Studiendekan
Telefon: +49 (961) 382-1615
Fax: +49 (961) 382-2615
r.ringler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Studiengang Medizintechnik (Bachelor & Master) mit den Schwerpunkten Medizinische Physik, Radiologie und therapeutische Systeme
Forschungsgebiet(e):
Neurowissenschaften, funktionelle Magnet-Resonanz-Tomografie (fMRI), Strahlenschutz in der Klinik und Praxis, Biophysik incl. Fragestellungen aus der Elektrophysiologie, Technische Optik & Lasersystem.
Aktuelle ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
1) 2018-2020 Prüfmethodenentwicklung zur Untersuchung von HF induzierter Erwärmung bei aktiven implantierbaren Medizinprodukten.
Bisherige ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
2015-2017 Testmethodenentwicklung für aktive, implantierbare Medizinprodukte, um Fehlfunktionen, die im Rahmen der MRT ausgelöst werden können auszuschließen.
2016-2018 Prüfmethodenentwicklung zur Funktionskontrolle aktiver Implantate unter dem Einfluss ionisierender Strahlung. Grundlegende theoretische und experimentelle Untersuchungen eines miniaturisierten Dosimieters zur Bestimmung der Implantatdosis
z/ Position: Praktikumsbeauftragter BW Hours: Dienstag, 16.00 - 17.00 Uhr Subject areas: Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geldpolitik und Finanzmärkte Research areas: Geldtheorie, Geldpolitik, Finanzmärkte
"Forschendes Lernen in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Graz, 27.09.2019. Fürstenau [...] Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Stuttgart. Konferenztitel: Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für [...] discussion of a symposium]. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft [Annual Conference of the Section for Vocational and Business Education
Nirschl Ansprechpartner: Herr Rainer Lukas Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer Ansprechpartner: Frau Heloise Radtke Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer [...] Pettinger Pate: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Ansprechpartner: Frau Anna Pröls Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer Ansprechpartner: Herr Dipl.-Kfm. Theo Zeitler Pate: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Ansprechpartner:
locations. These are the master programs Human Resource Management in Regensburg and Wirtschaft und Recht in Aschaffenburg. Services Web portal Statista - Free access for teachers and researchers Under the [...] Regensburg, the University of Applied Sciences Deggendorf, the University of Applied Sciences Aschaffenburg and the University of Applied Sciences Hof, we offer three consecutive Master's programs at other
These are, for example, Girls'Day and the educational projects of the Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Bavarian Business Education Association). One very successful project that has already been