Forschung mit Verantwortung – transparent, nachhaltig, wirkungsorientiert
An der OTH Amberg-Weiden basiert Forschung auf Verantwortung, Innovation, Anwendungsorientierung und gesellschaftlicher wie wirtschaftlicher Relevanz. Dabei gelten klare Standards – für Qualität, Integrität, Nachhaltigkeit und eine verständliche Kommunikation von Wissenschaft.
Ob bei der Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis, im bewussten Umgang mit Ressourcen oder in der Vermittlung von Forschungsergebnissen: Die Hochschule stellt sicher, dass Wissen transparent entsteht, verantwortungsvoll umgesetzt und offen vermittelt wird – bildlich gesprochen: „Wissen in Wirkung verwandeln“.
Gute wissenschaftliche Praxis
Verlässlich forschen, integritätssicher handeln
Wissenschaft braucht Vertrauen – und klare Regeln. Die OTH Amberg-Weiden verpflichtet sich zur Einhaltung der Leitlinien der DFG und hat eigene Standards entwickelt, um Forschungsintegrität, Verlässlichkeit und Fairness dauerhaft zu sichern. Hier erfahren Sie, wie Verantwortung, Dokumentation und ethisches Handeln in der Forschung konkret umgesetzt werden.
Nachhaltigkeit in der Forschung
bewusst forschen, verantwortungsvoll handeln
Wie gelingt Forschung, die wissenschaftlich exzellent und zugleich ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll ist? Die OTH Amberg-Weiden zeigt, wie Nachhaltigkeit bereits bei der Planung beginnt – von ressourcenschonender Labornutzung bis zur ethischen Reflexion. Erfahren Sie, welche Maßnahmen und Prinzipien den nachhaltigen Forschungsansatz der Hochschule prägen.
Wissenschaft verständlich machen
Fundiert kommunizieren, offen im Dialog
Wissenschaft wirkt – wenn sie verstanden wird. An der OTH Amberg-Weiden ist wissenschaftliche Expertise eng mit Verantwortung in der Kommunikation verbunden. Forschung verständlich zu machen, heißt nicht nur, Ergebnisse zu vermitteln, sondern Perspektiven zu eröffnen, Fragen aufzunehmen und Dialog zu ermöglichen. Nur so entsteht Vertrauen – und damit die Grundlage für eine forschungsfreundliche Gesellschaft, die mitdenkt, mitredet und mitgestaltet.