Studierenden
Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler:
• Messe „Embedded World“, Nürnberg, mit 30 Studierenden
Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt:
• Exkursion zur Messe SPS/IPS Drives 2011. Nachdem bei einer
Führung [...] chule Weiden am 2. Juli
2012
• Messestand und Workshops im Rahmen der IHK-Ausbildungs-
messe im ACC Amberg am 17. Juli 2012
• Einladung der studieninteressierten Meister und beruflich Qua- [...] weiter-
führenden Schulen in der Hochschulregion am 19. Juli 2012
• HAW-Informationsstand bei der Messe „Erfolgreich in der
Oberpfalz“ in der Max-Reger-Halle Weiden am 20. September
2012
• Messestand
OECD-Länder auf Platz 1 liegt. Im deut-
schen Ausfuhrsortiment liegt die Wassertechnologie nach
der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (11,4 Mrd. Euro) an
zweiter Stelle mit 10,2 Mrd. Euro.
Die deutsche [...] internationale Spitzen-
stellung. Große Bedeutung für Rohstoffeffizienz in der
Produktion hat die Mess-, Steuer- und Regelungstech-
nik (MSR) mit einem Marktvolumen von weltweit ca.
100 Mrd. Euro, an denen [...] neuer Märkte sind sie flexibel
und schnell. Oft sind die KMU, zum Beispiel im Anla-
genbau oder in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik,
die Treiber und Träger von Effizienztechnologien. Da-
her ist „Ressourcen-
Periode31 Periode32 Stabilitätsindex3(StI) Verschiebungsindex3(ShI)
page
15./16. APRIL 2016
MESSE STUTTGART
MEDIENPARTNER
Niedrigzinsfalle?
Doch nicht für Sie! Erfahren Sie auf Deutschlands [...] s größter
Anlegermesse, wie Sie im aktuellen Umfeld mehr aus
Ihrem Geld machen. www.invest-messe.de
RZ_Invest2016_Anz_104x297_DE_Allgemein.indd 1 27.11.15 15:26
eindeutig nachgewiesen werden
Begriffe und Normen, Messgrößen und
Einheiten, Strukturen von Messeinrichtungen, Kenngrößen von Mess-
einrichtungen, Betriebseigenschaften, Messeigenschaften, Grund-
lagen Sensortechnik, piezoelektrische [...] räte der Messtechnik, Verstärkertechnik,
Brückenschaltungen, Messumformer, Oszilloskop, digitale Mess-
systeme. Messfehler und Fehlerrechnung.
Arbeitsaufwand
(Workload)
150 h;
Präsenzstudium
sich auch viele Eigenmarken, wie z.B. die
Marke voltcraft®, die seit 25 Jahren für pro-
fessionelle Mess-, Regel- und Ladetechnik zu
einem günstigen Preis steht. Eines der mo-
dernsten Kommissionier-
Main) und der dmg Trainings-Aka-
demie (Bielefeld) bei der Fertigungs- und
Automatisierungstechnik-Messe metav vom
4. bis 7. April 2006 in München widmete sich
eine Präsentation der Fachhochschule Amberg-
Wirkungsgrad zu verbessern oder den
Ausstoß von Schadstoffen zu minimieren.
Die neu aufgebaute Mess- und Prüftechnik fi ndet
ihren unmittelbaren Einsatz in den Forschungsar-
beiten des Kompetenzzentrums
Prüfstandtechnik für die an-
gewandte Forschung und Entwicklung
an KWK-Systemen ausgestattet. Die Mess-
technik umfasst neben Systemen zur Ver-
brennungsdiagnostik und Energiemes-
sung fortschrittliche
Objekte. Bei bereits anfänglich niedrigen Keimzahlen
kommt es zudem aufgrund der unterschiedlichen Mess
stellen zu teils höheren Werten nach der Dekontamina
tion als vorher. Dies könnte als natürliche
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
page
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
te zu projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulati-
on, Mess- und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Kompo-
nenten zu analysieren
ist. Zum einen spielen
Markenbekanntheit und Markenimage bereits vor Messe-
beginn eine sehr wichtige Rolle, da zwei von drei Messe-
besuchern ihren Besuch teils bis hin zu einem konkreten
Laufwegeplan [...] /Seiten/AUMA_MesseTrend.aspx
[7] http://www.auma.de/de/Messemarkt/MessemarktDeutschland/Seiten/Default.aspx4
[8] http://www.fkm.de/Fachbesucher_bleiben_rund_1,5_Tage_auf_der_Messe,184.html
Prof [...] grundlage (gegenüber klassischen Befragungen) den
großen Vorteil, dass sie weitgehend frei ist von Mess-
fehlern und Selektionseffekten. Des Weiteren gibt es
unserer Erkenntnis nach nur wenige Studien
besten Köpfen sind, heraus,
verbunden mit einem Dank an die beiden
Studierenden-Teams, die die Messe auf die
Beine gestellt haben: Studierende aus dem
Studiengang Medienproduktion und Medien-
technik
Produkte zu
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und
Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
chung.
Bei BRANDES gilt: Geht nicht – gibt´s nicht!
Die besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz
chung.
Bei BRANDES gilt: Geht nicht – gibt´s nicht!
Die besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz
Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU, Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU, Ü
2.13
Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik
4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
Produkte zu
projektieren und zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess-
und Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu
analysieren
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Schnell: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, Vieweg+Teubner, 2012
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] echnik, Oldenbourg
Früh, Handbuch der Prozessautomatisierung, Oldenbourg
Gevatter, Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
[...] Hanser-Verlag
Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik, Teubner-Verlag
Gevatter et. al.: Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik, Springer-Verlag
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
2.8. eXKUrsIOnen
Prof. Dipl.-Ing. Amann: Messe AUTOMATICA München.
Prof. Dr. Blöchl: WILDEN AG Wackersdorf, Weiler Werk-
zeugmaschinen Mausdorf, Messe METAV Süd München.
Prof. Dr. Emmel: Erlas [...] Abteilungen Amberg und Weiden (rd. 400 Beratungsge-
spräche) erfolgte erneut eine Vielzahl von Messe- und
Schulbesuchen und weiteren Aktivitäten der Studienbe-
ratung in Zusammenarbeit mit den Fa [...] „AUKOM-Ausbildung in der Koordina-
tenmesstechnik“.
Blöchl, W.: Workshop „Leistungssteigerung im Mess-
raum“.
Berichte aus den Fachbereichen
Konstruktion eines Pumpspeicher-Kraftwerks durch Prof
/ Tiefel
EEK 20-21 WS 3 Energieeffizienz in Gebäuden Kl 90 5 x Späte Lechner
EEK 20-21 WS 3 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mändl / Mocker Mocker / Mändl
EEK 20-21 WS [...] Lechner
EEK 20-21 SS 4 Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Kl 90 5 x Brautsch Lechner
EEK 20-21 SS 4 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Kl 60 5 x Mändl / Mocker Mocker / Mändl
EEK 20-21 SS [...] 18-19 WS 3 Mechanische Verfahrenstechnik (Praktikum) StA - 1 x Lindenberger Prell
EZ 18-19 WS 3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik Kl 60 4 x Mändl Mocker
EZ 18-19 WS 3 Regelungs- und S
II
Elektronik und
Digitaltechnik 5
2 SU/Ü
Kl 90
Elektrische Antriebe 2 SU/Ü
2.13 Mess- und Analyseverfahren der
Energietechnik 4 3 SU, Pr Kl 60
Summe 63 53
Möglichkeit
für weitere Fragen.
Gemeinsam mit Dr. Katja Bühlmeyer
(Grammer AG) stellten die Betreuer Mess-
verfahren wie Leistungsmessung, Sitz-
druckmessung und Temperaturmessung
vor, was die Mädchen dann