Einheiten, ab dem 17.04.2024
immer mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr
für Mitarbeitende und Studierende
..
Raum: Multifunktionsraum
im Hörsaalgebäude
Kostenlose Teilnahme fi nanziert durch
die
Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
Kompetenzen. Ein besonderer Fokus
liegt dabei auf dem mittel- und osteuropäischen Wirtschaft s-
raum, in den deutsche und internationale Unternehmen
zunehmend investieren. Der Studiengang wird komplett
Online-Veranstaltung
16.
page
Programm
08.30 - 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 - 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung
5-Euro-Business
Montag, 22. April 2024, 17:00 – 20:00 Uhr
Universität Regensburg, Recht und Wirtschaft, Raum H17
Anmeldung über www.5-euro-business.de und
im GRIPS-Kurs „5-Euro-Business“
Inhalte:
„Wertvolle Erfahrung.“
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: freepik.com
page
Was ist das [...] ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam
an alle
Interessentinnen und Interessenten zur Teilnahme und Diskussion.
Do, 14.10.2021;
Raum 06.605 (Hörsaal, 6. Stock); Marsstraße 20-22, 80335 München
15:30 Begrüßung
15:45 Keynote 1:
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
Stolz
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05
Telefon +49 (961) 382-1609
b.stolz@oth-aw.de
Studien- und Careerservice:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Weiden
18. September 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 207
Amberg
12. September 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 110
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] häre
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) 382-1133
E-mail: m.maric@oth-aw.de
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Zugangs-
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) 382-1133
E-mail: m.maric@oth-aw.de
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Zugangs-
Hauptgebäude Weiden, Raum 141
Tel.: +49 (961) 382-1603
E-mail: m.beham@oth-aw.de
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961)
Artikel sollte mit dem Einsatz
eines Materialcontainers entgegengewirkt werden. Der so
entstandene Raum kann zukünftig als Ausstellungsfläche
genutzt werden. Sowohl der Kommissionierprozess als
auch die [...] eliminiert
werden. Laufstudien vereinfachten die Untersuchung
im Wareneingang und konnten zum besseren räumli-
chen Vorstellungsvermögen beitragen. Auch hier war es
möglich, durch eine Umstrukturierung Prozesse [...] dem heutigen Entwicklungsstand der Bildaufnahme
ist die Verfügbarkeit von digitalen Bildern jedes Raums
und jeder Zeit enorm gestiegen. In der näheren Zukunft
wird die Zahl verfügbarer Bilder bis in den
Anforderungen an Mehrwegbehälter
Stapel- und Lagerfähigkeit
Damit die Behälter im Lager möglichst wenig Raum be-
nötigen, sollten sie sowohl im vollen als auch im leeren
Zustand gestapelt werden können. Dies
n Gründen gehortet (10
%), läuft in anderen EWU-Ländern um (25 %) oder wird
außerhalb des Euro-Raums gehalten.
Keywords: Banknotes, euro, foreign demand, hoarding,
transaction balances
JEL: E41 [...] die Belastung des Fahrers zu minimieren,
speziell dann, wenn der Fahrer über einen längeren Zeit-
raum hinweg mit derselben Aufgabe befasst ist, z. B. bei
dichtem Verkehr auf der Autobahn, speziell bei [...] Kompetenz-Netzwerk Mechatronik in Ostbayern
Kontaktdaten:
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
Amberg, Raum 157
Telefon +49 (9621) 482-3307
Fax +49 (9621) 482-4307
w.bloechl@haw-aw.de
www.haw-aw.de/bloechl
das
Labor „Netze und Systeme“ (Raum EI 206) und der Raum
EI 006. Im Labor stellen bei Bedarf die zwölf Arbeits-
platzrechner ihre Rechenleistung zur Verfügung, im
Raum 006 wurden ausgemusterte PCs gesammelt [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden und macht
sie so zum Motor für den prosperierenden Wirtschafts-
raum Oberpfalz.
Ein Spiegel dieser Kernkompetenz ist der vorliegende
Forschungsbericht, den die AT [...] Starck | Personalabteilung | In der Seugn 10 | 92431 Neunburg v. W. | bewerbung@fee.de | www.fee.de
RAUM FÜR DEINE ZUKUNFT!
F.EE bietet in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik
die
ng sind Geräte zur kompletten Raum-
dekontamination. Bei diesen Systemen wird z. B. eine
niedrigprozentige Wasserstoffperoxid-Lösung in einen zu
dekontaminierenden Raum eingebracht und dadurch die
[...] Silberionen. Das Gerät
erzeugt ein schwebefähiges Aerosol, das im Raum verteilt
wird. Nach einer Einwirkzeit von 90 Minuten kann der
Raum wieder betreten werden.
Zur Analyse der Wirksamkeit des Systems [...] Dekontamination.
Der Diosol Generator wurde für den Versuch in der Ecke
des Raums aufgebaut und die Luftkeime mittig im Raum
gemessen (siehe Abb. 4).
page
116
Die Auswertung der Versuche
Indien betreibt. So hat Novartis aktuell in
Hyderabad ein Bürogebäude mit Raum für weitere
8000 Mitarbeiter erworben. Wie im Euro-Raum geht es
also dabei primär um Kostenoptimierung, auf einer
zweiten Ebene [...]
diverser Datenobjekte zu ermöglichen. Dabei werden die
Daten-Objekte in einem zweidimensionalen Raum darge-
stellt, wobei dort die Achsen keine Objekt-Merkmale
repräsentieren. Sich ähnelnde Objekte [...] kW
elektrischer Leistung, aufgeteilt auf zwei unabhängig
voneinander betreibbare Bereiche mit zum Raum hin
offenen Prüfplätzen für KWK-Kleinanlagen (Vgl. Abbil-
dung 2) und abgeschlossenen Prüfkabinen
Belastung der Raum-
luft. In dem experimentellen Setting im Forschungs-
OP an der OTH Amberg-Weiden war dieser Effekt aufgrund
der minimalen anfänglichen mikrobiologischen Kontami-
nation des Raumes und wegen [...] schreiben (Mehrfachwahl möglich): einhüllend,
immersiv – eine neue wichtige Ebene der Räum-
lichkeit bzw. Tiefe des Raums –, dreidimensional,
emotional?
8. Verändert die Tonspur bei Ihnen eventuell die [...] diverser Datenobjekte
zu ermöglichen.
Die Datenobjekte werden dabei in einem zweidimensi-
onalen Raum dargestellt, wobei dort die Achsen keine
Objektmerkmale repräsentieren. Sich ähnelnde Objekte
bewegen
Sommersemester 2025
Die Veranstaltungen von Frau Badura finden an folgenden
Terminen im Raum EMI 013 statt:
Vorlesung 1: Freitag 28.03. - 2 x Theorie à 1,5 h (8-12 h)
für Semestergruppe [...] pe GI 6
Vorlesung 3: Freitag 11.04. - 1x Theorie à 1,5 h (8-10 h),
anschließend Exkursion im Raum Amberg bzw. Landkreis
Amberg-Sulzbach (Dauer bis ca. 15 h)
für Semestergruppe GI 6 (freiwillig
Kostenlose Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort
(IKKI) modernste
Technologien für die Entwicklung innovativer
Produkte und Dienstleistungen. Einen Raum
für interdisziplinäre Zusammenarbeit und
kreative Projekte stellt das DENK.max
Stadtlabor Weiden.
rund 9.000 AbsolventInnen sind rund 80 % bei Arbeitgebern in der
Hochschulregion, einem ländlichen Raum Bayerns, beschäftigt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist das strategische Ziel der OTH Amberg-Weiden [...] qualifizierten Nachwuchses in
der Region und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines ländlichen Raumes in Bayern aufgegriffen.
2.3. Hochschulregion und Standorte
Der Regierungsbezirk Oberpfalz als [...] kräftebedarfs sowie Fachkräftemangels, eines Ausbildungsstellen-Überhangs und als ein Wirtschafts-
raum, im dem fast 60 % des Umsatzes im internationalen Export erwirtschaftet werden, charakterisiert
werden