edContent false
xmp:ModifyDate 2023-06-09T08:17:26Z
pdf:docinfo:creator CAD-Stelle Bayern
meta:author CAD-Stelle Bayern
meta:creation-date 2023-06-09T06:17:26Z
created 2023-06-09T06:17:26Z [...] /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Plan-alternative-Zufahrt.pdf
Author CAD-Stelle Bayern
producer Acrobat Distiller 23.0 (Windows)
pdf:docinfo:producer Acrobat Distiller 23 [...] (Windows)
dc:description Architektur
access_permission:modify_annotations true
dc:creator CAD-Stelle Bayern
description Architektur
dcterms:created 2023-06-09T06:17:26Z
Last-Modified 202
ion die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller
veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden
ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
§ 14
Inkrafttreten [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren.
Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
on
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...]
Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
page
5
[...] Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
§ 13
Prüfungskommission
Die Prüfungskommission besteht aus dem Vorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 14
I
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik erstellt zur Sicherstellung des
Lehrangebots und zur Information der Studierenden einen Studienplan, aus dem
sich [...] der Bachelorarbeit muss die Bearbeitung einer praxisorientierten
Problemstellung aus dem Patentwesen sein. Hierzu gehören Themenstellungen
aus dem Gebiet der Technik in Kombination mit einem überwiegenden [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen
Aufgabensteller veranlasst.
3. Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller
festgelegt und zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH
Amberg-Weiden ausgestellt.
4. Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 14
Inkrafttreten [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team
erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen
Aufgabenstellung individuell beizutragen
Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH
Amberg-Weiden ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 14
Inkrafttreten [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die
Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell
beizutragen [...] Berufspraxis verlagert wird.
(2) Die Studierenden sollen befähigt werden, Vorgänge und Problemstellungen der
Wirtschaftspraxis zu analysieren, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten
und
ion die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller
veranlasst.
(4) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden
ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
§ 14
Inkrafttreten [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder
schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
ion die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller
veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden
ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
§ 14
Inkrafttreten [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren.
Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
ist bestanden, wenn die von der Prüfungskommission bestellten Mitglieder die
Eignung der BewerberInnen im Aufnahmegespräch positiv festgestellt haben.
(6) Über den Verlauf des Eignungsverfahrens [...] t, mit der nachgewiesen wird, dass Studie-
rende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen können.
(2) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und Ausgabe [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
ist bestanden, wenn die von der Prüfungskommission bestellten Mitglieder die
Eignung der BewerberInnen im Aufnahmegespräch positiv festgestellt haben.
(6) Über den Verlauf des Eignungsverfahrens [...] t, mit der nachgewiesen wird, dass Studie-
rende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen können.
(2) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und Ausgabe [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
durchgeführt, die sich aus zwei vom Fa-
kultätsrat der jeweiligen Fakultät bestellten Professoren oder Professorinnen und dem bestellten vor-
sitzenden Mitglied der Prüfungskommission des Masterstudiengangs [...] Auswahlkommission bestellen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende. ³Die
Amtszeit der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine Wiederbestellung ist zuläs-
sig [...]
§ 9
Modulhandbuch und Studienplan
(1) 1Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherstellung des Lehrangebots und zur Information der
Studierenden ein Modulhandbuch und einen
der
Ostbayerischen Technischen Hoch-
schule (OTH) Amberg-Weiden hat ge-
meinsam mit dem BHKW-Hersteller 2G Energy
aus Heek erstmals in Bayern ein bestehendes Erd-
gas-Blockheizkraftwerk für den Betrieb [...] mit Erdgas gefahren werden − hier liegt einer
der Forschungsschwerpunkte.
Der BHKW- und Wärmepumpenhersteller
2G Energy arbeitet seit einigen Jahren mit der
OTH Amberg-Weiden zusammen. Auch das 2019 [...] realisiert. Dass er auf der technischen Seite keine
allzu großen Probleme gemacht hat, lag, wie der
Hersteller erklärt, auch daran, dass 2G Energy be-
reits seit einigen Jahren die Anlagen modular kon-
zipiert
Punkte erreicht werden. Die Feststellung der studiengangspezifischen Eignung er-
fordert das Erreichen von mindestens 60 Punkten.
(4) Über das Ergebnis der Eignungsfestellung ist eine Niederschrift [...] nachgewiesen wird, dass der oder
die Studierende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.
(2) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und Ausgabe des [...] en
zu verantworten sind.
(5) Die Masterarbeit darf mit Genehmigung des Aufgabenstellers oder der Aufgabenstellerin in engli-
scher Sprache verfasst werden.
§ 12
Zeugnis, Urkunden
der Stellenanzeigen.
Bis 05. Mai: Deadline zum Befüllen der virtuellen Messestände
Fragen rund um den Messestand:
Bitte beachten Sie, dass der Messestand von Ihnen erstellt und bestückt [...] Services
weitergeleitet.
Müssen die BigBlueButton-Räume selbst erstellt werden?
Nein, die Räume werden von uns erstellt. Wir senden Ihnen den Link und eine Handreichung
zu BBB eine Woche [...] bestückt werden muss. Sollten Sie
jedoch Fragen in Bezug auf die Erstellung haben, so können Sie sich gerne an das careerday-Team
wenden.
Auf welcher Plattform findet die virtuelle Messe
ion 1.7
xmp:CreatorTool Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:title INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] Microsoft 365
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
xmp:CreateDate 2023-01-26T10:13:23Z
modified 2023-01-26T09:13:23Z
pdf:hasMarkedContent [...] access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2023-01-26T09:13:23Z
INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
page
SUSPA GmbH, Human Resources, Eisenhämmerstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
für
die Erstellung des Kurses. Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey leitete auch die Erstellung
des Kurses "FPGA Online - Ein Online-Kurs für FPGA-Design und Program-
mierung", welcher 2011 fertig gestellt wurde [...] Inhalte: Al-Legierungen
1. Grundlagen: Herstellung, Verarbeitung, Einteilung und Wärmebehandlung
2. aushärtbare Legierungen,
Co-Legierungen:
3. Grundlagen: Herstellung, Verarbeitung, Einteilung und Wär [...] Seminars und die Bewertung darstellt
(Prüfungsleistung), sollen Sie sich mit Ihrem laufenden bzw. anstehenden For-
schungsprojekt auseinandersetzen. Ziel ist die Erstellung einer kurzen
Forschungsskizze
68 gwf Gas + Energie 6/2018
Folge 64IM PROFIL
In regelmäßiger Folge stellen wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Institutionen und Organisationen
im Bereich der Gasversorgung, G [...] nehmen dabei aufgrund ihrer Flexibilität
eine wichtige Rolle an der Schnittstelle
der Sektoren ein. Die gleichzeitige Bereit-
stellung von Strom und Wärme und der
vielseitige Einsatz flüssiger oder gasför- [...] Lebensmit-
telbetrieb, u. a. um die Kühlkette sicher-
zustellen, aufrechterhalten werden.
Das Energieverbundsystem besteht
aus einem BHKW des Herstellers MTU mit
einer elektrischen Leistung von 1.287 kWel
bei der Umstellung des Lehrangebots
Professor Dr. Nirschl, der den Studiengang Digital Business leitet, empfand gerade am Anfang die
technischen Schwierigkeiten durch die plötzliche Umstellung herausfordernd [...] Überbrückungshilfe beim Bundes-
ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beantragen.
Das BMBF stellt dafür 100 Millionen Euro zur Verfügung. Es
gibt aber auch Ausnahmen: So berichtet Student Lukas [...] Studierenden gestartet:
57 % der Studierenden sind
digitalen Lehrformen
positiv gegenüber
eingestellt
68 % sehen es positiv, dass
digitale Lehre mehr
zeitliche Flexibilität mit
sich bringt
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechmik erstellt zur Sicherstellung des
Lehrangebots und zur Information der Studierenden einen Studienplan, aus dem
sich [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder
schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
on die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller
veranlasst.
(4) 1Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden
ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
page [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
§ 6
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik erstellt zur Sicherstellung des
Lehrangebots und zur Information der Studierenden einen Studienplan, aus dem
sich [...] Anlage zur Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder
schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
Schwingungssystem.
• Sie stellen mechanische und mathematischen Modelle auf, ergänzen diese um Dämpfungen und erfassen mehrere
Schwingungsfreiheitsgrade.
• Sie stellen Schwingungsdifferentialgleichungen [...] (Bauteile, Erstellung der Technischen Zeichnung)
Methodenkompetenz:
Sie sind in der Lage
• die erlernten Instrumentarien auf Fallstudien und Übungsaufgaben sowie einfache praktische Aufgabenstellungen anzuwenden [...]
• Darstellung und Bemaßung von Werkstücken
• Kanten und Oberflächen
• Toleranzen und Passungen
• Ausgewählte Technische Zeichnungen
• Technische Dokumentation und Präsentation
• Darstellung und
ion die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller
veranlasst.
(4) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] Allgemeinen Prüfungsordnung der OTH Amberg-Weiden
ausgestellt.
(4) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement in englischer Sprache ausgestellt,
das die Studieninhalte beschreibt.
§ 14
[...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder
schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
Studienverlaufsplan und Modulhandbuch
(1) Die gemeinsame Prüfungskommission nach § 8 erstellt zur Sicherstellung des
Lehrangebotes und zur Information der Studierenden einen Studienverlaufsplan, [...] Maschinenbau der OTH Regensburg. Die Personen werden vom Fa-
kultätsrat bestellt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Wiederbestellung ist möglich.
(2) Die gemeinsame Prüfungskommission bestimmt ihr [...] der nachgewiesen wird, dass die oder der Studierende eine wissen-
schaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.
(2) Das Thema der Masterarbeit wird frühestens am Ende des ersten
wichtigsten Verfahren zur Darstellung technischer
Gegenstände durch geeignete Methoden. Fähigkeit zum räumlichen
Vorstellungsvermögen. Fähigkeit zur anschaulichen Darstellung
technischer Gegenstände [...] für die
normgerechte Darstellung einer Baugruppe und von Einzelteilen
anzuwenden.
Fähigkeit zur Erstellung von Zeichensätzen: Einzelteil-,
Zusammenstellungszeichnungen, Stücklisten. Fähigkeit zum [...] Projektion, isometrische und dimetrische Darstellung.
Zeichnungsnormen, insbesondere normgerechte
- Darstellung von Körpern in der Dreitafelprojektion
- Darstellung von Schnitten, Einzelheiten, Ausbrüche