Noticeboard
Examination procedure faculty WIG winter semester 2024/2025
Dear students,
enclosed you will find important informations on the examination procedure of the faculty WIG in winter semester 2024/2025.
Please note these regulations.
Good luck with your exams!
Faculty WIG
Examination Procedure WEBIS WS24/25
Dear students,
Enclosed you will find important information on the examination procedure of the WEBIS faculty in WS24/25.
Please note these regulations.
Good luck with your exams!
Dean's Office WEBIS
MZ/DHM - "Informatik I" - Prüfungsvorbereitung bei Herrn Matthias Pohl
Herr Pohl bietet für die Studiengänge DHM und MZ eine Prüfungsvorbereitung für die Prüfung "Informatik I" an.
Wann: Freitag, 10.01., 12.15 - 15.30 Uhr
Wo: EDV-Labor 240AM: DKMS Typisierungsaktion
Students unionConcerns/Category:
Liebe Studierende,
am nächsten Mittwoch, den 15.01.2025, findet von 11:00 - 15:00 Uhr eine Typisierungsaktion für die DKMS am Campus statt. Der Standort wird in der Nähe der Mensa sein und noch zeitnah mitgeteilt!
Jede Registrierung kann dazu beitragen, einem Menschen mit Blutkrebs oder anderen Krankheitsbildern eine Behandlung zu ermöglichen. Weitere Informationen findet ihr in der angefügten PDF-Datei und unter www.dkms.de.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Eure Amberger Fachschaften
Die aktuelle Störung ist behoben.
Concerns/Category:
Die Ursache konnte identifiziert und beseitigt werden. Die Systeme stehen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Störung an den Netzwerklaufwerken und der Netzwerkanmeldung
Concerns/Category:
Im Moment gibt es Probleme bei der Netzwerkanmeldung und mit den Netzwerklaufwerken. An der Lösung des Problems wird gearbeitet.
Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+
Concerns/Category:
- All courses
Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!
Liebe Studierende,
im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.
Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt.
Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!
GroupWise Server Wartung am Donnerstag den 09.01.2025
Concerns/Category:
Am Donnerstag den 09.01.2025 findet ab 8:00 Uhr ein dringend notwendiges Update an den
GroupWise Servern statt. Es wird mit einer Wartungsdauer von ca. 2 Stunden gerechnet.
Während dieser Zeit kann es kurzfristig zu Zugriffsausfällen kommen.
Besetzung Dekanat WEBIS
Das Dekanat WEBIS ist von 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 nicht besetzt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne, erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Dekanat WEBIS
Abwesenheit des Dekanats EMI von 20.12.2024 bis 06.01.2025
Liebe Studierende,
unser Dekanat ist am FR, den 20.12.24, vor Ort nicht besetzt.
Julia [Weiß] ist aber im Home Office, wie am Türschild angeben, für Sie ganz regulär erreichbar.
Ab DI, den 07.01.25, ist das Dekanat wieder, wie gewohnt, durchgängig vor Ort besetzt.Wir wünschen Ihnen ein frohe und besinnliche Weihnachts- und Neujahrsfesttage!
Ihr Dekanat EMI
Aktualisierung Prüfungspläne WEBIS
Liebe Studierende,
die Prüfungspläne wurden aktualisiert hochgeladen.
Viele Grüße
Dekanat WEBIS
Heute: BERND beim Speed-Meeting
Students unionConcerns/Category:
Was bitte ist ein Speed-Meeting? Das denkst du vielleicht gerade. Die simpelste Antwort: Speed-Dating ohne den Dating Aspekt.
Das heißt wir bieten dir einen Abend an, an dem du im Schnelldurchlauf neue Leute kennen lernen und dich am Campus besser vernetzen kannst.
Am Donnerstag, den 24. Oktober, um 19 Uhr in MBUT302 kannst du also spannende neue Bekanntschaften knüpfen. Wer mitmachen möchte, sollte bitte pünktlich kommen. Auch wer nicht direkt mitmachen möchte, kann gerne kommen und einfach so mit den anderen Studis quatschen. Im Anschluss gibt es ein geselliges Ausklingen des Abends.
Wir freuen uns auf dich!
Deine Amberger Fachschaften
AM: Semester Opening Party
Students unionConcerns/Category:
Ein neues Semester, eine neue Opening Party!
Lass uns gemeinsam den Start ins Wintersemester gebührend feiern. Sammel alle deine Freunde und Bekannten ein und los gehts!
Musik: 2010-heute
Wann: Donnerstag, 10. Oktober
Uhrzeit: ab 22 Uhr
Wo: Casino Saal
Eintritt: 5€ VVK, 7€ AK
Einlass ab 18 JahrenDer Ticketvorverkauf findet vom 7.-9. Oktober jeweils in den Pausen in der Mensa statt.
Deine Amberger Fachschaften
PS: Du willst freien Eintritt? Werde Teil der Fachschaften und finde heraus wie ?
Semesterübersicht WiSe 2024/25
Students unionConcerns/Category:
Hol deinen Kalender raus, hier kommen Termine für dich!?
Im Anhang findest du alle (bis jetzt) geplanten Events fürs Wintersemester 2024/25. Spontane und kurzfristig Events sind nicht ausgeschlossen. ?
Eingeladen sind alle Studis der OTH, aber (soweit nicht anders kommuniziert) auch alle Externen wie Internen Interessierten. Alle sind willkommen! ❤️
Was Zeit und Ort betrifft, werden wir meistens am Campus sein. Zeitlich wird es voraussichtlich gegen 19/20 Uhr. Aber die genauen Infos zu jedem Event bekommst du natürlich alle noch! Geduldig bleiben ?
Was wir jetzt schon verraten können:
Der Ticketvorverkauf für die Opening Party findet vom 7.-9. Oktober in den Pausenzeiten in der Mensa statt. ?️Was hat es mit den Studi-Kino Montagen auf sich? ?️ Filme-Abende im Audimax: An diesen Abenden hat das Studi-Kino Team Cinerama (Instagram @cinerama.othamberg) für euch einiges geplant!
Deine Amberger Fachschaften
Finde uns und alle unsere Infos auch auf Instagram: @oth_amberg_fachschaften- Semesterübersicht-WiSe2425(1 MB)
Termine der Amberger Fachschaften
Vortrag "Persönlichkeitsentwicklung"
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
im Namen des Zentrums für Gender & Diversity (ZGD) möchte ich Sie herzlich zu einem Online-Vortrag mit Referentin Dr.in Alexandra Allig einladen:
- Was: "Persönlichkeitsentwicklung - Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz, Selbstveränderung"
- Wann: Dienstag, 30.07.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Wo: online (Link wird nach bestätigter Anmeldung versendet)
- Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
Über die Referentin:
Dr.in Alexandra Allig ist promovierte Ingenieurin und bringt eine 20-jährige Führungserfahrung als Team- und Abteilungsleiterin mit. Darüber hinaus ist sie zertifizierte Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und engagiert sich als Mentorin im Bayern Mentoring-Programm. Sie unterstützt vor allem Frauen in MINT-Studiengängen und Berufen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an a.mende
@
oth-aw
.
de bis spätestens Dienstag, 23.07.2024.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie Fragen haben.
Herzliche Grüße
Andrea C. MendeOnline-Workshop "Privilegien" am 15.07.24 von 17 - 20 Uhr
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
das Zentrum für Gender & Diversity (ZGD) lädt Sie herzlich zu folgendem Online-Workshop mit Referentin Dr. Jule Bönkost ein:
- "Privilegien: Allyship im Hochschulkontext"
Dieser Workshop befasst sich mit der Rolle von Privilegien bei der Reproduktion und dem Abbau von Diskriminierung im Hochschulalltag und untersucht, wie diskriminierungskritisches Handeln aus einer privilegierten Position heraus möglich ist. Mit theoretischem Input, Gruppenarbeit, Diskussionen und Reflexionsübungen richten wir den Blick auf uns selbst und unsere eigenen strukturellen Privilegien.
- Wann: Montag, 15.07.2024 von 17.00 bis 20.00 Uhr
- Wo: online (Link wird nach Anmeldung versendet)
- Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
- Sprache: Deutsch
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an a.mende@
oth-aw
.
de bis spätestens Montag, 08.07.2024. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Weitere Informationen erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie Fragen haben.
Herzliche Grüße
Andrea C. Mende- "Privilegien: Allyship im Hochschulkontext"
Präsenz-Workshop "Selbstsicherheit & Selbstvertrauen" am 24.07.24
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
das Zentrum für Gender & Diversity (ZGD) lädt Sie herzlich zu folgendem Präsenz-Workshop mit Referentin Dr. phil. Dipl.-Psych. Nadine Thomas ein:
- "Selbstsicherheit & Selbstvertrauen - Ein Workshop zur erfrischenden Selbstreflexion"
Für alle, die ihr Berufs/-Studierendenleben souveräner gestalten möchten: Dieser Workshop zu Selbstsicherheit und Selbstreflexion bietet Ihnen Techniken und Strategien, um Unsicherheiten zu überwinden, das Selbstvertrauen zu stärken und sich in herausfordernden Situationen sicherer zu fühlen.
- Wann: Mittwoch, 24.07.2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr
- Wo: OTH Campus Weiden (Raum wird nach bestätigter Anmeldung bekanntgegeben)
- Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
Weitere inhaltliche Details zum Workshop finden Sie im Anhang.Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an a.mende
@
oth-aw
.
de bis spätestens Montag, 15.07.2024. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Weitere Informationen erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie Fragen haben.
Herzliche Grüße
Andrea C. Mende- "Selbstsicherheit & Selbstvertrauen - Ein Workshop zur erfrischenden Selbstreflexion"
Seite 3 von 3