News / Events

Mal etwas anderes lernen als die meisten? Unsere Chinesischkurse haben noch Plätze frei!

Der Kurs HSK 1 (für Anfänger) startet am Donnerstag, den 05.10.2023 um 15.45 im Raum WI 118.

Diese Sprachkurse bereiten für die HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi)-Zertifikatsprüfung beim Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen vor.

Das HSK-Zertifikat dient als Nachweis der chinesischen Sprachfähigkeit und ist weltweit anerkannt. Weitere Infos gibt es im Kurs!

 

Der Kurs Chinesich III (für Fortgeschrittene) startet am Donnerstag, den 05.10.2023 um 12.15

Die Kursanmeldungläuft noch bis 1. Oktober!

Russisch für Fortgeschrittene hat noch Plätze frei!

Russisch ist Weltsprache, vielen gilt sie als Kultur- und Literatursprache. Ende der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts schätzte man die Anzahl der Russischsprechenden auf 300 Millionen, wobei mehr als 160 Millionen Russisch als ihre Muttersprache genannt haben. Russisch ist auch eine der sechs offiziellen UNO-Sprachen.

Der Kurs startet am Donnerstag, den 5. Oktober um 14 Uhr im HS WI 242!

Wir freuen uns auf Sie!

Mit Englisch glänzen? Unsere Englischkurse UNIcert III in Weiden und Amberg haben noch Plätze frei!

Diesen Kurs brauchen alle Studierende, die

- sich für einen Masterstudiengang im Ausland bewerben wollen

- eine Bachelor-, Master- oder Facharbeit auf Englisch schreiben müssen

- sich ihr Englisch perfektionieren möchten

Der Kurs ist in 2 Module (2 Semester) eingeteilt. Die Studierenden können nur ein Modul belegen und dieses dann mit 5 ECTS bei einigen Studiengängen als WPM oder SQ einbringen.

Nach Abschluss beider Module kann man eine separate UNIcert-Abschlussprüfung ablegen und ein UNIcert III-Zertifikat erwerben.

Die Kurszeiten sind:

in Amberg mittwochs 15.45 – 19.00 Uhr, der Kurs beginnt am 11.10.2023 und

in Weiden mittwochs 17.15 – 20.30 Uhr, der Kurs beginnt am 11.10.2023

 

Onlineanmeldung für das Wintersemester 2023/24

Die Onlineanmeldungfür unsere Sprachkurse im Wintersemester 2023/24 ist freigeschaltet! Viel Spaß beim Stöbern!

UNIcert-Zertifikate sind im Sprachenzentrum abholbereit!

Ab sofort können UNIcert-Zertifikate für Tschechisch, Russisch und Englisch im Sprachenzentrum in Weiden, Raum WTC 1.32  (Bürozeiten Mo-Do 8.00-12.00) abgeholt werden.

20 Jahre UNIcert® an der OTH Amberg-Weiden

Vor 20 Jahren, im Sommersemester 2002, sind die ersten Sprachkurse aus dem UNIcert®-Sprachprogramm an der OTH Amberg-Weiden angelaufen.

Heute können wir eine durchaus positive Bilanz ziehen: Seit dem Sommersemester 2002 nahmen an der OTH Amberg-Weiden insgesamt 6272 KursteilnehmerInnen an den Kursen teil und es wurden bereits 1298 UNIcert®-Zertifikate für die Sprachen Englisch, Polnisch, Russisch und Tschechisch ausgestellt. Unsere Studierenden profitieren von einem klar strukturierten Kursprogramm  mit aufeinander aufbauenden Kursen und erwerben ein aussagekräftiges Zertifikat, das die erworbenen Fähigkeiten transparent dokumentiert und bescheinigt. Das mehrsprachige Zertifikat wird von deutschen und teilweise auch von ausländischen Hochschulen als Nachweis z.B. bei der Bewerbung um einen Studienplatz in einem Masterprogramm anerkannt und ist ein Pluspunkt für die Bewerbungsunterlagen.

Auch im Corona-Semester wurden verschiedene Sprachkurse aus dem UNIcert®-Sprachprogramm angeboten und im Sommersemester 2021 haben insgesamt 29 Studierende ihre Sprachausbildung mit einem UNIcert®- Zertifikat abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!

Das 1000. UNIcert-Zertifikat vergeben!

Aus der  30. Ausgabe des UNIcert®-Newsletters..

Italienisch an der OTH Amberg-Weiden

Ein Erfahrungsbericht von einem Teilnehmer des Italienisch-Kurses:

Italien – was für ein schönes Land. Und erst die Sprache. Wenn Italiener reden, klingt das nach Musik. Wenn sie Pizza bestellen, dann in mehreren Oktaven. Wir Deutsche hören uns im Vergleich dazu in Gesprächen so monoton an wie ein Fön auf Stufe zwei. Deshalb habe ich beschlossen: Auch ich will diese tolle Sprache lernen. Zumindest die Grundkenntnisse. Ich melde mich für einen Kurs an der OTH Amberg an. Weiter lesen „La lingua“ und der Andrea-Pirlo-Blick