Zum Hauptinhalt springen

Miete, Pacht, Wohnungseigentum – hochqualifizierter Berater*innen auf dem Gebiet des Miet- und WEG-Rechts sind gefragt in Unternehmen des Immobiliensektors, Ministerien und Verbänden, im öffentlichen Dienst, sowie in Anwaltskanzleien mit entsprechendem Schwerpunkt. Der berufsbegleitenden Masterstudiengang „Miet- und WEG-Recht“ qualifiziert Sie  zu Expert*innen, die sowohl die Zusammenhänge des Rechts- und Immobilienwesens kennen, als auch mit der Komplexität auf dem Gebiet des Managements im Immobiliensektor vertraut sind.

Das fünfsemestriges Studium beginnt mit den Grundlagen  des Zivilrechts, des Europarechts, des Strafrechts, des Zivilprozessrechts, des öffentlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts. Darauf aufbauend vertiefen Sie Themengebiete, Herausforderungen und Situationen, die im Rechts- und Immobilienwesen auftreten, zum Beispiel Recht der Wohnraumverhältnisse, Elektromobilität und Immobilien, Immobilienmanagement, Maklerrecht oder Nachbarrecht. So sind Sie nach Abschluss des Master „Miet- und WEG-Recht“ eine gefragte Fachkraft.

Abschluss: Master of Laws (LL.M.)

Regelstudienzeit: 5 Semester (90 ECTS )

Studientyp: Berufsbegleitend

Studienort: Weiden, online

Studienbeginn: Winter semester (1. Semester)

Unterrichtssprache: Deutsch

Du hast noch Fragen?

>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.

Zur Studienberatung

Entdecke unsere weiteren Studiengänge!

Alle Studiengänge
Loader