News
Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten

Spitzensport erfordert Leidenschaft, Ehrgeiz und die richtige Unterstützung. Genau hier setzt das neue Sportstipendium Oberpfalz an. In einer einzigartigen Zusammenarbeit fördern das Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin (ZLS) der OTH Amberg-Weiden, die HOHPE GmbH, die BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH, die Sparkasse Oberpfalz Nord, Oberpfalz Medien und Oberpfalz TV eine Individualsportlerin oder einen Individualsportler aus der Oberpfalz.

"Erfolg im Spitzensport ist heute ohne Förderung nicht denkbar“, erklärt Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. „Mit dem Sportstipendium Oberpfalz wird ein ganzheitliches Unterstützungsangebot aus Sachmitteln, Medienbegleitung und sportwissenschaftlich-medizinischer Betreuung für herausragende Athletinnen und Athleten in unserer Region realisiert.“
So profitiert der Stipendiat oder die Stipendiatin neben einer finanziellen Unterstützung von insgesamt 6.000 Euro für Sachmittel, die von der Sparkasse Oberpfalz Nord und der BHS bereitgestellt werden, von einer wissenschaftlichen und sportmedizinischen Begleitung durch das ZLS. Zudem wird die Förderung durch eine umfassende mediale Unterstützung von Oberpfalz TV und Oberpfalz Medien ergänzt. In dieser Kombination ist das Stipendium in der Oberpfalz einzigartig. Initiiert wurde das Projekt von Christian Wolf, Geschäftsführer der HOHPE GmbH.
„Wir sind stolz darauf als Hochschule mit unserem Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin unseren Beitrag zu dieser großartigen Initiative zu leisten, die in dieser besonderen Kombination ihresgleichen sucht“, sagt Bulitta. Prof. Dr. Christian Schmidkonz, Leiter des ZLS, ergänzt: „Wir freuen uns einen ambitionierten Sportler oder eine ambitionierte Sportlerin bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Unser Zentrum bietet mit modernster Technik und wissenschaftlicher Expertise auf dem neuesten Stand dafür die besten Möglichkeiten.“
Jetzt bewerben!
Bewerben können sich Individualsportlerinnen und -sportler aus der Oberpfalz, die mindestens 16 Jahre alt sind und die bereits auf nationaler oder internationaler Bühne Erfolge feiern konnten, allerdings nicht in der Sportfördergruppe der Bundeswehr sind. Die Bewerbung muss ein Anschreiben sowie eine Leistungsübersicht enthalten und bis spätestens 21. März 2025 an kontakt@z-l-s.de eingereicht werden.