Program Applied Research in Engineering Sciences Teaching language: German! Study location : Amberg Description The master's degree program "Applied Research in Engineering Sciences" (M-APR) offers ba
Program Environmental Technology Teaching language: German! Study location : Amberg Have you successfully completed your bachelor's degree in a technical or scientific field? Then systematically expan
Program Innovation-Focussed Engineering and Management Teaching language: German! Master Program Innovation-Focussed Engineering and Management Study location : Amberg Have you completed your bachelor
Program Artificial Intelligence Teaching language: German! Study location : Amberg Artificial Intelligence (AI) is on everyone's lips and can be found in almost every digital situation in life. The ma
Study Contents Documents Study Plan The study plan presents the modules of the Environmental Technology program in chronological order over the semesters. Here you can find out which lecturers are giv
Program Patent Engineering Teaching language: German! Study location : Amberg General Information: This interdisciplinary programme is designed to combine the core competences in mechanical and electr
Program Educational Technology Teaching language: German! Study location : Amberg Apply now! Deadline extended until 15.09.2022 Networking didactics, educational technologies and media production for
03.02.2021 | Hochschulkommunikation
gleichermaßen. Forschungsstarker Studiengang Die Relevanz der Veranstaltungsreihe verdeutlichte auch Prof. Dr. M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Gabriele Murry, indem sie starken Forschungsbezug des Masterstudiengang [...] Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie betonte. Denn die empirische Forschung und die praktische Nutzbarkeit der daraus gewonnen Ergebnisse stehen bei diesem Studiengang besonders im Fokus. Nach einem [...] über „Stressoren im mobilen Arbeiten von Zuhause“ ihren Anspruch an praxisrelevante und umsetzbare Forschung. Nach einem kurzen Umriss ihrer Masterarbeit, den theoretischen Grundlagen sowie der Methodik und
Studiendekan
Telefon: +49 (961) 382-1615
Fax: +49 (961) 382-2615
r.ringler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Studiengang Medizintechnik (Bachelor & Master) mit den Schwerpunkten Medizinische Physik, Radiologie und therapeutische Systeme
Forschungsgebiet(e):
Neurowissenschaften, funktionelle Magnet-Resonanz-Tomografie (fMRI), Strahlenschutz in der Klinik und Praxis, Biophysik incl. Fragestellungen aus der Elektrophysiologie, Technische Optik & Lasersystem.
Aktuelle ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
1) 2018-2020 Prüfmethodenentwicklung zur Untersuchung von HF induzierter Erwärmung bei aktiven implantierbaren Medizinprodukten.
Bisherige ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
2015-2017 Testmethodenentwicklung für aktive, implantierbare Medizinprodukte, um Fehlfunktionen, die im Rahmen der MRT ausgelöst werden können auszuschließen.
2016-2018 Prüfmethodenentwicklung zur Funktionskontrolle aktiver Implantate unter dem Einfluss ionisierender Strahlung. Grundlegende theoretische und experimentelle Untersuchungen eines miniaturisierten Dosimieters zur Bestimmung der Implantatdosis
(Eds .), Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Umsetzungsbarrieren und interdisziplinäre Forschungsfragen (pp. 299–317). Reihe Wirtschaft – Ethik – Beruf. wbv. Fürstenau, B., Kneppers, L., Hommel, M [...] eckbrief). In D. Fickermann & B. Edelstein (Eds.), Schule und Corona. Ein Überblick über Forschungsaktivitäten an Hand von Projektsteckbriefen . DDS – Die Deutsche Schule, Beiheft 17 , 103–212. doi: 10 [...] 6: Berufliches Lehren und Lernen: Grundlagen, Schwerpunkte und Impulse wirtschaftspädagogischer Forschung. Digitale Festschrift für Eveline Wuttke zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Heinrichs, K./Kögler, K./Siegfried