des Studiengangs Medizintechnik in der Fach- und
Berufsoberschule Weiden
Prof. Dr. Frank Schäfer:
• ERASMUS Gastdozentur an der Université de Bordeaux, I.U.T.
Périgueux (Frankreich) im November
Veröffentlichung: Planung der Fabrik von morgen, in: Technik in
Bayern 4/�007.
Prof. Dr. Frank Schäfer:
• Juni �008: Organisation Weidener Mittelstandsforum; Einfüh-
rungsvortrag zum Rahmenthema
einem früheren Workshop hervorgegangene ERFA-Kreis
zum selben Thema zwei Mal.
Prof. Dr. Frank Schäfer
Projekte und Aktivitäten:
• Organisation der Veranstaltung „Schnelles Internet
bundesweit
aus den Fachbereichen
page
74 Studienjahr 2004/2005 Jahresbericht
Prof. Dr. Frank Schäfer
Aktivitäten und Vorträge:
• September 2004: Gastdozentur an der Université de
Bordeaux/IUT
hen
IT-Unternehmens ������������������������������������������������������219
Prof. Dr. Frank Schäfer
page
8
Weidener Diskussionpapiere
Digitale Strategien entwickeln –
von der Idee [...] with selected aspects of the choice of
location and the start of operations.
Prof� Dr� Frank Schäfer
Standortaufbau in Manila/
Philippinen im Rahmen einer
globalen Markterschlie-
ßungsstrategie [...] https://www.ikud.de/glossar/kulturdimensionen-geert-hofstede.html
Kontakt:
Prof� Dr� Frank Schäfer
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Trends im IT-Outsourcing nach Mexiko ..........................26
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
Energie und Mobilität
Bewertungskriterien für die Effizienz, den
Primärene [...] g und
IT-Services – Trends im
IT-Outsourcing
nach Mexiko
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
1 Einführung
Mexiko. Land vergangener Hochkulturen. Historie und
Modernität [...] g und
IT-Services – Trends im
IT-Outsourcing
nach Mexiko
Prof. Dr. Frank Schäfer
Dipl.-Kffr. Cornelia Schäfer
Energie und Mobilität
Bewertungskriterien für die Effizienz, den P
Robert, Platzierung von Softwarekomponenten auf Mehrkernprozessoren, Springer-Verlag, 2015.
[11] F. Schäfer, Steuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio, 2014.
Technologie, Sicherheit und gesellschaftlicher Verantwortung.
Panelleitung
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI);
Leiter Innovations- und Kompet
Technologie, Sicherheit und gesellschaftlicher Verantwortung.
Panelleitung
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI);
Leiter Innovations- und Kompet
Campus (Georg-Grammer-Straße 2, 92224 Amberg)
09:00 –
09:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Schäfer (Dekan, Fak. EMI) und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel im Foyer
09:15 –
09:45 Uhr [...] Dipl-Des. M. Frey
1.04
Workshop
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram
Campus (Georg-Grammer-Straße 2, 92224 Amberg)
09:00 –
09:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Schäfer (Dekan, Fak. EMI) und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel im Foyer
09:15 –
09:45 Uhr [...] Dipl-Des. M. Frey
1.04
Workshop
Python-Workshop mit
Raspberry Pi Pico
Prof. Dr. U. Schäfer
1.07
Demonstration
Weltvermessung und aktuelle
Digitalisierungstechnik
Hr. A. Ram
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 : Dr [...] Stadt Amberg
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI,
Leitung IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz)
Fakultät EMI,
Wintergarten der Cafeteria
17:15 : Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Fakultät EMI
17:30 : Prof. Dr. Christoph P. Neumann stellt sein Lehrgebiet vor
17:55 :
FOSS – Freie Open-Source Software
16.12.2024 | 17.30 Uhr | Eintritt frei
Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
PDF-Format auf Netstorage oder
auf der Moodle-Lernplattform
· Vahs, D./Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL. Schäfer-Poeschl, Stuttgart
· Felsch, S. et al. (2017): Betriebswirtschaftslehre
wortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen
Arbeiten
Feyrer semesterbegleitender Leistungsnachweis 6, 5S
PAG Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5
PAG Praxisphase Allgemeine Medizin Schmidkonz semesterb
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau
• Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Einführung in die
Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Betriebswirtschaftslehre
rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau [...] rtliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Frank Schäfer Prof. Dr. Frank Schäfer
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vorau [...] for Medicine in Higher Education Studies, Garnet Education, 2010
• Büchel, W., Carey, C., Schäfer, M. & Schäfer, W., Technical Milestones. Englisch für technische Berufe. Klett Verlag, 2013
Internationalität
Algorithmen
106 106
Götz Hamm
Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement II
019 019
Kühnl
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Kummetsteiner
Logistik I
118 Hybrid
Seite [...] Algorithmen
106 106
Götz Hamm
Gesundheitsökonomie und
Krankenhausmanagement II
019 019
Kühnl
Schäfer
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Kummetsteiner
Logistik I
118 Hybrid
Seite
ent II
Hamm, Kühnl keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine [...] keine Präsenz-Klausur M, H 127
DHM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4 MF
DHM 23.07.2025 [...] Götz, Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis 3S, 4
DHM Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis M, H
DHM Praxisb egleitende Lehrveranstaltung Hamm semest
PDF-Format auf Netstorage oder
auf der Moodle-Lernplattform
· Vahs, D./Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL. Schäfer-Poeschl, Stuttgart
· Felsch, S. et al. (2017): Betriebswirtschaftslehre
PDF-Format auf Netstorage oder auf der
Moodle-Lernplattform
· Vahs, D./Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL. Schäfer-Poeschl, Stuttgart
· Felsch, S. et al. (2017): Betriebswirtschaftslehre [...] Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller, Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl,
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht in der jeweils