Noticeboard: Retail and Service Management (part-time) Bachelor
New procedure for WEBIS - Application for crediting of competencis via a form online
Dear Students,
there is a new procedure in the WEBIS faculty for applications for the crediting of competences in relation to study and examination achievements.
The previous application process using a paper form and e-mail has been changed. The application can now only be submitted directly via a form online.
Please open the following link to submit an application:
https://www.oth-aw.de/myoth/antrag-auf-anrechnung/
You find the link also in Primuss.
As before, applications can be submitted from 15 March to 15 April and from 1 October to 31 October.
Please enter your details online and upload the necessary documents. Please do not send an e-mail to the person previously responsible: it is no longer necessary and such emails will not be processed.
Deutschlandticket
Concerns/Category:
- All courses
Deutschlandticket
Dear Students,
please note the information regarding the discounted Germany ticket in the appendix.
- Deutschlandticket(124 KB)
Deutschlandticket
- Deutschlandticket(118 KB)
Deutschlandticket
Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2025
Concerns/Category:
Liebe Studierende,
der offizielle Vorlesungsbeginn für alle Semester im Sommersemester 2025 ist Dienstag, 18. März 2025.
Eine schöne vorlesungsfreie Zeit wünschen
die beiden Dekanate WEBIS und WIG
Re-registration for the summer semester 2025 with change to the student union fee
Concerns/Category:
- All courses
Re-registration for the summer semester 2025 with change to the student union fee
Dear Students,
Re-registration for the summer semester 2025 is possible from Thursday, 16th January 2025 up to and including Monday, 24 February 2025.
The Studierendenwerk Oberfranken for OTH Amberg-Weiden is increasing the semester fee to 87.00 euros per semester for the summer semester 2025.
Please note this when re-registering for the summer semester 2025.
Best wishes and good luck with the upcoming examinations!
Your Students´ Office Amberg and Weiden
Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+
Concerns/Category:
- All courses
Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!
Liebe Studierende,
im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.
Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt.
Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!
Besetzung Dekanat WEBIS
Das Dekanat WEBIS ist von 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 nicht besetzt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne, erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Dekanat WEBIS