Zum Hauptinhalt springen

Studienfinanzierung

Ein Studium ist leider nicht kostenfrei. Fahrtkosten, Miete und Essen, Lernmittel und Bücher,  Kleidung, Krankenversicherung, Handy- und Internetkosten…
Die Finanzierung übernehmen oft die Eltern und viele Studierende verdienen sich beim Jobben was dazu. Weitere Möglichkeiten, um sich ein Studium zu leisten, sind:

BAföG und KfW-Studienkredit

Nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können deutsche sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch ausländische Studierende Förderleistungen erhalten, wenn das Studium weder allein noch mit Hilfe der Unterhaltspflichtigen finanziert werden kann. Auskünfte und Informationen rund ums BAföG erhalten Sie Studentenwerk Oberfranken.

Zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten während eines Studiums dient auch der KfW-Studienkredit. Weitere Informationen hierzu erhalten bei der KfW.

Stipendien

An ein Stipendium kommen übrigens nicht nur „Hochbegabte“ ran. Viele Stiftungen berücksichtigen neben guten Schul- oder Studiennoten ein ehrenamtliches Engagement oder persönliche Lebensumstände.

Staatsfinanzierte Stiftungen

Es gibt eine Reihe an Begabtenförderungswerken, die Studierende finanziell und ideell fördern. Die meisten dieser Stiftungen verfolgen eine bestimmte Zielrichtung und legen neben guten Schul- bzw. Studienleistungen etwa Wert auf ein ehrenamtliches Engagement oder richten sich an eine bestimmte Zielgruppe, etwa Personen mit Migrationshintergrund oder Studienanfänger*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Eine Auflistung dieser Stiftungen finden Sie bei Stipendium Plus

Besondere Förderprogramme

Auf die nachfolgenden Förderprogramme möchten wir besonders hinweisen, da sie einen lokalen bzw. fachlichen Bezug für Studierende der OTH Amberg-Weiden aufweisen oder der Besonderheit einer vorliegenden Berufsausbildung Rechnung tragen:

Deutschlandstipendium

Dieses Stipendium wird zur Hälfte vom BMBF und zur Hälfte von Förderern (Unternehmen, Vereinen, Privatpersonen) finanziert.

Weitere Infos zum Deutschlandstipendium