
mindestens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer dem S [...] folgende Änderungen vorgenommen:
- § 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
- § 7 Vorpraktikum und Praxissemester
3. In § 1 wird der Begriff „Hochschule für angewandte Wissenschaften [...] „(1) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt erfordert die erfolgreiche Ableistung des
Vorpraktikums.
page
4
(2) Der Eintritt in den dritten Studienabschnitt erfordert den Erwerb
§ 7
Vorpraktikum und Praxissemester
(1) Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein
mindestens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer dem S [...] Änderungen vorgenommen:
- § 4 Vertiefungsrichtungen, Module und Leistungsnachweise
- § 7 Vorpraktikum und Praxissemester
3. In § 1 wird der Begriff „Hochschule für angewandte Wissenschaften [...] „(1) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt erfordert die erfolgreiche Ableistung des
Vorpraktikums.
(2) Der Eintritt in den dritten Studienabschnitt erfordert den Erwerb aller 60
§ 5
Vorpraktikum und praktisches Studiensemester
(1) 1Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein mindes-
tens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer [...] dem Studiengang entsprechenden praktischen Tä-
tigkeit abzuleisten. ²Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im Modulhandbuch ange-
geben.
page
(2) 1Das praktische Studiensemester wird
§ 5
Vorpraktikum und praktisches Studiensemester
(1) 1Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein mindes-
tens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer [...] dem Studiengang entsprechenden praktischen Tä-
tigkeit abzuleisten. ²Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im Modulhandbuch ange-
geben.
page
(2) 1Das praktische Studiensemester wird
5
Vorpraktikum und praktisches Studiensemester
(1) Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein
mindestens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer [...] dem Studiengang entsprechenden
praktischen Tätigkeit abzuleisten. Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im
Modulhandbuch angegeben.
(2) 1Das praktische Studiensemester wird als fünftes [...] (1) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt erfordert die erfolgreiche Ableistung des
Vorpraktikums.
(2) Der Eintritt in den dritten Studienabschnitt erfordert den Erwerb aller 60 Le
5
Vorpraktikum und praktisches Studiensemester
(1) Vor Studienbeginn oder in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Studienjahres ist ein
mindestens sechswöchiges Vorpraktikum mit einer [...] dem Studiengang entsprechenden
praktischen Tätigkeit abzuleisten. Weitere Informationen zum Vorpraktikum sind im
Modulhandbuch angegeben.
(2) 1Das praktische Studiensemester wird als fünftes [...] (1) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt erfordert die erfolgreiche Ableistung des
Vorpraktikums.
(2) Der Eintritt in den dritten Studienabschnitt erfordert den Erwerb aller 60 Le
Abitur«.
Vorpraktikum
Für die technischen Studiengänge der Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik sowie der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen muss vor Studienbeginn
ein Vorpraktikum nachgewiesen werden [...] in
internationalem Umfeld offen.
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).
ANGEWANDTE [...] Business School – Betriebswirtschaft
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos
Abitur«.
Vorpraktikum
Für die technischen Studiengänge der Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik sowie der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen muss vor Studienbeginn
ein Vorpraktikum nachgewiesen werden [...] interna-
tionalem Umfeld offen.
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).
ANGEWANDTE [...] Business School – Betriebswirtschaft
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos
Abitur«.
Vorpraktikum
Für die technischen Studiengänge der Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik sowie der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen muss vor Studienbeginn
ein Vorpraktikum nachgewiesen werden [...] Betriebswirtschaft – Betriebswirtschaft
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos [...] Handels- und Dienstleistungsmanagement
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos
U
Urlaubssemester semester on leave
Umwelttechnologie Environmental Technology
V
Vorpraktikum prior work experience
W
Wahlpflichtmodul compulsory elective module
Wartesemester waiting
U
Urlaubssemester semester on leave
Umwelttechnologie Environmental Technology
V
Vorpraktikum prior work experience
W
Wahlpflichtmodul compulsory elective module
Wartesemester waiting
U
Urlaubssemester semester on leave
Umwelttechnologie Environmental Technology
V
Vorpraktikum prior work experience
W
Wahlpflichtmodul compulsory elective module
Wartesemester waiting
......................................................................................... 37
VORPRAKTIKUM ............................................................................................. [...] nik
Bachelor-Studiengang Umwelttechnik
Modulhandbuch
Seite 38 von 42
Vorpraktikum; Basic Practical Training
ECTS-Punkte ---
Umfang (SWS) 12 Wochen im Betrieb
Modulver [...] Abhängig vom jeweiligen Praktikumsbetrieb
Veranstaltungstyp,
Lehrmethoden
Praxis
Das Vorpraktikum soll möglichst vor Studienbeginn abgeleistet wer-
den. In Ausnahmefällen ist eine Nachholung bis
Prerequisites
Der Eintritt in das praktische Studiensemester setzt voraus, dass a) das Vorpraktikum erfolgreich abgeleistet wurde und b) dass von den
Modulen (1-13 und 15-19 sowie, 20.1 und 20
ITENDE LEHRVERANSTALTUNG ............................................................. 50
VORPRAKTIKUM ............................................................................................. [...] Mechatronik und digitale Automation
Modulhandbuch
Seite 52 von 56
Vorpraktikum; Basic Practical Training
ECTS-Punkte ---
Umfang (SWS) 12 Wochen im Betrieb
Modul
...................................................................................... 40
VORPRAKTIKUM ............................................................................................. [...] Bachelor-Studiengang Erneuerbare Energien
Modulhandbuch
Seite 41 von 45
Vorpraktikum; Basic Practical Training
ECTS-Punkte ---
Umfang (SWS) 12 Wochen im Betrieb
Modulver [...] Abhängig vom jeweiligen Praktikumsbetrieb
Veranstaltungstyp,
Lehrmethoden
Praxis
Das Vorpraktikum soll möglichst vor Studienbeginn abgeleistet wer-
den. In Ausnahmefällen ist eine Nachholung bis
Wesentliche Teile des ersten Studienabschnittes müssen abgeschlossen sein
- abgeschlossenes Vorpraktikum
- mindestens 70 ECTS aus den Modulen Nr. 1.1 bis 1.10, 2.1 bis 2.13, 3.1, 3.3, 5.1 und 5.2
Wesentliche Teile des ersten Studienabschnittes müssen abgeschlossen sein
- abgeschlossenes Vorpraktikum
- mindestens 70 ECTS aus den Modulen Nr. 1.1 bis 1.10, 2.1 bis 2.13, 3.1, 3.3, 5.1 und 5.2
Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Praktisch erworbene Grundkenntnisse aus dem Vorpraktikum.
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht in der jeweils
Studiengangkonzept in folgenden Punkten:
Vorpraktikum und Praxissemester im Kooperationsunternehmen:
In beiden dualen Studienmodellen wird das Vorpraktikum, sofern nötig, für den Studiengang sowie das [...] Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Praktisch erworbene Grundkenntnisse aus dem Vorpraktikum.
Fähigkeit zum „Lesen“ und Erstellen von technischen Darstellungen und Skizzen;
Kenntnisse über
Konzept des Regelstudiengangs:
- Vorpraktikum und Praxisphase im kooperierenden Unternehmen:
In beiden dualen Studiengangsmodellen werden das Vorpraktikum für den Studiengang und die
Praxisphase
Konzept des Regelstudiengangs:
- Vorpraktikum und Praxisphase im kooperierenden Unternehmen:
In beiden dualen Studiengangsmodellen werden das Vorpraktikum für den Studiengang und die
Praxisphase
Stu-
diengangkonzept in folgenden Punkten:
• Vorpraktikum und Praxissemester im Kooperationsunternehmen:
In beiden dualen Studienmodellen wird das Vorpraktikum für den Studiengang sowie das Praxissemester
Abitur«.
Vorpraktikum
Für die technischen Studiengänge der Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik sowie der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen muss vor Studienbeginn
ein Vorpraktikum nachgewiesen werden [...] interna-
tionalem Umfeld offen.
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).
ANGEWANDTE [...] Business School – Betriebswirtschaft
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos
Abitur«.
Vorpraktikum
Für die technischen Studiengänge der Fakultät Maschinenbau/Umwelttech-
nik sowie der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen muss vor Studienbeginn
ein Vorpraktikum nachgewiesen werden [...] interna-
tionalem Umfeld offen.
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).
ANGEWANDTE [...] Business School – Betriebswirtschaft
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Vorpraktikum: nein
Praxissemester: 6. Semester, 18 Wochen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Infos