We further control for firm size and local labour-market conditions. As shown in Ammer-
müller/Kuckulenz/Zwick (2006), these conditions can have a significant influence on the
wage a person receives [...] People with Migration Background in Germany. ZEW Discussion Paper No. 07-031,
Mannheim.
Ammermüller, Andreas; Kuckulenz, Anja; Zwick, Thomas (2006): Aggregate Unemploy-
ment Decreases Individual [...] unemployment dif-
ferent?
1/09
5/2009 Trappmann, M.
Christoph, B.
Achatz, J.
Wenzig, C.
Müller, G.
Gebhardt, D.
Design and stratification of PASS : A New Panel
Study for Research on Long
Language Processing, D. Jurafsky und J. Marting, 2019
Einführung in Machine Learning mit Python, A. Müller, 2017, O’Reilly
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Modulprüfung
Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
1. Kirschner
2. Müller K.
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 18.07.23
60 min
14.00-
15.00 Uhr
07.07.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Siemens Kemnath unterstützt. „Die Zusammenarbeit mit Siemens war hervorragend“, sagt Prof. Ulrich Müller. „Die Studierenden erhielten Einblicke in die Produktionsabläufe des Technologiekonzerns. Siemen [...] die Arbeitsplätze unter anderem ergonomischer, sicherer und effizienter machen“, sagt Prof. Ulrich Müller. „Ganz wichtig ist dabei: Sie haben nicht für den Papierkorb gearbeitet. Siemens will die Ideen
11.12.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Der Geschäftsleiter des Zweckverbandes, Verbandsdirektor Thomas Knoll, gab hierzu in seinem Einführungsvortrag eine ausführliche Darstellung und Erläuterung der gegenwärtigen technischen, rechtlichen
05.10.2015 | Hochschulkommunikation
Eschenbach sowie die Ausstellung der ehemaligen 13. Klasse der Fachoberschule Weiden „Upcycling: Des Einen Müll, des Anderen Schatz“ mit insgesamt 18 individuellen Kunstobjekten. Einen faszinierenden Abschluss [...] gelungenen Tages bildete das Konzert des Scarp-Wertstofforchesters aus Uffing am Ammersee mit ihren aus Müll gefertigten Instrumenten.
--- PrA --- ---
Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement (PV)
1. Kirschner
2. K. Müller
nicht programmierbarer
Taschenrechner
Kl 18.07.23
60 min
14.00-15.00 Uhr
20191203_86_Klug_DSW.jpg (© Kay Herschelmann) 20191209_87_UNESCO-Auszeichnung.jpg (© Thomas Müller/Deutsche UNESCO-Kommission)) Prämierungsfeier für das Förderprogramm EXIST-Gründungskultur in Berlin: [...] y.png (© pixabay) Weihnachten-pixabay.png (© pixabay) Orange_Day_OTH_AM_WEN_1_.jpeg (© Christian Müller) AFin_3___6_.jpg (© Andreas Kraitzek) AFin_3___8_.jpg (© Andreas Kraitzek) AFin_3___15_.jpg (© Andreas
the
Future. Endovascular Today, Vol.3, (March 2008), pp. 94-96
Resnick, A.S.; Corrigan, D.; Mullen, J.L. & Kaiser, L.R. (2005). Surgeon Contribution to
Hospital Bottom Line. Annals of Surgery, Vol
Studiengangsleitung / Studienfachberatung
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Telefon +49 (961) 382-1614
u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
page
Abteilung Amberg: Kaise
2015-07-01T10:59:10Z
cp:subject
pdf:docinfo:subject
pdf:docinfo:creator Ulrich Müller
meta:author Ulrich Müller
meta:creation-date 2015-07-01T10:59:10Z
access_permission:extract_for_accessibility [...] 9:10Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Mueller/Infoblatt_IM_2015-06-englisch.pdf
Author Ulrich Müller
pdf:docinfo:producer Mac OS X 10.10.3 Quartz PDFContext
Keywords [...] of Arts (M.A.).
Contact Person/Programme Head
Professor Ulrich Müller
Phone: +49 (961) 382-1614
Mail: u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
Course of Study
2015-10-04T16:05:06Z
cp:subject
pdf:docinfo:subject
pdf:docinfo:creator Ulrich Müller
meta:author Ulrich Müller
meta:creation-date 2015-10-04T16:05:06Z
access_permission:extract_for_accessibility [...] Author Ulrich Müller
pdf:docinfo:producer Mac OS X 10.10.5 Quartz PDFContext
Keywords
access_permission:modify_annotations true
AAPL:Keywords
dc:creator Ulrich Müller
dcterms:created [...] apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Ulrich Müller
access_permission:assemble_document true
xmpTPg:NPages 1
pdf:hasXMP false
access_per
11.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Natalie Freidl und Christina Reichl, Studentinnen an der Universität Regensburg. Professor Ulrich Müller ist der Pate für die BHS Corrugated GmbH an der OTH Amberg-Weiden. An einer Mitarbeit in der Sti
die Hochschule engagieren sich Herr Prof. Dr. Dieter Meiller und Herr Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller , welche beide an der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik) lehren. Für detailreiche
Prüfungsgremien der OTH-AW
• Vorsitzende des Prüfungsausschusses: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
• Vorsitzender der Prüfungskommission Elektrotechnik, Medien und Informatik: Prof. Dr. Alfred
Papadia, F., The Operational Target of Monetary Policy, in: Devil-
le, V., von Landesberger, J., Müller, M., Schobert, F., Worms, A.
(Hrsg.), Issues on Monetary Theory and Policy – Proceedings
of a Colloquium
15.01.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
n in jeweils einem fiktiven deutschen und indischen Dorf mit 1.000 Einwohnern. Wie läuft die Müllentsorgung? Wie viele Autos fahren über die Straßen? Wie sieht der Wasser- und Energieverbrauch aus? Mit
08.02.2019 | Pressemeldungen
Recycling, Windkraft, Wasseraufbereitung und solarthermische Anlagen. Auch ein Besuch der Müllverbrennungsanlage Schwandorf, einem Innovativen LernOrt der OTH Amberg-Weiden, ist geplant. Am 11. Februar
14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
Leiterin des International Office der OTH Amberg-Weiden. Gemeinsam mit Vizepräsident Prof. Ulrich Müller überzeugte sie sich bei der Schlüsselübergabe selbst von dem frisch renovierten Haus. Aktuell werden
20.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Exkursionen Internationales Technologiemanagement
„Sauberraums“ erfüllt werden können. Natürlich nutzten die Studierenden gemeinsam mit Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, diese Gelegenheit auch, um die Produktion zahlreicher mech
05.07.2019 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
und internationale Beziehungen der „Sutnarka“ genannten Fakultät sowie Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller konnte Mitte Juni der kreative Prozess mit den Studierenden beginnen. Neben sechs Studierenden der [...] die Gruppe, stellte die Fakultät vor und führte durch die Medienlabore. Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller leitete im Anschluss eine Planungsrunde an, in der die ersten Ideen diskutiert und weitere Schritte
27.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
Aufnahme in das Programm erfolgte auf Grundlage eines Antrags, der federführend von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office
Aufnahme in das Programm erfolgte auf Grundlage eines Antrags, der federführend von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, zusammen mit
den Professoren Dr. Johannes Brummer, Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Dr. Andreas Weiss und
Dr. Klaus Grüger
§ Messestand und Präsentation der Studiengänge am [...] Leistungen:
- Thomas Haneder: Stipendium der Edmund-Bradatsch-Stiftung
- Martin Müllhofer: E.ON-Kulturpreis Ostbayern
- Michael Oppitz: Preis der Freunde der Fachhochschule in [...] Regensburg am 04.12.2003 in Regensburg
page
109
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Labore:
Der Ausbau des Labors Fabrikplanung
stand weiterhin im Mittelpunkt
Güterverkehrszentrum (GVZ)-
„Stammtisch“ am 04.04.2005 in Regensburg.
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Labore:
Auch im zurückliegenden Jahr konnte das Labor Fabrik-
planung in seiner innovativen [...]
Einblick in die Wirtschaftsgeschichte Herr Wolf Dienstag,14.00 Uhr
Bewerbungstraining Frau Müller Dienstag,15.45 Uhr
Italienisch für Anfänger Frau Straßenmeyer Dienstag,15.45 Uhr
Russisch für [...] 00 Uhr
Europa und der Islam Frau Dr. B. Marquis Mittwoch, 12.00 Uhr
Event Management Prof. Müller gemäß Stundenplan
Fernsehjournalismus Prof. Gottlieb Blockveranstaltung
Internet- das Netz