ulen vom 17. Oktober 2001 (GVB1 S. 686, BayRS 2210-4-1-4-1-
WFK), der Verordnung über die praktischen Studiensemester an Fachhochschulen vom 16. Ok-
tober 2002 (GVB1 S. 589, BayRS 2210-4-1-6-1-WFK) und [...] und der Allgemeinen Prüfungsordnung
der Fachhochschule Amberg-Weiden vom 1. Oktober 1997 (KWMB1 II S. 508) in der jeweili-
gen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) Der Studiengang Management und [...] Ergänzende Regelungen
P1 Praktisches Studiensemester 26 Teilnahmenachweis 3)
P2 Praxisseminar 2 2 S Referat Teilnahmenachweis 3)
P3 wissenschaftliches Arbeiten 2 2 SU, Ü Kl 60
1) Das Nähere wird
60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S4 English IV 4 5 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S5 English V 4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S6 Wahlsprache Stufe [...] und/oder LN s. MH 1 s. MH
S7 Wahlsprache Stufe II 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S8 Wahlsprache Stufe III 4 5 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S9 Wahlsprache [...] 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S10 Wahlsprache Stufe V 4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S11 Wahlsprache Stufe VI 4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
PS
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Ostbayerische [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und
Art. 66 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS
2210-1-1-WK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Satzung: [...] Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007
(Amtsblatt der Hochschule Nr. 4 S. 33) in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit
60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S4 English IV 4 5 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S5 English V 4 5 3 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S6 Wahlsprache Stufe [...] und/oder LN s. MH 1 s. MH
S7 Wahlsprache Stufe II 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S8 Wahlsprache Stufe III 4 5 2 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S9 Wahlsprache [...]
Regelungen
S
pr
ac
h
en
S1 English I 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S2 English II 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S3 English III 4 5
Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und
Art. 66 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS
2210-1-1-WK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende
Satzung: [...] Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007
(Amtsblatt der Hochschule Nr. 4 S. 33) in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit
echnik II (RCT II)
Patentdatenmanagement (PDM)
(5)
(5)
(3)
(4)
(4)
(2)
SU, S
SU, S
SU, S
Kl 120
SA
SA
0,34
0,33
0,33
Summe 109 97
page
8
[...]
Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007
(Amtsblatt der Hochschule Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen [...] Art. 58 und Art. 61 Abs.2
Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S.
245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden folgende Satzung
Oktober
2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 7. Dezember 2007 (Amtsblatt der
Hochschule Nr. 4, S. 33) in der jeweils gültigen [...] Art. 58 und Art. 61 Abs.2
Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S.
245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-
Weiden folgende Satzung [...] (Praktikum)2)
4 Allgemeine Chemie (ACH) 2 2 SU/Ü Kl 60
5 Werkstofftechnik (WT) 7 6 SU/Ü, S Kl 90
StA (Pr2)) 0,75
0,25
6 Technische Mechanik (TM) 5 4 SU/Ü Kl 120
7 Konstruktion
hulen vom 17. Oktober 2001 (GVB1 S.
686, BayRS 2210-4-1-4-1-WFK) und der Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH
Amberg-Weiden vom 1. Dezember 2007 (Amtsblatt 4 S. 33) in der jeweiligen Fassung. [...] 58 und Art. 61 Abs. 2
Satz 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S.
245, BayRS 2210-1-1-WFK) erlässt die OTH Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der
Creation-Date 2023-08-07T06:07:35Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Studienabschlussarbeit-strategisches-Technologiemanagement_070823.pdf
pdf:hasXMP true
Creation-Date 2023-08-07T06:07:35Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Studienabschlussarbeit-strategisches-Technologiemanagement_070823_01.pdf
pdf:hasXMP true
12,2%
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
Fit-ins-Studium: Erfolgreich Lernen für‘s Studium
[n=227, Nz=178]
Sehr hilfreich Hilfreich Teils, teils Nicht hilfreich Gar nicht hilfreich
tion
Fit-ins-Studium: Erfolgreich Lernen fürs Studium
F i t - i ns - S tud i um : Rec he r c h i e r en f ü r ' s S tud i um -
B i b l i o theks e i n fü h r u ng
Fit-ins-Studium: Wiss [...] Hochschulzugangsberecht igung?
Sehr gut
Befriedigend
Gut
Ausreichend
G . 6 W a s h a b e n S i e n a c h E r w e r b d e r
Hochschulzugangsberechtigung hauptsächlich gemacht?
Gleich [...] e und Vorab-Kurse, Organisatorisches zum konkreten Studienalltag
(Ablauf, Wissenswertes, To Do‘s), Praktische Infos wie Zugang 24h Bib, Kursanmeldung, moodle,
Nutzung EDV-Labore, Mensa-Bezahlsystem
"Medieninformatik" (MI)
Semester Semester
7 7
Modul
C
P
SW
S
C
P
SW
S
Modul
C
P
SW
S
C
P
SW
S
Studienabschnitt 1 Studienabschnitt 1
Datenverarbeitungssysteme 5
44 55 26%
S1 English I 4 5
S2 English II 4 5
S3 English III 4 5
S4 English IV 4 5
S5 English V 4 5
S6 Wahlsprache Stufe I 4 5
S7 Wahlsprache Stufe II 4 5
S8 Wahlsprache Stufe III 4 5
S9 Wahlsprache [...] Stufe IV 4 5
S10 Wahlsprache Stufe V 4 5
S11 Wahlsprache Stufe VI 4 5
Praxisphase 30 0 0 30 14%
PS Praxissemester 30
Bachelor-Abschluss 10 0 10 5%
BA Bachelorarbeit 10
Summe: 24 30 24 30 24 30
4 32
S1 English I 4 5 4
S2 English II 4 5 4
S3 English III 4 5 4
S4 English IV 4 5 4
S5 English V 4 5 4
S6 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe I 4 5 4
S7 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe II 4 5 4
S8 Sprache [...] Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe III 4 5 4
S9 Sprache Mittel-/Osteuropas Stufe IV 4 5 4
S10 Sprachenwahlmodul 1 4 5 4 Summe
S11 Sprachenwahlmodul 2 4 5 4 44
PR Praxissemester im Unternehmen 26 0
WA Wissen
chtungen
Version ab 25. Mai 2020 210 170 Lila Gelb Ocker
S
em
es
te
r
ID Module & Fächer
E
C
TS
S
W
S
Art der Lehr-
veranstaltun
g
Art und Dauer der
Prüfungen [...] (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
6 M KI.66 Wahlfach.2 (Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule) 5 4 SU/Ü, Pr s. Modulb. x x x
7 Semester 7 (Winter) 30 14 x x x
7 [...] Semester 6 (Sommer) 30 24 x x x
6 X Künstliche Intelligenz x x x
6 T KI.61 KI.Projekt 5 4 Pr PrA x x x
6 S KI.62 Deep Learning 5 4 SU/Ü, Pr PrA x x x
6 T KI.63 Visualisierung & Erklärungskomponenten 5 4 Pr PrA
.Studienplan
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
Studienabschnitt 1 120 104
1 11 SK1 [...] .Studienplan
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI)
SE
ME
ST
ER
S
L
O
T
ID Modul E
C
T
S
S
W
S
Verantwortlich Dozierende Art Prüfung
5 52 PRX
5 53 PRX
5 54 PRX
5
4Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MO/Dokumente/Studienplan-MO-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Abels-Schlosser Professor Weiden Business School Weiden, building DBC, Room 1.15 Phone +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de To the profile Close Marketing & Sales Marketing and sales pursue the
Simon Preis Professor Weiden Business School Weiden, building DBC, Room 0.11 Phone +49 (961) 382-1317 s.preis @ oth-aw . de To the profile Close Study advisor Analytics & Data Management Prof. Dr. Christian
qualifications and work experience. Prospective students without an Abitur can apply for a Bachelor’s degree programme at OTH Amberg-Weiden. The following qualifications are required: Formal requirements
study to gain all the knowledge and qualification you will need later on for being
successful in today‘s professional life. Rankings show that our university belongs to the
leading institutions within the [...] with a successful final degree and to give support to a
later career. Contact person is the women’s representative of the university, Dipl.-Ing. Stefanie Reil, phone ++49
+9621/482-326; e-mail: f [...] institute, mentor at the institute.
Conditions: interested in finance and tax law. Flexibility, one‘s own initiative and creativity.
More information:
Institut für Vorsorge und Finanzplanung, Michael