Noticeboard: Media production and media technology Bachelor
Informationen zur 1. Vorlesung bzw. 1. Praktikum betreffend "Websysteme" für MT1, MT2 - Prof. Meiller
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
am Mittwoch, den 19.93., findet zum Modul "Websysteme" (Prof. Meiller) noch kein Praktikum statt.
Gestartet wird direkt mit der Vorlesung von 12:00 bis 13:30 Uhr!
gez. Prof. MeillerHinweis zur 1. Vorlesung im Modul "Kryptographie" für EI, II, MI, MT, GI inkl. Einschreibeschlüssel - Herr Hirsch & Herr Bauer
Liebe Studierende,
die erste Vorlesung im Modul "Kryptographie" für EI, II, MI, MT und GI wird am Dienstag, 18. März, online (BBB) stattfinden!
Start: 08:00 Uhr
Einschreibeschlüssel Moodle: Bnh64_!PBjsCidV
Link zum BBB-Room: https://bbb.oth-aw.de/rooms/mmp-vl7-6we-p9x/joingez. Herr Hirsch & Herr Bauer
Einschreibeschlüssel für das Modul "Bachelorseminar" für MT Bachelor - Prof. Altieri
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
der Einschreibeschlüssel zum Moodle-Kurs "MT - Bachelorseminar SoSe 25 (Altieri)"
(Bachelorseminar für den Studiengang MT) von Prof. Dr. Altieri lautet: BachelorseminarDie Veranstaltung beginnt am 20.03. um 15.30 Uhr online. Der Zugang erfolgt über den Moodle-Raum.
gez. Prof. Altieri
Deutschlandticket
Concerns/Category:
- All courses
Deutschlandticket
Dear Students,
please note the information regarding the discounted Germany ticket in the appendix.
- Deutschlandticket(124 KB)
Deutschlandticket
- Deutschlandticket(118 KB)
Deutschlandticket
Termine für den AdA-Kurs - Fakultät EMI
Liebe Studierende des AdA-Kurses,
der AdA-Kurs findet für alle die sich angemeldet haben im Sommersemester 2025 im Hörsaal 313 als Blockveranstaltung an folgenden Terminen in Präsenz statt:
Freitag, 04.04.2025 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 05.04.2025 08.00- 16.00 Uhr
Freitag, 02.05.2025 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 03.05.2025 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag, 16.05.2025 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 17.05.2025 08.00 – 16.00 Uhrgez. Kirschner
Termine Blockveranstaltungen - MT SoSe 2025
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
folgende Studiengangspezifischen (SW) – Wahlfächer und Wahlpflichtmodule für MT werden im SoSe 2025 als Blockveranstaltung angeboten:
Kreative Fototechniken - (4 SWS)- Stefan BreunigTermine nach Vereinbarung!
Kreativer Videoschnitt für Trailer (4 SWS)- Wolfgang Heß (Online!)
Freitag, 21.03.2025 11.00-18.30 Uhr
Samstag, 22.03.2025 09.30-17.00 Uhr
Sonntag, 23.03.2025 09.30-17.00 Uhr
Freitag, 23.05.2025 11.00-18.30 Uhr
Samstag, 24.05.2025 09.30-17.00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025 09.30-17.00 Uhr
Medienrecht - (2 SWS)- Patrick Marré (Hörsaal 313)Freitag, 25.04.2025 09.00-18.00 Uhr
Samstag, 26.04.2025 09.00-17.00 UhrAlle weiteren Wahlfächer finden Sie in Ihrem regulären Stundenplan!
Dekanat EMI
Timetables summer semester 2025 - Faculty EMI
Dear students of the faculty EMI,
You can now download the timetables for the summer semester 2025 at
https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/
and under the respective degree program.
Please note that there may still be changes.
Deanery EMI
Start of lectures in summer semester 2025
Dear students,
the official start of lectures for all semesters in the summer semester 2025 is Tuesday, 18.03.2025.
Have a nice lecture-free time
the dean's offices EMI and MBUT
Notification: Rooms for studying groups
Dear students,
if you are looking for free and heated rooms / lecture halls for studying [in groups], you can contact us at the Dean's Office
[Mrs Renner or Mrs Weiß] at any time - either as an enquiry by e-mail or you simply come around directly.
Then we can see what we can do for you in the best possible way!
Due to the fire safety refurbishment measures, the premises available to us for use are unfortunately very limited at the moment.
It would also be important to inform us timly about the planned period [at least 30 minutes in advance], as the entries
in our room booking system are linked to the heating system with a certain lead time.We ask for your consideration and understanding!
Kind regards
Your Dean's Office EMIRe-registration for the summer semester 2025 with change to the student union fee
Concerns/Category:
- All courses
Re-registration for the summer semester 2025 with change to the student union fee
Dear Students,
Re-registration for the summer semester 2025 is possible from Thursday, 16th January 2025 up to and including Monday, 24 February 2025.
The Studierendenwerk Oberfranken for OTH Amberg-Weiden is increasing the semester fee to 87.00 euros per semester for the summer semester 2025.
Please note this when re-registering for the summer semester 2025.
Best wishes and good luck with the upcoming examinations!
Your Students´ Office Amberg and Weiden
MakerSpace today unoccupied
Dear students,
we would like to inform you that the MakerSpace must unfortunately remain unoccupied today due to illness.
We ask for your attention and consideration!
Your Dean's Office EMI
AM: DKMS Typisierungsaktion
Students unionConcerns/Category:
Liebe Studierende,
am nächsten Mittwoch, den 15.01.2025, findet von 11:00 - 15:00 Uhr eine Typisierungsaktion für die DKMS am Campus statt. Der Standort wird in der Nähe der Mensa sein und noch zeitnah mitgeteilt!
Jede Registrierung kann dazu beitragen, einem Menschen mit Blutkrebs oder anderen Krankheitsbildern eine Behandlung zu ermöglichen. Weitere Informationen findet ihr in der angefügten PDF-Datei und unter www.dkms.de.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Eure Amberger Fachschaften
Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+
Concerns/Category:
- All courses
Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!
Liebe Studierende,
im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.
Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt.
Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!
Abwesenheit des Dekanats EMI von 20.12.2024 bis 06.01.2025
Liebe Studierende,
unser Dekanat ist am FR, den 20.12.24, vor Ort nicht besetzt.
Julia [Weiß] ist aber im Home Office, wie am Türschild angeben, für Sie ganz regulär erreichbar.
Ab DI, den 07.01.25, ist das Dekanat wieder, wie gewohnt, durchgängig vor Ort besetzt.Wir wünschen Ihnen ein frohe und besinnliche Weihnachts- und Neujahrsfesttage!
Ihr Dekanat EMI