Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
Bernhard Bleyer
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
[...] Herzner
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961) 382-1912
Fax +49 (961) 382-2912
a.herzner@oth-aw.de
und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961)
gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern!
📅📅 Wann? 08.04.2025, 11:00 – 16:30 Uhr
📍📍 Wo? Lab Raum 220, OTH-Weiden
Melde dich bitte verbindlich per Mail bei Prof. Dr. Jens Löbus
(j.loebus@oth-aw
Fokus: Landeskunde und interkulturelle
Perspektiven
Hui Weber
Dienstag, 15.45 – 19.00 Uhr
in Raum 205
Anmeldung über das Sprachenzentrum
ONLINE unter:
www.oth-aw.de/onlineanmeldung
Kostenlose Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort
Gegebenheiten sollten die Geräte möglichst gleichmäßig im Raum verteilt
werden, um eine schnelle und wirkungsvolle Luftfiltration im gesamten Raum zu erreichen.
6.2 Planungsbeispiele
AP
AP
AP [...] rdernden oder in anderer Weise gefährlichen
Bestandteile enthalten, da ansonsten diese Stoffe im Raum verteilt werden
und die darin lebenden Personen, Tiere oder Pflanzen in ihrer Gesundheit
beeinträchtigt [...] geht in die Ausgangsstellung
(Ventilator wird nicht angesteuert).
Nach Erfassen einer Bewegung im Raum läuft das Gerät im Automatikbetrieb.
8.3 Zeitschaltuhr
Der Luftreiniger AirPurifier AP kann
Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Amberg
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Chinesisch
Chinesisch A1.1 (Anfänger) 2 Di., 16.15 - 17.45 09.10.2018
MBUT [...] Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Weiden
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI, Raum 224
Beurlaubung aufgrund Elternschaft
Ist Elternzeit Grund für die
Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Amberg
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Chinesisch
Chinesisch A1.1 (Anfänger) 2 Di., 16.15 - 17.45 09.10.2018
MBUT [...] Frühstudium Wintersemester 2018/19
Sprachkurse in Weiden
Sprachkurs SWS Tag, Zeit Kursbeginn Raum Lehrkraft
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
häre
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst [...] Geflüchtete übernommen.
INFORMIER DICH!
Weiden
03. März 2020
14.00 – 15.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 242
Amberg
05. März 2020
14.00 – 15.00 Uhr
Fakultät MB/UT, HS 212
Kleine Gruppen und umfangreiche
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI Raum 224
page
9
Energy4kids: Kinder-OTH am Buß- und [...] Weiden, Raum 203 Hauptgebäude
Telefon: +49 (961) 382-1313
g.murry@oth-aw.de
Hochschulfrauenbeauftragte
Vizepräsidentin
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Fakultät WIG
Weiden, Raum 144 [...] nik
Amberg, Gebäude G, Raum 112
c.platzer@oth-aw.de
Fakultätsfrauenbeauftragte
Amy De Vour-Schön, M.A. (USA)
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Weiden, Raum 142
Tel: +49 (961) 382-1604
Studierendenseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm" [...] Weiden, Raum 221b Hauptgebäude
Tel: +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Zentrum für Gender und Diversity
Katharina Koller-Kumeth
Amberg, Fak. MBUT (Geb. D), Raum E01 [...] 19
Studien- und Careerservice
Leitung: Dr. Carolin Wagner, Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06
Telefon +49 (9621) 482-3134, ca.wagner@oth-aw.de
Abteilung Amberg
• Detaillierte Analyse der Videoaufnahmen inkl. Selbstreflexion
• Austausch und Diskussion: Raum für Fragen, persönliche Erfahrungen und
gemeinsames Lernen
Selbstvorbereitung:
•
Überblick Lehr- und Lernräume | Michael Weinmann
Lernraum Learning Hall
Idee:
• Innovativer Raum für das individuelle Lernen
unabhängig von Lehrveranstaltungen
• Möglichkeiten für eigenständiges [...] für Einzelpersonen
• Abtrennbarer Besprechungsraum mit Video-
konferenzsystem
Ein innovativer Raum für das individuelle Lernen mit dig. Medien
Michael
Weinmann
Daniel
Greim
page
zu charakterisieren.
Letztendlich geht es darum, einen physischen und/oder virtuellen Ort bzw. Raum mit der
Möglichkeit zur offenen, zeitlich begrenzten Zusammenarbeit von kreativen Köpfen mit neuen [...] uns daran spielerisch und kreativ an die Problemlösung heranzugehen
und ist wie das Labor ein Raum bzw. eine Box für Innovationen. Gleichzeitig erinnert uns die
Form daran, auch das „Think outside [...] Forschung und Entwicklung etabliert, welches
im Rahmen des TRIO-Projektes dem gesamten ostbayerischen Raum zugänglich gemacht wird
und durch die enge Anbindung lokaler Partner aus Wirtschaft und Versorgung
zuletzt bedingt durch technisch-bauliche
Einschränkungen bei ca. 45 qm. Typischerweise
sollte der Raum eher quadratisch sein, um eine best-
mögliche Arbeitssituation insbesondere in kleinen
Räumen schaffen [...] itionen
Patientenlagerung
Verkehrswege
Medienversorgung
Visualisierung der Bildinformationen
Raum- und OP-Beleuchtung
Hygiene
Aufgrund der klinischen Anforderungen an die Ab-
läufe im Hybrid-OP [...] Platzbedarf, bauseitiger Vorbe-
reitung (zum Beispiel Schwerlastdecke), Interferenz
mit anderen im Raum zu installierenden Komponen-
ten, Kompatibilität mit Hygieneanforderungen und des
Preises. Details
zuletzt bedingt durch technisch-bauliche
Einschränkungen bei ca. 45 qm. Typischerweise
sollte der Raum eher quadratisch sein, um eine best-
mögliche Arbeitssituation insbesondere in kleinen
Räumen schaffen [...] itionen
Patientenlagerung
Verkehrswege
Medienversorgung
Visualisierung der Bildinformationen
Raum- und OP-Beleuchtung
Hygiene
Aufgrund der klinischen Anforderungen an die Ab-
läufe im Hybrid-OP [...] Platzbedarf, bauseitiger Vorbe-
reitung (zum Beispiel Schwerlastdecke), Interferenz
mit anderen im Raum zu installierenden Komponen-
ten, Kompatibilität mit Hygieneanforderungen und des
Preises. Details
Daniela Winter
Geb. A, Raum E13
Tel.: +49 (9621) 482-3124
Fax: +49 (9621) 482-4124 für Weiden
d.winter@oth-aw.de
Wolfgang Hochhuth
Hauptgeb., Raum C008
Tel: +49 (961) 382-1121 [...] Kathrin Forster
Hauptgeb., Raum 008
Tel: +49(961) 382-1125
k.forster@oth-aw.de
Ute Reichenwallner
Gebäude A, Raum E09
Tel.: +49 (9621)482-3125 [...]
Weiden, WTC, Raum 1.07
Telefon +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Michalska Joanna
Projektkoordinatorin
Elternzeitvertretung
Weiden,WTC,Raum 1.07
Telfon +49
Daniela Winter
Geb. A, Raum E13
Tel.: +49 (9621) 482-3124
Fax: +49 (9621) 482-4124 für Weiden
d.winter@oth-aw.de
Wolfgang Hochhuth
Hauptgeb., Raum C008
Tel: +49 (961) 382-1121 [...] Kathrin Forster
Hauptgeb., Raum 008
Tel: +49(961) 382-1125
k.forster@oth-aw.de
Ute Reichenwallner
Gebäude A, Raum E09
Tel.: +49 (9621)482-3125 [...]
Weiden, WTC, Raum 1.07
Telefon +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Michalska Joanna
Projektkoordinatorin
Elternzeitvertretung
Weiden,WTC,Raum 1.07
Telfon +49
Meeting Zone über Wonder.me 15:30
DATEN-LANDSTRASSE
Mobilität von Mensch und Maschine im ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich [...] Bernhardt, compose.us GmbH
15:00
INPUT – OUTPUT – OUTCOME
Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und
machbar Innovationslabor
HEILEN NACH ZAHLEN?
Digitale
Meeting Zone über Wonder.me 15:30
DATEN-LANDSTRASSE
Mobilität von Mensch und Maschine im ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich [...] Digitalisierung Niederbayern
15:00
INPUT – OUTPUT – OUTCOME
Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und
machbar Innovationslabor
HEILEN NACH ZAHLEN?
Digitale
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04
Telefon +49 (961) 382-1624
s.sesselmann@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04
Telefon +49 (961) 382-1624
s.sesselmann@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Friday, August, 9th, 9:00 to 12:00 a.m.
Abweichungen/Variations:
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 10:00 – 12:00
Prof. Bleibaum