of Business Process Management, 2nd edition, Berlin: Springer.
• Ganesh, K./Mohapatra, S./Anbuudayasankar, S.P./Sivakumar, P.: Enterprise Resource Planning, Cham: Springer International AG
• Laudon [...] Mathematics, Informatics and Scientific Methods of the Digital
Technology and Management Bachelor’s degree program.
The usability in other courses of study must be checked in
each individual case. [...] Manfred Beham Prof. Dr.-Ing. Manfred Beham
Prerequisites*
None, this course is on beginner’s level
* Note: Please also note the prerequisites according to the examination regulations in the
compression.
This course also offers the possibility of an hands-on experience utilizing
Raspberry Pi’s, Arduino’s, and NI software radio boards; for bonus system,
a project focused on building a wireless based [...] similar to board presentation at
annual shareholder meeting
50% written report, similar to Management’s discussion
and analysis of financial condition and results of
operations (MD&A)
The group project [...] • The students know the gates and phases of the product development cycle from the product manager’s point of
view and know his task and influence in the entire product life cycle.
Methodological
Kompetenz – Eine praxisbezogene Anleitung, 4. Auflage, Springer Gabler, 2018
• Schirmer, U.; Woydt, S.: Mitarbeiterführung, 4. Auflage, Springer Gabler, 2023
• Koeder, K; Koder, T.: „Mitarbeiterführung [...] Material / Reading
• Kramer A et al. (Hrsg): Krankenhaus- und Praxishygiene, Elsevier 2013
• Suerbaum S et al. (Hrsg) Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer 2012
• Gail, Gommel – Reinraumtechnik [...] Teaching Material / Reading
• Meine Gene - mein Leben: Auf dem Weg zur personalisierten Medizin Francis S. Collins, Lothar Seidler;
• Medizin nach Maß: Individualisierte Medizin - Wunsch und Wirklichkeit.
Literatur:
• Mankiw, N. Gregory, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Schäffer-Poeschel
• Pindyck, Robert S., Rubinfeld, Daniel L., Microeconomics, dt. Übersetzung: Mikroökonomie Pearson-Studium, neueste Auflage [...] können auch
über multiple choice Methode geprüft werden.
Fachkompetenz und Anwendungskompetenz, s.o.
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden [...] (Fachkompetenz Wirtschaft)
• wesentliche Instrumente der Marktforschung und des operativen Marketings („4P’s“) zu beschreiben und deren Eignung für konkrete Fra-
gestellungen kritisch zu bewerten. (Fachkompetenz
0Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MB/Dokumente/Studienplan-MB-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Seite 36 von 86
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Skript
S.B. Lippman, J. Lajoie, B. E. Moo, “C++ Primer”, Addison Wesley (2013)
U. Breymann, “Der C++ Programmierer”
Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 38./39. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2022/2024;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Springer Vieweg, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 38./39. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2022/2024;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Springer Vieweg, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Verlag,
o Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbrennungsmotoren, Springer Verlag
o Pischinger, S.: Verbrennungsmotoren. RWTH Aachen.
o Groth, K.: Grundzüge des Kolbenmaschinenbaus. Vieweg
Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Verlag,
o Merker, Teichmnann (Hrsg.) Grundlagen Verbrennungsmotoren, Springer Verlag
o Pischinger, S.: Verbrennungsmotoren. RWTH Aachen.
o Groth, K.: Grundzüge des Kolbenmaschinenbaus. Vieweg
Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] Bewerten der Vorteile von Bussystemen am Beispiel Profinet/Profibus. SPS-
Projekte und ein zugehöriges S7-Programm selbstständig mit dem TIA Portal erstellen und mit einer Simulation testen.
• Me
erforscht.
page
20
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
· McCloud, S. (2007): Comics machen. Carlsen
· Eisner, W. (2018): Comics als erzählende Kunst: Grundlagen und Prinzipien [...] Reclam, Philipp, jun.
· Feininger, A. (2001): Andreas Feiningers große Fotolehre. Heyne
· Sontag, S. (1980): Über Fotografie: Essays. Fischer Taschenbuch
· Kemp. W. (2014): Geschichte der Fotografie: [...] Web-Technologien und Trends untersucht.
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
· Krug, S. (2006): Don’t Make Me Think. Redline, Heidelberg
· Crockford, D. (2008): JavaScript – the good parts
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
Rank Julia Vorlesungsunterlagen und Vorlesungsmaterialien Präsenz-Klausur DTM, IIE 1
MF
A - R
118
S-Z
IIE 10.02.2025 90 Min. 08:30 Mathematics I Veschgini ein handschriftlich beschriebenes DIN-A4-Blatt
take place on
Friday, 14th February 2025, from 10 to 12 o´clock am, at the respective first corrector´s
office.
2. Students who wish to review their exams must register with the first correctors
Prinz bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der Fakultät EMI Thema: Entwicklung eines KI Modell s zur Vorhersage der Dienstgüte drahtloser Kommunikation Zusammenfassung: Ziel der Arbeit ist das Training
Creation-Date 2025-01-29T11:48:21Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/AusschreibungBachelorarbeit_Radar.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
2025-01-29T10:46:16Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/QoS_Vorhersage.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permis
Creation-Date 2025-01-28T13:27:45Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/OTH-Amberg-Weiden_SHK-fur-ZGD_2025.pdf
Author Andrea
producer Canva
pdf:docinfo:producer
Creation-Date 2025-01-28T13:27:45Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/OTH-Amberg-Weiden_SHK-fur-ZGD_2025_01.pdf
Author Andrea
producer Canva
pdf:docinfo:producer
01.2025 90 Min. 08:30 English I De Vour-Schön Allg. englischspr. Dictionary Präsenz-Klausur 1, 1T, 2S 206
TM 23.01.2025 90 Min. 15:30 Fremdsprache 2: Spanisch IV Walczak keine Präsenz-Klausur 205
TM 24 [...] 01.2025 90 Min. 12:00 Werkstofftechnik Wiebe nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2, 2T
TM 28.01.2025 90 Min. 15:30 Fremdsprache 2: Spanisch VI Stock keine Präsenz-Klausur 139
TM 29 [...] Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
206
TM 10.02.2025 90 Min. 08:30 Wirtschaftsgeographie und
Makroökonomie
Weber keine Pr
Creation-Date 2025-01-23T14:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/SHK-Ausschreibung-Weiden.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2025-01-23T14:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/SHK-Ausschreibung-Weiden_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
lagen und Vorlesungsmaterialien Präsenz-Klausur 1S, 2 MF
A - R
118
S-Z
DTM 03.02.2025 90 Min. 12:00 Marketing and Sales Heigl Präsenz-Klausur 3, 4S 018/019
DTM 04.02.2025 90 Min. 15:30 German IV (B2 [...] ohne
Internetverbindung
Präsenz-Klausur 4, 3S
EDV-Labor 233
DTM 22.01.2025 90 Min. 15:30 Algorithms and Data Structures Beham keine Präsenz-Klausur 1S, 2 139
DTM 23.01.2025 90 Min. 08:30 English [...] Taschenrechner Präsenz-Klausur 4, 3S 206
DTM 27.01.2025 90 Min. 15:30 Principles of Accounting and Finance List Thomas nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2 MF
DTM 28.01.2025 90 Min. 08:30
(alte SPO)
313 Tiefel / Hommel 5
14.00-15.00 GI (Grundl. d.) Raumordung/
Raumplanung
013 S. Bauer / Weber 17
Dienstag, 21.01.2025
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/IK Stochastik 313 Brunner [...] 14.00-15.00 II/MI Betriebssysteme 013 Pösl/ Nierhoff 4
14.00-15.00 GI Regionalmanagement 311 Weber/ S. Bauer 13
Montag 27.01.2025
08.30-10.00 EI/IPE Konstruktion 013 Jüntgen / Höß 1
08.30-09.30
Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich)
• Exposé (s. nachfolgende Hinweise zum Aufbau)
Company Newsletter
page
INTERNATIONALITÄT AN DER
OTH AMBERG-WEIDEN
I N S I G H T @ W E I D E N B U S I N E S S S C H O O L
17. JANUAR 2025
In den letzten Jahren hat die Ostbayerische