meta:character-count 82354
nbImg 10
meta:save-date 2015-10-12T10:29:12.517000000
Edit-Time PT9H46M3S
meta:image-count 10
Image-Count 10
nbCharacter 82354
nbObject 0
nbPage 45
cu [...] Service für Studierende
Diese 2 bzw. 3Zeilen später entfernen: Version 66 von 26.09.15 15:57:22
H:\muster\Mustervorlagen_Grüger\Vorlage Abschlussarbeit_Stand_2015_1012.doc(Seiten)
Erstbetreuer: Prof [...] Befehle ähneln aber stark den kommerziellen Microsoft Word. Folgendes sollte man mindestens können, d.h. das Programm muss die Möglichkeit haben und der Nutzer muss sicher damit umgehen.
Erstellung von
Corresponding author.
E-mail addresses: stefan@stefan-lachenmaier.de (S. Lachenmaier),
h.rottmann@haw-aw.de (H. Rottmann).
1 See e.g. Katsoulacos (1986), Stoneman (1983), Hamermesh (1993), or for an
[...] whether product or process innovations were undertaken in the respective year.
211S. Lachenmaier, H. Rottmann / Int. J. Ind. Organ. 29 (2011) 210–220
page
Author's personal copy
adjustment [...] One can use Δni,t−1 as instrument for the lagged dependent variable ni,t−1.
212 S. Lachenmaier, H. Rottmann / Int. J. Ind. Organ. 29 (2011) 210–220
page
Author's personal copy
the additional
Bulitta C, Siebold H
Wirtschaftliche Bedeutung der modellgestützten Therapie aus der Sicht der Industrie
In: Modellgestützte Therapie
Ausgabe 13, 2008
Herausgeber: W. Niederlag (Dresden), H. U. Lemke (Berlin) [...] steigern -
Wert erhöhen
Herausgeber: Hermann J. Schmelzer, Wolfgang Sesselmann, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2005
Bermann A, Bulitta C
The Potential of an Integrated Cardiology Solution –
An Analysis [...] which occur as common isoforms and due to
mutation-based exon skipping of the mismatch repair gene hMLH1.
Clin Chem Lab Med. 1999 Sep;37(9):883-7.
page
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
date 2002-09-09T13:43:30Z
pdf:PDFVersion 1.4
pdf:docinfo:title H:ZEI-PublikationenB02-02Layoutworkingp.PDF
xmp:CreatorTool H:ZEI
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
a [...] dc:format application/pdf; version=1.4
pdf:docinfo:creator_tool H:ZEI
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title H:ZEI-PublikationenB02-02Layoutworkingp.PDF
modified 2002- [...] Comparative Analysis, De Nederlandsche Bank, Staff Reports, No. 56.
Faust, J., Rogers, J.H., Wright, J.H. (2001), An Empirical Comparison of Bundesbank and
ECB Monetary Policy Rules, Board of Governors
E47 · G21
Das Papier basiert auf einem Projekt, das die beiden Autoren mit der Neuwirth Finance GmbH
durchgeführt haben. Wir danken den Mitarbeitern und speziell Kurt Neuwirth für die gewährte
Unterstützung [...] sbeschränkungen das Ri-
sikomanagementmotiv gegenüber dem Finanzierungsmotiv in den Hintergrund, d.h.
der Transfer von Ressourcen von der Zukunft in die Gegenwart ist für sie wich-
tiger als eine Glättung [...] s, speziell der Rendite von Bundesanlei-
hen. Der Aufschlag liegt hier bei ca. 145 Basispunkten, d.h. der Risikoaufschlag der
Schweizer Banken bei Immobilienkrediten mit festen Zinsen ist leicht höher
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
Zusammenarbeit zwischen Studierenden
sowie Professorinnen und Professoren
Hoher Praxisbezug
24-h-Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr
Top-Kontakte für optimale Karrierechancen
PA 22.01.2025 90 Min. 08:30 Anästhesie und Intensivmedizin Kühnl keine Präsenz-Klausur 5 139
A - H
140
K - Z
PA 22.01.2025 90 Min. 12:00 Public Health Kühnl keine Präsenz-Klausur 6 205
PA 22.01.2025
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
OTH Christina Oppitz, OTH
Beisitzer Doris Höpfl, Fa. Grammer Mirko Mondan, Gebrüder Dorfner GmbH & Co.
Beisitzer Jürgen Kandziora, Amberger Zeitung Jürgen Kandziora, Oberpfalz Medien
Beisitzer [...] Vorstandsmitglied VR
Beisitzer Gerold Hasel, Conrad Electronic Udo Hartmann, RENNER+HARTMANN CONSULT GmbH
Präsident / Präsidentin OTH Prof. Dr. med. Clemens Bulitta* Prof. Dr. med. Clemens Bulitta*
OB
Start-up für die Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Wie geht das mit der 24-h-Bibliothek?
Wie und was kann ich wie lange ausleihen?
Wie sehe ich die Volltexte von E-Books [...] bis Z wie 24/7-Zugang. Damit habt Ihr das
Rüstzeug fürs Studium und die Freischaltung für die 24-h-Bib.
Ab 02.10.19 Montag bis Donnerstag um 8.45 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska, Dorothee
de Wille
Wie geht das mit der 24-h-Bibliothek?
Wie und was kann ich wie lange ausleihen?
Was passiert, wenn ich Bücher nicht r [...] bis Z wie 24/7-Zugang. Damit habt Ihr das
Rüstzeug fürs Studium und die Freischaltung für die 24-h-Bib.
Ab 21.10.19 jeden Donnerstag um 8.45 Uhr
Andere Termine sind nach Absprache jederzeit
Start-up für die Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Wie geht das mit der 24-h-Bibliothek?
Wie und was kann ich wie lange ausleihen?
Wie komme ich auf die Volltexte von E-Books [...] bis Z wie 24/7-Zugang. Damit habt Ihr das
Rüstzeug fürs Studium und die Freischaltung für die 24-h-Bib.
Ab 02.10.18 täglich um 8.45 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte
�yh
t = ˛0 + ˛1spreadt + ˛2xt + εt, (1)
where �yh
t = 400
h (lnYt+h − lnYt) is the annualised real GDP growth over the next h quarters (and � is the difference operator),
spreadt is the term spread [...] conducting VAR residual Portmanteau tests for autocorrelation up
to lag h and serial correlation Lagrange-Multiplier tests at lag order h. We end up selecting 2 lags, which are sufficient to
ensure white noise [...] 2014–08.
Hafer, R. W., Haslag, J. H., & Jones, G. (2007). On money and output: Is money redundant? Journal of Monetary Economics, 54, 945–954.
Hamilton, J. D., & Kim, D. H. (2002). A reexamination of the
fachliche Breite als ausreichend.
C . 2 . 5 Es b e s t e h e n a u s r e i c h e n d f a c h l i c h e
V e r t i e f u n g s m ö g l i c h k e i t e n .
C.2.6 Ich empfinde die Diskussionsmöglichkeiten [...] Angabe
H.3 Würden Sie Ihren FreundInnen/ Bekannten ein Studium an der
OTH Amberg-Weiden empfehlen?
H.4 Sie haben hier noch die Möglichkeit, schriftliches Feedback zu geben.
H.4.1 Was läuft [...] empfehlen? [n=277, Nz=4]
2021 Vergleichswert 2020
Gesamtzufriedenheit
mit dem Studium
Fragebogen: H.1-H.3
Zufriedenheit mit dem Studium
[n=277, Nz=2]
Median:
• digitale Semester: 2,7
• Studium insgesamt:
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b [...] oder Versorgungstechnik
oder vergleichbare Ausbildung
Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
arbeitet und forscht anwendungsbezogen
Microsoft Word - Laufwerkszuordnungen.docx
page
Buchstabe: Zweck: Berechtigung für:
h:\
Entsprechung am MAC:
Verwaltung-Amberg: terra
Verwaltung-Weiden: pluto
Fakultäten: navara (AM) [...] es
Netzwerklaufwerk
Lesen/Schreiben: Nur jeweils der
Anwender selbst. Jeder hat ein eigenes
H:/Laufwerk
I:\
Entsprechung am MAC:
murano
Systemlaufwerk des RZ
(pro Standort)
Lesen:
(29) |5\| = :h = �h = V *3 �/A3 + j)�k-
Die drei Konzepte zur Quantifizierung der Wohlfahrtsverluste von Negativzinsen auf die
Geldhaltung erzeugen also in erster Näherung, d.h. bei hinreichend [...] früheren
Bargeldbestand bei unverändertem Geldbestand ausschließlich in Form von Bankeinlagen
(d.h. M=D).10 Der Zinserlös im Szenario B beträgt somit:
(3) �� =
�
In diesem Regime sind die [...] an Wert verliert, sind beim verzinslichen
Bargeld Veränderungen in beide Richtungen möglich, d.h. der Wechselkurs des Bargeldes
kann gegenüber Buchgeld unter oder über pari liegen.22 An multiplikative
(29) |5\| = :h = �h = V *3 �/A3 + j)�k-
Die drei Konzepte zur Quantifizierung der Wohlfahrtsverluste von Negativzinsen auf die
Geldhaltung erzeugen also in erster Näherung, d.h. bei hinreichend [...] früheren
Bargeldbestand bei unverändertem Geldbestand ausschließlich in Form von Bankeinlagen
(d.h. M=D).10 Der Zinserlös im Szenario B beträgt somit:
(3) �� =
�
In diesem Regime sind die [...] an Wert verliert, sind beim verzinslichen
Bargeld Veränderungen in beide Richtungen möglich, d.h. der Wechselkurs des Bargeldes
kann gegenüber Buchgeld unter oder über pari liegen.22 An multiplikative
Strategien. Jungheinrich informiert.
In: F+H 5/2010, S. 172f.
Zugriff unter http://www.warehouse-logistics.com/Download/Literatur/
DE_Heft_F+H_05_10.pdf
[GBD-10] http://www.gbd-gera.d [...] Formeln, Standards. 1. Aufl.
München: Verlag Heinrich Vogel in der Springer Fachmedien München
GmbH, 2011
page
6
Handbuch „ÖkoLogistik“ (Teil 4: Quellenverzeichnis) Stand: 11.03.2013 [...] r/autoupload/officefiles/Nabaltec_2008_02.pdf
Zugriff am 30.08.2010
[IMC-02] Merkel, H. ; Kromer, S.: Virtuelle Frachtbörsen – Top oder Flop ?,
In: Jahrbuch der Logistik 2002, S. 82-87;
häufiger als von links hinten kommend geortet.
Abweichung
180°135°90°45°Treffer
A
n
za
h
l
200
150
100
50
0
links vorn
links
links hinten
hinten
rechts hinten
rechts
rechts [...] sich auf die Laut-
stärke außen über dem Fahrzeug.
Abweichung
180°135°90°45°Treffer
A
n
za
h
l
600
500
400
300
200
100
0
laut
leise
Lautstaerke
Vergleich laut/leise [...] Allerdings sind die Fehlortungen
page
83
Abweichung
180°135°90°45°Treffer
A
n
za
h
l
50
40
30
20
10
0
links vorn
links
links hinten
hinten
rechts hinten
rechts
Sowohl für Unternehmen als auch für externe Beobachter kann die Analyse von Credit Spreads,
d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten ri-
sikolosen [...] sind. Dies
führt technisch zu einer Heteroskedastizität der Anleiheren-
diten und damit der Spreads, d.h. die Varianz des Störterms
kann nicht als konstant unterstellt werden. Zweitens be-
rücksichtigen wir [...] immer wieder festgestellt, dass Ratingklassi-
fikationen sowohl vor- als auch nachlaufend sind, d.h.
manchmal reagieren die Märkte vor einer Änderung des
Ratings, manchmal erfolgt eine Reaktion erst nach
Sowohl für Unternehmen als auch für externe Beobachter kann die Analyse von Credit Spreads,
d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten ri-
sikolosen [...] sind. Dies
führt technisch zu einer Heteroskedastizität der Anleiheren-
diten und damit der Spreads, d.h. die Varianz des Störterms
kann nicht als konstant unterstellt werden. Zweitens be-
rücksichtigen wir [...] immer wieder festgestellt, dass Ratingklassi-
fikationen sowohl vor- als auch nachlaufend sind, d.h.
manchmal reagieren die Märkte vor einer Änderung des
Ratings, manchmal erfolgt eine Reaktion erst nach
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2021-02-05T09:54:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2021-02-05T08:54:26Z
created 202 [...] Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Adobe PDF Library 20.13.106
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.13.106
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 20.13.106
dc:subject
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2021-02-05T09:54:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2021-02-05T08:54:26Z
created 202 [...] Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Adobe PDF Library 20.13.106
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.13.106
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 20.13.106
dc:subject