zes vom 23. Mai 2006 (GVBl S 245, BayRS 2210-1-1-WFK) in der jeweils gültigen Fassung und Art. 10 Satz 2
Bayerisches Hochschulzulassungsgesetz (BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GBVI S. 320) in der jeweils gültigen [...] Modulprüfung
Gewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
D
ig
it
a
l B
u
si
n
es
s
Fu
n
ct
io
n
s
F1
Innovation und Design/
Innovation and Design
5 4 SU, Ü ÜbL 1
F2
Pro [...] Economics and quanitative methods
5 4 SU, Ü Kl 1
D
ig
it
al
B
u
si
n
es
s
Ec
o
n
o
m
ic
s
an
d
Le
ad
er
sh
ip
C1
Digital Finance - Anwendungen und Methoden/
Stadtwerke Lübeck,
Tel. 04 51 / 8 88 66 03,
bjoern.ruschepaul@swhl.de
B
ild
: R
ei
nh
ar
d
S
ch
ul
z
Februar 2017
Gut vernetzt und ganz leise
Standort: Thiebauthschule,
Ettlingen
Investor [...] bessere
Startbedingungen für KWK. V O N P E T E R F O C H T
B
ild
: a
d
am
ic
o
/
S
hu
tt
er
st
o
ck
.c
o
m
Bei den Ausschreibungen werden
kaum Angebote erwartet
So [...] (GSM)
Lösungskonzepte für die e�ziente Isolationsüberwachung.
Bei BRANDES gilt: Geht nicht – gibt´s nicht!
Die besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken
0:10Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/WI/Flyer_WI_kurz_2019_fi_s.pdf
GTS_PDFXVersion PDF/X-3:2002
Author har
producer Corel PDF Engine Version 18.1.0.661
Fachhochschulen vom 17. Oktober 2001 (GVBl. S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-WK) und der
Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden vom 1. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S.
33) in der jeweiligen Fassung. [...] 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23 Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WK) erlässt die OTH Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck
(RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVB1 S.
686, BayRS 2210-4-1-4-1-WK), der Verordnung über die praktischen Studiensemester an
Fachhochschulen vom 16. Oktober 2002 (GVB1 S. 589, BayRS 2210-4-1-6-1-WK) und [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) erlässt die
Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Vo [...] der Allgemeinen
Prüfungsordnung der Fachhochschule Amberg-Weiden vom 1. Oktober 1997 (KWMB1 II S. 508) in der
jeweils gültigen Fassung.
page
Studien- und Prüfungsordnung
I S. 1228), zu-
letzt geändert durch Artikel 57 Abs. 8 G. v. 12.12.2019
BGBl. I S. 2652.
Bayerische Urlaubs- und Mutterschutzverordnung
(UrlMV), idF vom 28. November 2017 (GVBl. S. 543,
2019 S. 328 [...] 9. November 2021 (GVBl. S. 625).
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) idF vom 07.08.1996
(BGBl. I S. 1246), zuletzt geändert durch Artikel 6 des
Gesetzes vom 18. März 2022 (BGBl. I S. 473).
Kontaktdaten: [...] Pflöcke eingeschlagen.
Das Ergebnis ist als „Berliner Erklärung“
festgeschrieben (siehe Bericht auf S. 5)
An Tag zwei fand in Berlin der eigent-
liche Kongress statt, der mit einem inte-
ressanten Programm
2023-01-25T18:37:38Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/temp/0_230124_E-Rezept_finalPra__s.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true [...] inwiefern die Nutzung des
E-Rezeptes Prozesse des Personals beeinflusst/verändert hat
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
In der Kategorie Anwendung durch Patient:innen wurde untersucht, wie [...] Erscheinen)
wird mehrheitlich positiv bewertet und bereits angeboten oder vorbereitet.
Pr
oz
es
s
Anwendung durch Patient:innen
Die Befähigung der Patient:innen erfolgte in den Praxen und Apotheken
nnovationsge-
setz (BayHIG) vom 05. August 2022) (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezem-
ber 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] 2, Art 84 Abs.2 Satz 1 Bayerisches Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), in der jeweils gültigen Fas-
sung, erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Sprachkenntnisse zum Absolvieren
page
Seite 2/6
des praktischen Studiensemesters i.S.d. § 5 Abs. 2 zu ermöglichen, ist vor Antritt des Prakti-
kums eine ausreichende Kenntnis der deutschen
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl. S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) erlässt die
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1
des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1
des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK)
erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des Baye-
rischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23.05.2006 (GVbl S. 245, Bayers 2210-1-1-WFK)
erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] entechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 09.10.2006
(Amtsblatt Nr. 3 S. 12) zuletzt geändert durch Satzung vom 08.09.2017, wird wie folgt geändert:
1. Der § 2 Absatz [...] Leistungsnachweise
1. Erster Studienabschnitt (1./2. Semester)
1
Nr.
2
Fächer
3
SW
S
4
Art der
Lehrver-
anstal-
tung
5
Art der Prü-
fung
Dauer in
Min.
6
ECTS
1.1
OECD Education Working Papers, No. 41, OECD Publishing. https://doi.org/10.1787/218525261154.
Chu S. K. W., Reynolds R. B., Tavares N. J., Notari M. & Lee C. W. Y. (2017). Twenty-first century skills [...] Digitales Lehren und Lernen von Mathematik in der Schule.
Aktuelle Forschungsbefunde im Überblick (S. 109–136). Berlin: Springer Spektrum.
Wozu innovative Lernorte?
• Digitalisierung benötigt zunehmend [...] Stifterverband.
Weiterentwicklung klassicher Lernsettings
• Der Stifterverband (Koeritz et al., 2022; S. 13) fordert:
„Hochschulen [sollen] mit zukunftsorientierter Lernraumgestaltung zu attraktiven Orten
years,
corresponding to a total amount of at least 140 ECTS at Novia UAS.
To obtain the Bachelor’s degree from OTH, the student must com-
plete at least 60 ECTS from the curriculum of the OTH, including
years,
corresponding to a total amount of at least 140 ECTS at Novia UAS.
To obtain the Bachelor’s degree from OTH, the student must com-
plete at least 60 ECTS from the curriculum of the OTH, including
fik
: D
es
ig
ne
d
by
F
re
ep
ik
Mathe-Refresh-Kurse 2019
Frisch dich auf für‘s Abitur!
KURS GYMNASIUM
Sa, 16.03.2019
Sa, 30.03.2019
Sa, 06.04.2019
jeweils 9.00-12.15 Uhr
verwenden. Zulässig wäre daher an § 433 BGB ein Verweis auf § 929
S 1 BGB, unzulässig daher ein Verweis auf §§ 311b I 1, 128, 125 S 1 BGB.
c) Klebezettel / Reiter
Sie dürfen Ihr Gesetz durch
bulitta@oth-aw.de
Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
s.wiesel@oth-aw.de
KONTAKT
Beobachten-Konzepte Prof. D. Meiller OTH
19.45h Forschung Echtzeit Ethernet Doktorand M.Eng. S. Fuchs
Gastvortrag
20:00h „Der Mensch und die Arbeit in der Technologie von Industrie
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Saarbrücken
davor 5 Jahre bei Dokumenta S.A., Luxemburg
Themen mit Bezug zu eGovernment:
Sprachtechnologie, insbes. Informationsextraktion
oductdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=306691&~ck=baynoteSearch&baynote_bnrank=2&baynote_irrank=0 http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=306691&~ [...] oductdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=306691&~ck=baynoteSearch&baynote_bnrank=2&baynote_irrank=0 http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=306691&~ [...] http://www1.euro.dell.com/content/products/superview.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&pageoverride=gallery_view1&s=dhs&xdb=Z2xvYmFsOnByb2R1Y3RzOmluc3BuZHQ6Zmxhc2g6aW5zcGlyb24tNTcwI3JlZ2lvbg==&modaltype=box&position
17
page
• Testzentrum
– Aufbau
– Testszenarien
– Abnahmen von Entwicklungen, CR‘s, Updates
• Zentrale Aufgaben
– Speichereinheiten
– Zentraler Druck
– Elektronische Eingänge
o 40 g Beschleunigung horizontal
o 20 g Beschleunigung vertikal
Zellkonfiguration: 144s2p (LiPo-Zellen)
Luftkühlung
Energieinhalt: 7,5 kWh
Gesamtmasse: 55 kg
page
4
7.2 Kolloquium 3 Kol erfolgreich absolvierte
Praxisphase
2
1) a
s
a
s
a
s
ECTS/SWS gesamt 210
page [...] Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) erlässt
die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Kommunikation
Analyse der Störsicherheit unter realistischen In-
dustrie-Randbedingungen; M.Eng. S. Schaffenroth,
M.Sc. M. Bauer
Live-Vorführung: I4.0 Small Smart Fac-
tory der Arbeitsgruppe [...] Vermessung von „Single Pair Ethernet- Leitun-
gen“ ; B.Eng. K. Lutter , M.Eng. O. Volodin,
M.Eng. S. Schaffenroth
Realisierung von Low Cost Modulen
Bildverarbeitung, NFC und Barcodescanner