News
MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten
Sprachliche Barrieren, kulturelle Unterschiede oder bürokratische Prozesse – der Berufseinstieg ist für internationale Absolventinnen und Absolventen nicht immer einfach. Aber er gelingt. Das zeigte der vergangene Alumni Talk, bei dem Brij Boda, Absolvent des Masterstudiengangs „International Energy Engineering“ und nun bei Siemens tätig ist.
Ein zentrales Thema des Abends war die Frage: Wie gelingt der Start in den deutschen Arbeitsmarkt? Brij Boda berichtete eindrucksvoll von seinem persönlichen Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Besonders offen sprach er über die Herausforderungen beim Berufseinstieg und zeigte gleichzeitig Wege auf, diese zu meistern. Dabei hob er die Bedeutung von Selbstentwicklung, lebenslangem Lernen und dem Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks hervor.
Die Veranstaltung bot nicht nur informative Impulse, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch: In einer offenen Fragerunde konnten die Studierenden direkt mit dem Referenten ins Gespräch kommen und individuelle Fragen stellen.
Der Alumni Talk ist Teil des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Projekts MINTeGreat. Ziel des Projekts ist es, internationale MINT-Talente für ein Studium und eine anschließende Berufstätigkeit in der Region zu gewinnen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. MINTeGreat setzt dabei auf intensive Deutschkurse und Integrationsmaßnahmen bereits vor Studienbeginn, begleitende Angebote während des Studiums sowie gezielte Vorbereitung auf den Berufseinstieg durch Praktika, Exkursionen und Netzwerkveranstaltungen mit regionalen Unternehmen. So werden nicht nur der Studienerfolg, sondern auch die langfristige Integration in den deutschen Arbeitsmarkt gefördert