tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierkenntnisse in einer objektorientierten
Studiums. Nun gehört die Ziegler Group auch dem
PartnerCircle der Hochschule an. Pate Prof. Dr. Frank Schäfer
überreichte gemeinsam mit Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta die
Urkunde an Andreas Sandner, [...] Achim Przymusinski, AVL Software and Functions
GmbH, Prof. Dr. Jan Dünnweber und Prof. Dr. Andreas Schäfer
mit einem Podiumsgespräch rund um die Frage was „wirklich
funktioniert“, auf dem Weg in eine M
und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken und
Arbeitsplätze zu erhalten“, betont Prof. Dr. Schäfer.
IKKI Incub-AI-tor
Das IKKI hat sich auch zur Aufgabe gesetzt, Gründungsthemen
im Bereich KI [...] eine breite Basis an Nutzern im Bereich Künstliche Intelligenz zu
stärken“, fasst Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät EMI
und Leiter des Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche
Intelligenz [...] geben Impulse und unterstützen die Unterneh-
men dabei, ihre Probleme zu lösen“, so Prof. Dr. Ulrich Schäfer.
Schlauer produzieren mit KI
Zum Beispiel liegt ein Problem, das in vielen Unternehmen in ähnli-
-Johanna-Decker-
Schulen, wie einfach Programmieren ist. Im Arduino-Workshop
mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer und Prof. Martin Frey realisierten die
Mädchen eine elektronische Schaltung für eine Ampelanlage
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI,
Leitung IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 :
.........................................................................128
Prof. Dr. Frank Schäfer
Russland als Zielmarkt für Exportgeschäfte für
Abwassertechnik/Russia as a Target Market for Export [...] taking the particular conditions of
the Russian market into consideration.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Gliederung
1. Einführung und Gang der Untersuchung
2. Wasser als globale Engpassressource
3. [...] dabei generell mit Kooperationsstrategien unter Einbin-
dung lokaler Partner.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Quellenverzeichnis
(Branchenbild): Arbeitsgemeinschaft
unsere-studienangebote/
Studiengänge der Fakultät EMI im Überblick
page
Prof. Dr. Schäfer Prof. Dr. Pirkl Prof. Dr. Brunner Prof. Frey Prof. Dr. Pösl Prof. Dr. Heckmann Prof. Dr. Meiller
europa.eu/fop/germany/de/topics/betriebssicherheit/eg_anforderungen_an_sicheren_betrieb
[SCH-09a] Schäfer, Klaus; Schick, Ralf; Rokosch, Frank; Schwarzmann, Kathrin; Kany, Hans-Peter;
Weiner, Uwe: Verbesserung
Interview von MM-Redakteurin
Claudia Otto mit Rudolf Muhlfinger (Projektmanager Vertrieb der SSI
Schäfer Automation Group). In: MM Logistik 4/2010, S. 20 f.
Zugriff unter http://www.mm-logistik.vogel
Rückspeiseeinheiten konnte deren Energiebedarf um bis zu 60% reduziert werden.“
[MML-10d] Nach SSI Schäfer hängt das Einsparpotential aber stark u.a. vom
Gerätetyp ab56 [MML-10b].
Reifegrad – Maßnahme
tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, Theoretische [...] che(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Professoren der Fakultät
Voraussetzungen*
Prerequisites
Lehrinhalte des gesamten [...] tliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen* Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfun
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirts
xmp:ModifyDate 2021-02-05T09:54:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2021-02-05T08:54:26Z
created 2021-02-05T08:54:26Z [...] helor/BKI/Dokumente/Bachelor_KI_SPO_2020_final_mit_Bekanntmachung.pdf
Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Adobe PDF Library 20.13.106
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.13.106
Keywords [...] Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer
dcterms:created 2021-02-05T08:54:26Z
Last-Modified 2021-02-05T08:54:35Z
dcterms:modified 2021-02-05
staltung zur Ein-
führung, Online-Material, Teletutoring, E-Mail-Kontakt
Literatur Vahs, D./Schäfer-Kunz, J., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
page
Modulhandbuch Bachelor EI / [...] mit MATLAB, vde Verlag
Kammeyer/ Kroschel: Digitale Signalverarbeitung, Teubner
Oppenheim/ Schafer: Zeitdiskrete Signalverarbeitung, Oldenburg
page
Modulhandbuch Bachelor EI / Bachelor
EMI109
Python (SW)
Schäfer
EDV124
09.45
-
11.15
Informationssicherheit
Aßmuth (SW)
EMI205
Computer-Vision
Luth
EI207 u. EMI109
Python (SW)
Schäfer
EI102
Digitale [...] Computing (SW)
Frey/Schäfer/Pirkl
EMI204
Bachelorseminar
Altieri
EI102
15.30
–
17.00
3D-Bilddarstellung (SW)
Anthofer
EMI 214
Physical Computing (SW)
Frey/Schäfer/Pirkl
EMI204 [...] Donnerstag Freitag
08.00
-
09.30
App-Programmierung
Schäfer
EMI204
Computer-Vision
Luth
EI207 u. EMI109
Python (SW)
Schäfer
EDV124
09.45
-
11.15
Informationssicherheit
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, Th [...] pdf-Format auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
ortliche®
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
Programmierung, auch objektorientiert, [...] auf "Netstorage" oder auf der Moodle-
Lernplattform
Vahs, D., Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirt [...] Verarbeitung analoger Signale, Oldenbourg
Werner, M., Signale und Systeme, Vieweg
Oppenheim, Schafer, Digital Signal Processing, Prentice Hall
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
und Literatur:
Course Material and literature
• Heister, W., Die Abschlussarbeit, Schäfer-Poeschel
• Skripte Prof. Dr. Hermann Raab, Thomas Schiller
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu
Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Studiensemester s. Studienplan
Zuordnung zum Curriculum Bac EI (Pflicht) [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Zuordnung zum Curriculum Bac AI/Studienrichtung Medieninformatik (Pflicht) [...] Häufigkeit des Angebots jährlich
Modulverantwortlicher Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Dozenten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Prof. Dr. Dieter Meiller
Zuordnung zum Curriculum Bac AI/Studienrichtung
xmp:ModifyDate 2021-02-05T09:54:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2021-02-05T08:54:26Z
created 2021-02-05T08:54:26Z [...] aw/Studiengaenge/KI/Bachelor_KI_SPO_2020_final_mit_Bekanntmachung.pdf
Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Adobe PDF Library 20.13.106
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.13.106
Keywords [...] Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer
dcterms:created 2021-02-05T08:54:26Z
Last-Modified 2021-02-05T08:54:35Z
dcterms:modified 2021-02-05
xmp:ModifyDate 2022-10-21T14:52:00Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2022-10-21T12:52:00Z
created 2022-10-21T12:52:00Z [...] H. Hofberger;U. Schäfer
producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer
dcterms:created [...] parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language de-DE
pdf:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:assemble_document
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer;
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau
Semesterwochenstunden ECTS-Leistungspunkte
4 5
Modulverantwortlicher Teil 1: Prof. Dr. Frank Schäfer
Teil 2: Prof. Ralph Erik Hartleben
Lehrziele des Moduls Die Studierenden sollen die typischen
Management
Carbon Footprint Reduction
Teaching Material / Reading
Büchel, W., Carey, C., Schäfer, M. & Schäfer, W., Technical Milestones. Englisch für technische Berufe. Klett Verlag, 2013
Additional