Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Prof. Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis:
Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Prof. Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis:
ter WE/WA-Arbeitsplatz mit Digitalisierungskomponenten
Betreuer: Annika Stahl (M.Sc.), Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Be
page
12
Amberg, 19.12.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
13
Anlage 1 zur Gebühren-
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
Zelené plyny v kontextu komunálního plánování tepla
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Vodík z biomasy a bioplynu
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Využití biometanu [...] de/hybabo
page
Program akce
08:30 Příjezd
09:00 Pozdrav
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Podpora vodíkových regionů spolkovou vládou
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
Uhr Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von Biomethan als [...] Luisenburg 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias Rösch [...] Amberg-Weiden
Anna Lena Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation https://forms.office.com/e/19n0gzbVhC
Grüne Gase im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr. Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Wasserstoff aus Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von [...] 1
95632 Wunsiedel
08:30 Uhr Eintreffen & Networking
09:00 Uhr Grußworte
Prof. Dr. Tobias Plessing, Hochschule Hof
Forderungen des Bundes der Wasserstoffregionen
Matthias [...] Reinhardt
Florian Birner
Hochschule Hof
Julian Knopp
Dr. Stefan Bayer
KHKKK
Richard Štěpánovský
annotation
(Landrat Landkreis Schwandorf)
• Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden)
• Prof. Dr. Oliver Steffens (Vizepräsident OTH Regensburg)
• Dr. Thomas Niehoff (Geschäftsführer TC [...] • Projektstart (Dr. J. Huber, ZFT OTH R; M.A. M. Tschapka, IAF OTH AW)
• Förderangebote (Dipl.-Ing. M. Zankl, Bezirk Oberpfalz)
• Überblick (Prof. Dr. W. Prell, OTH AW; Prof. Dr. O. Brückl, OTH [...] Förderprojekten
• Beispiel 1, Prof. Dr. Christoph Lindenberger, OTH AW
• Beispiel 2, Dipl.-Ing. Arno Friedrich, AGF Energiesysteme GmbH
• Beispiel 3, Prof. Dr. Martin Weiß, OTH R
ca. 18:00
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Tobias Skubacz Prof. Dr. Skubacz
Voraussetzungen*
Prerequisites
Je nach zu behandelnder Aufga [...]
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlagenvorlesungen Technische Mechanik [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Heinrich Kammerdiener Prof. Dr. Kammerdiener
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse in Prog
Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität
pdf:docinfo:created 2024-11-19T09:19:52Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bietet eine Bachelorarbeit für Studierende im Bereich Informatik oder [...] Rechenaufwand simulieren zu können.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609
Email: a.hoess@oth-aw.de
Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3603
Email: a.prinz@oth-aw
programme. Programme directors, academic advisors, chair of the examination board Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Contact Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Amberg, Department of Mechanical and Environmental
g degree programme? Then please contact the head of the degree programme. Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Contact Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Professor Department of Mechanical Engineering and
studies in the summer semester (TE-S)
Summer semester 2025
page
Summer semester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Nr. Module Sub module Lecturer SWS PF NG Comment
1.2 Mathematics [...] higher education entrance in
German
Semester plan TE 1
page
Summer semester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch3
Nr. Type of modiffication Date
0 Source document 13.11.2024
____________________ _____________________________________
Ort und Datum Prof. Dr. Julia Heigl
Studiengangsleitung Bachelorstudiengang
Digital Technolo [...] ____________________ _____________________________________
Place and date Prof Dr Julia Heigl
Head of Bachelor's degree programme
Digital Technology an
Studienbeginn Sommersemester (MA-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
Semesterplan MA-S 1 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] und
Projektmanagment
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch3
Semesterplan MA-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] 90
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch4
Semesterplan MA-S 5
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG
Studienbeginn Sommersemester (MB-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch2
Semesterplan MB-S 1 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] und
Projektmanagement
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch3
Semesterplan MB-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] (LPort)
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch4
Semesterplan MB-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul
Studienbeginn Wintersemester (MB-W)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch2
Semesterplan MB-W 2 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] (LPort)
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch3
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.8 Technische T [...] Diverse 2 praP
Semesterplan MB-W 4 (SPO vom 14.08.2023)
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch4
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.4 Produktentwicklung
Studienbeginn Sommersemester (MO-S)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch2
Semesterplan MO-S 1 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] auf der
Homepage bei den Studiengangs-
unterlagen finden.
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch3
Semesterplan MO-S 3 (SPO vom 14.08.2023)
Nr. Modul Teilmodul [...] 90
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum Diverse 2 praP
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Horst Rönnebeck / Silke Fersch4
Semesterplan MO-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul