Lehr-Lern-Umgebungen erlaubt uns die Reflexion unseres professionellen Handelns Optimierungspotentiale aufzudecken und nutzbringend umzusetzen. Neben Bewährtem können dabei innovative Ansätze unsere Lehrtätigkeit
Job Speed Dating 3.0 Job Speed Dating – Swipe right for your career Bringing together what belongs together - that is the goal of Job Speed Dating. And this time even across borders! Companies from th
About us The "Center of Excellence for Cogeneration Technologies" (CeCoGen) bundles the research activities of the Tech. Univ. of Applied Sciences Amberg-Weiden in the field of CHP technologies. It is
Terms of use The use of the OTH libraries Amberg and Weiden is generally governed by the ABOB (GVBl. S. 635). For users of the 24-hour library, there are supplementary regulations regarding behavior i
10.03.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
that you keep up to date with our homepage https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/news/202004036116-informationen-zum-coronavirus/ and with news on your OTH mail address. I [...] the info page of the computer center (“Rechenzentrum“): https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/vpn-zugang-zur-oth/ In justified exceptional cases, students can apply for
Innovative Learning Place AWARD In 2019, the concept of the Innovative Learning Places could already look back on 5 years of its successful introduction. Building on the first ILO agreements in July 2
Amberg Berufliche Oberschule Schwandorf Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium/Realschule Erasmus Gymnasium Amberg FOS/BOS Weiden Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg Herzog-Ch
Wackersdorf), Hamm AG (Tirschenreuth), HOHPE GmbH (Schirmitz), HT Labor und Hospitaltechnik GmbH (Heideck), IGZ (Falkenberg), Lippert GmbH & Co. KG (Pressath), Nachtmann GmbH (Neustadt, Weiden), pro aurum
but it has not yet been installed. Further information at: www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/ssl-zertifikate/ 2. Set up account: Gehen Sie zu Alle Programme -> Einstellungen [...] but it has not yet been installed. Further information at: www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/ssl-zertifikate/ 2. Set up an account on the iPhone / iPad: Under "Settings"
International Office Welcome to the International Office You've come to the right place if you want to go abroad as part of your studies. Under the menu item Outgoing you will find all the important i
Professorin für Berufspädagogik, Didaktikmentorin / Didaktikbeauftragte der Hochschule, Studiengangsleiterin Ingenieurpädagogik - berufliche Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (Fak. EMI) sowie berufliche Fachrichtung Metalltechnik (Fak. MB/UT)
Telefon: +49 (9621) 482-3645
Fax: +49 (9621) 482-4645
m.hommel
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Berufspädagogik
Forschungsgebiet(e):
ResearchGate
- Digital gestütztes Lehren und Lernen
- Forschendes Lernen
- Finanzkompetenz / Financial Literacy
- Lernen im Prozess der Arbeit / Lernen für den Arbeitsplatz
- Informelles Lernen aus Online-Informationen
- Reflexion und professionelle Entwicklung
- Videobasierte Unterrichtsforschung
- Aufmerksamkeit und Konzentration
Hochschuldidaktik und hochschuldidaktische Beratung
Im Kontext der (Hochschul-)Didaktik stellen wir uns als Lehrende – unabhängig von unserer jeweiligen Fachdisziplin – vergleichbare Fragen, u. a.:
- Wie konzipiere ich Lehrveranstaltungen in der Form, dass Inhalte adressatengerecht sind und sich Studierende für die Inhalte begeistern?
- Wie gestalte ich meine Lehrveranstaltungen so, dass sie bei den Studierenden situationales Interesse wecken und als kognitiv aktivierend, bereichernd und lehr-(lern-)reich empfunden werden?
- Wie gelingt es, dass sich Studierende mit den Lernobjekten intensiv auseinandersetzen und das jeweilige Niveau der angestrebten Kompetenzziele erreicht werden kann?
- Welche Medien und welcher Medieneinsatz sind in konkreten Lehr-Lern-Prozessen sinnvoll?
- Wie kann ich komplexe Lehr-Lern-Arrangements lernwirksam gestalten und Studierende in ihrem Kompetenzaufbau unterstützen?
- Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern?
Neben Aspekten zur Konzeption von Lehr-Lern-Umgebungen erlaubt uns die Reflexion unseres professionellen Handelns Optimierungspotentiale aufzudecken und nutzbringend umzusetzen. Neben Bewährtem können dabei innovative Ansätze unsere Lehrtätigkeit bereichern.
Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit bereichern und den Studierenden intensive Lernprozesse ermöglichen. Für konzeptionelle Fragen und hochschuldidaktische Anliegen stehe ich gern zur Verfügung und freue mich auf den Austausch. Kontaktieren Sie mich gern!
Program Digital Business Study location: Weiden Teaching language: German! Are you equally interested in technological progress and changing customer behaviour? Are you concerned about how technology,