he
Zulassungsverfahren
Stolz keine Präsenz-Klausur H
205
DHM 28.01.2025 90 Min. 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H 238
DHM 28.01.2025 90 Min. 15:30 Medizintechnik Wiebe nicht [...] Leistungsnachweis M, H
DHM Gesundheitssysteme im internationalem
Vergleich
Steinhauser Vorlesungsunterlagen und Vorlesungsmaterialien semesterbegleitender Leistungsnachweis H
DHM Informationssysteme [...] chweis M, H
DHM IT-Tools und Algorithmen Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxi
Alexander Gehling, NOW GmbH
Das Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Das Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Podiumsdiskussion [...] životaschopnosti
Alexander Gehling, NOW GmbH
Projekt HyBaBo
Anna Lena Reinhardt, OTH Amberg-Weiden
Projekt Hydromun
Šárka Kuthanová, Es-geht!-Energiesysteme GmbH
Panelová diskuse o vodíku. Moderátor: [...] Raphael Lechner, OTH Amberg-Weiden
Die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0
Carolin Reiser, H2.B
Die Wasserstoffstrategie in Tschechien
Petr Mervart, Bevollmächtigter des Ministers
the semester
* 1h = 120 h workload
Self-study:
Preparation and follow-up of lessons: 60 h
Preparation and follow-up of the internship: 60 h
Total 120 h
Exam preparation: [...] preparation:
Approx. 3-4 weeks: 60 h
Total:
Attendance (120 h) + self-study (120 h) + exam preparation (60 h) = 300 h
Workload in ECTS points:
1 credit = 30 hours of work => 300 hours
Termine im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvo [...] rbereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden Arbeitsaufwand [...] Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
• Accreditation of course [...] Seminar-based teaching
Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
Self-study +
Preparation and follow-up +
Examination preparation = 90 h
= 150 h
Description of Qualifications
Qualifikationsziele [...] Lehr- und Lernformen
Workload
Seminar
Seminar day = 8 h
Self-study + Preparation = 67 h
= 75 h
Description of Qualifications
Qualifikationsziele des Moduls
im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvorbereitung [...] ereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
page
4
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = [...] beim Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
producer macOS Version 12.7.4 (Build 21H1123) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 12.7.4 (Build 21H1123) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created [...] Conference 2024: Co-crea4ng
sustainable solu4ons for Future-proof ,Socie4es, Helsinki,
hEps://conference2023.reser.net/hEps://conference2023.reser.net/
*Weisser, A., Öhl, N., Steigleder, T., Heckel, M [...] Projeketel: MindShif - Planspiel zum Meistern Digitaler
Transforma4onen (Projektnummer: 3003-1062; hEps://s4fung-
hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-
2025_-Ausgewaehlte-Projekte
Unterricht;
Übung/Projektarbeit;
Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer
Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen
Unterricht;
Übung/Projektarbeit;
Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Eigenstudium: 90 h
Gesamtaufwand: 150 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach [...] Seminaristischer
Unterricht;
Laborpraktikum, Exkursion
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung:30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen [...] Studiengängen.
Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Qualifikationsziele des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem erfolgreichen
Bearbeitungstage: 40% x 40h/w = 16h/w = 2d/w (Weniger geht nicht!)
▪ Gegencheck: 360h / 16h/w = 22,5w ≙ 5 Monate bei 40% ✓ (Länger geht nicht!)
▪ Bearbeitungstage: 360h / 8h/d ≙ 45 d zu je 100%
[...] work has received
▪ A scientist has index h
▪ if h of his Np papers have at least h citations each,
▪ and the other (Np - h) papers have at most h citations each.
page
g-index 272
[...] Abschlussarbeiten
h
tt
p
s:
/
/
p
x
h
e
re
.c
o
m
/
e
n
/
p
h
o
to
/
7
5
9
9
6
8
h
tt
p
s:
/
/
w
w
w
.o
ff
ic
io
.d
e
/
b
u
e
ro
a
rt
ik
e
l/
h
a
n
-k
a
rt
case studies; practical exercise;
demonstration
5 Contact time: 60 h
Self-study: 60 h
Exam preparation: 30 h
Total effort: 150 h
Learning Outcomes
After successful completion of the module, students [...] Lecture, project work, practical applications
using software
5 Contact time: 60 h
Self-study: 90 h
Total workload: 150 h
Learning Outcomes
After successful completion of the module, students will [...]
Lecture, seminar paper, presentations,
summary video
5 Contact time: 60 h
Self-study: 90 h
Total workload: 150 h
Learning Outcomes
After successful completion of the module, students will
Anlagenbau GmbH (Weiherhammer)
➢ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (Regensburg)
➢ HAMM AG / Wirtgen Group (Tirschenreuth)
➢ HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf)
➢ Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk) [...] (Pirk)
➢ Siemens Healthineers AG (Kemnath)
➢ Rogers Germany GmbH (Eschenbach)
➢ WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG (Parkstein)
➢ Zollner Elektronik AG (Zandt)
Regionale Unternehmen
[...] 35,-- (erst bei der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung)
➢ geschätzter Arbeitsaufwand: ca. 20h -> Keine SAP-Vorkenntnisse notwendig!
➢ Kursgröße: maximal 60 Plätze
➢ Dozent: M.A. Christoph
Anlagenbau GmbH (Weiherhammer)
➢ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (Regensburg)
➢ HAMM AG / Wirtgen Group (Tirschenreuth)
➢ HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf)
➢ Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk) [...] (Pirk)
➢ Siemens Healthineers AG (Kemnath)
➢ Rogers Germany GmbH (Eschenbach)
➢ WITRON Fördertechnik GmbH & Co. KG (Parkstein)
➢ Zollner Elektronik AG (Zandt)
Regionale Unternehmen
[...] 35,-- (erst bei der Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung)
➢ geschätzter Arbeitsaufwand: ca. 20h -> Keine SAP-Vorkenntnisse notwendig!
➢ Kursgröße: maximal 60 Plätze
➢ Dozent: M.A. Christoph
H. Schmid
H. Schmid
J. Koch
4 Kl 90
2.9 Maschinendynamik K. Sponheim 4 Kl 60
3.1 Konstruktionselemente I J. Rosenthal
T. Jüntgen
T. Skubacz
4 ModA
3.5 Festigkeitslehre II/FEM H. K [...] Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.1 Mathematik für Ingenieure I
Zusatzübung Mathematik
H. Schmid
H. Kammerdiener
J. Koch
4 Kl 90
1.4 Physik R. Queitsch 4 Kl 90
1.5 Werkstofftechnik I [...] Fersch
Semesterplan IPM
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.6 Qualitätssicherung H. Rönnebeck 2 Kl 60 Aus organisatorischen Gründen
findet das Modul im 6. Semester
statt.
4.4
dates in the semester * 1h = 120 h workload
Self-study:
Preparation and follow-up of lessons: 60 h
Preparation and follow-up of the internship: 60 h
Total 120 h
page
4 [...] 4
Exam preparation (approx. 3-4 weeks): 60 h
Total:
Attendance (120 h) + self-study (120 h) + exam preparation (60 h) = 300 h
ECTS points:
1 credit = 30 hours of work =>
im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvorbereitung [...] ereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
page
4
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = [...] beim Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
Referenz
1 Pt + H+ + e− ⇌ Pt―H 0.2 und 0.03 [5,6]
2 2 Pt―H ⇌ 2 Pt + H2 –0.05 [5,6]
3 Pt―H ⇌ Pt + H+ + e− 0.1 und 0.2 [5,6]
4 Pt + H2O ⇌ PtOH + H+ + e− 1.0 und [...] 2 Ir―H → 2 Ir + H2 < 0
2 H2 + Ir ⇌ Ir―H + H+ + e− < 0.3 [14]
3 Ir―H ⇌ H+ + e− + Ir < 0.3 [11,14]
4 2 IrO2 ⋅ H2O ⇌ 2 IrO2―OH [...] 347, p<.001
H6, H6a, H6d
H6b, H6c
H7: A positive failure management
has a positive influence on
decision-making behavior.
H7a: negative influence
on procrastination.
H7b: negative
im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
Prüfungsvorbereitung [...] ereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
page
4
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = [...] beim Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der
Termine im
Semester * 1h = 120 h Workload
Selbststudium:
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts: 60 h
Vor- und Nachbereitung des Praktikums: 60 h
Summe 120 h
page
4 [...] 4
Prüfungsvorbereitung
Ca. 3-4 Wochen: 60 h
Gesamt:
Präsenz (120 h) + Selbststudium (120 h) + Prüfungsvorbereitung (60h) = 300 h
Workload in ECTS-Punkten:
1 Credit = 30 Stunden Arbe [...] beim Besuch einer
Lehrveranstaltung eine SWS (= 45 Min.) mit einer vollen Zeitstunde Arbeitsaufwand (1h = 60 Min.)
angesetzt wird. Es werden 15 Termine im Semester zugrunde gelegt (unabhängig von der ta
energy GmbH
Využití biometanu jako překlenovací technologie
Max Zintl, Green Energy Max Zintl GmbH
Technologie EHS pro vodíkovou infrastrukturu
Dr. Thomas Klaue, Siqens GmbH
[...] distribuční sítě
Josef Rupprecht, Bayernwerk Netz GmbH
Vodíková infrastruktura na příkladu města Haßfurt
Norbert Zösch, Stadtwerk Haßfurt GmbH
10:45 Přestávka na kávu
11:15 Zelené
energy GmbH
Nutzung von Biomethan als Brückentechnologie
Max Zintl, Green Energy Max Zintl GmbH
EHS-Technologie für die Wasserstoff-Infrastruktur
Dr. Thomas Klaue, Siqens GmbH
Einspeisung [...] Gasverteilnetzes
Josef Rupprecht, Bayernwerk Netz GmbH
Wasserstoffinfrastruktur am Beispiel der Stadt Haßfurt
Norbert Zösch, Stadtwerk Haßfurt GmbH
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Grüne
etzes
Josef Rupprecht, Bayernwerk Netz GmbH
Wasserstoffinfrastruktur am Beispiel der Stadt Haßfurt
Norbert Zösch, Stadtwerk Haßfurt GmbH
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr [...] Biomasse und Biogas
Dr. Andy Gradel, BtX energy GmbH
Nutzung von Biomethan als Brückentechnologie
Max Zintl, Green Energy Max Zintl GmbH
EHS-Technologie für die Wasserstoff-Infrastruktur [...] astruktur
Dr. Thomas Klaue, Siqens GmbH
Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz im Ort Hranice (CZ)
Jan Cervenka, GasNet
13:00 Uhr Mittagsimbiss & Networking
Abschlussarbeiten
…
h
ttp
s:/
/
p
e
o
p
le
.e
e
cs.k
u
.e
d
u
/
~
h
o
sse
in
/
T
e
a
ch
in
g
/
C
o
m
m
o
n
/
P
D
F
/
o
o
p
sla
9
1
-h
o
w
.h
tm
l
h
tt
p
s:
/
/
w
[...] Neumann
page
PhD Comics 5
Abschlussarbeiten
h
tt
p
s:
/
/
p
h
d
co
m
ic
s.
co
m
/
co
m
ic
s/
a
rc
h
iv
e
.p
h
p
?
co
m
ic
id
=
4
7
annotation https: [...] co
o
k
/
p
a
p
e
rs
/
H
o
w
T
o
G
e
ta
P
a
p
e
rA
cc
e
p
te
d
T
o
O
O
P
S
L
A
/
H
o
w
T
o
G
e
tA
P
a
p
e
rA
cc
e
p
te
d
T
o
O
O
P
S
L
A
.h
tm
https://dl.acm
Zeitstunden)
Präsenzzeit online: ca. 45 h
Vorbereitungszeit: ca. 30 h
Nachbereitungszeit: ca. 30 h
Übungen: ca. 30 h
Unterrichts- / Lehrsprache Deutsch / Englisch
semester * 1h = 120 h
workload
Self-study:
Preparation and follow-up of lessons: 60 h
Preparation and follow-up of the internship: 60 h
page
4
Total 120 h
Exam [...] Exam preparation (approx. 3-4 weeks): 60 h
Total:
Attendance (120 h) + self-study (120 h) + exam preparation (60 h) = 300 h
ECTS points:
1 credit = 30 hours of work => 300 hours