03.02.2021 | Hochschulkommunikation
kurz die Weiden Business School vor, die zu Beginn des WS 2020/21 aus der ehemaligen Fakultät Betriebswirtschaft hervorging. Die zunehmende Diversifizierung des Studienangebots, aber auch die Digitalisierung [...] (USA) Gabriele Murry, indem sie starken Forschungsbezug des Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie betonte. Denn die empirische Forschung und die praktische Nutzbarkeit der daraus gewonnen [...] diesem Studiengang besonders im Fokus. Nach einem kurzen Über- und Einblick in die Angewandte Wirtschaftspsychologie und einer kurzen Vorstellung der Referentin, übergab sie auch sogleich das Wort an Lisa
project GlycoRec are: University of Applied Sciences Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies [...] Herausforderungen in der Praxis. In: N. Knoepffler/K. Kodalle (Hrsg.), Herausforderungen der Wissenschaftsethik. Kritisches Jahrbuch der Philosophie, Band 21. Würzburg: K&N. Ranisch, R./Schöttl, L. (2020): [...] für Führungskräfte. Hg. v. Forum Compliance & Integrity – eine Initiative des Zentrums für Wirtschaftsethik. Schöttl, L./Ranisch, R. (2016): Compliance- und Integrity-Ansätze in der Unternehmensethik
Technikfolgenabschätzung (IST)" at the OTH Regensburg, the " Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft " at the OTH Amberg-Weiden and various representatives of the OTH who deal with sustainable management
project GlycoRec are: University of Applied Sciences Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies [...] Technologies, Potsdam und Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. The research project GlycoRec is coordinated by the PFH Private University of Applied Sciences Göttingen. The Institute for Sustainability [...] Herausforderungen in der Praxis. In: N. Knoepffler/K. Kodalle (Hrsg.), Herausforderungen der Wissenschaftsethik. Kritisches Jahrbuch der Philosophie, Band 21. Würzburg: K&N. Ranisch, R./Schöttl, L. (2020):
unserer virtuellen Informationsveranstaltung „Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) werden“. Nutzen Sie die Gelegenheit sich genauer zum Berufsbild einer HAW-Professorin,
project GlycoRec are: University of Applied Sciences Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies [...] Technologies, Potsdam und Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. The research project GlycoRec is coordinated by the PFH Private University of Applied Sciences Göttingen. The Institute for Sustainability [...] Herausforderungen in der Praxis. In: N. Knoepffler/K. Kodalle (Hrsg.), Herausforderungen der Wissenschaftsethik. Kritisches Jahrbuch der Philosophie, Band 21. Würzburg: K&N. Ranisch, R./Schöttl, L. (2020):
project GlycoRec are: University of Applied Sciences Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies [...] Technologies, Potsdam und Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. The research project GlycoRec is coordinated by the PFH Private University of Applied Sciences Göttingen. The Institute for Sustainability [...] Herausforderungen in der Praxis. In: N. Knoepffler/K. Kodalle (Hrsg.), Herausforderungen der Wissenschaftsethik. Kritisches Jahrbuch der Philosophie, Band 21. Würzburg: K&N. Ranisch, R./Schöttl, L. (2020):
(1999), in: Fink, D., Wilfert, A. (Eds.) Handbuch Telekommunikation und Wirtschaft – Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Perspektiven, Verlag Vahlen, pp. 227-242 (together with K. Ruckriegel) [...] ft, published by The Görres-Gesellschaft and Verlag Herder, 8th, completely revised edition, Vol. 2, 2018, pp. 692-698. "Geld", in: Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, published by The Gör [...] Eurosystem ("The role of required reserves in the Eurosystem") (2000), in: Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, vol. 80., May 2000, pp. 314-320 (together with K. Ruckriegel and B. Schleicher)
für elektromechanische Ruderstellantriebe in Flugführungssystemen, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Tagungsband, Vol. 1, Leipzig, pp. 301-307 (2000, German) B. Frenzel,
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2017 . Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (pp. 97–111). Opladen [...] Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015. Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (pp. 23–36). Opladen [...] Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014. Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) . (pp. 109–122)
Menü Program International Business Program Structure (current) Course of studies Content Documents Contact Partners Program International Business Program Structure (current) Course of studies Conten
Menü Program Physician Assistance (current) Structure Program Physician Assistance (current) Structure Teaching language: German! Are you interested in medicine? Would you like to work in a newly crea