Workshops & Onlinekurse
Internes Schulungangebot
Das KDL bietet für verschiedene Online-Tools spezielle Schulungen an, in denen die Tools vorgestellt, Anwendungsszenarien aufgezeigt und offene Fragen beantwortet werden. Die Onlineschulungen finden über BigBlueButton statt und dauern 45 bis 60 Minuten.
Onlinekurs/ Selbtslerneinheit: Gamification für die Lehre!
Entdecken Sie die Grundlagen von Gamification und lernen Sie, wie spielerische Elemente gezielt eingesetzt werden können, um Lernmotivation und Engagement zu fördern. In dieser Selbstlerneinheit erfahren Sie, was Gamification ausmacht und wie Sie diese Methode konkret im Moodle der OTH Amberg-Weiden anwenden können. Anhand praktischer Beispiele und Anleitungen erhalten Sie Inspiration für den Einsatz in der digitalen Lehre.
Link zur Selbstlerneinheit in Moodle Einschreibeschlüssel: game
Onlinekurs: Inverted Classrooom für Studierende
Erstellt im Rahmen der Lehrveranstaltung: Onlinekursentwicklung und Autorensysteme im Masterstudiengang Educational Technology von Tanja Sivoronov, Arnold Eder, Ulrich Lutzke.
Onlinekurs: Problembasierten Lernen
Erstellt im Rahmen der Lehrveranstaltung: Onlinekursentwicklung und Autorensysteme im Masterstudiengang Educational Technology von Hannah Wagner, Nick Ackermann, Peter Huck und Jonas Winkel.
Moodle Grundlagen (Lern-Management-System)
Themen:
- Was ist Moodle?
- Erste Schritte in Moodle
- Wie stelle ich Lernmaterialien mit Moodle zur Verfügung?
- Kommunikationsmöglichkeiten in und mit Moodle
- Ansprechpartner
Videoproduktion und Screencasts
Themen:
- Welche Tools kann ich nutzen?
- Opencast und OBS Studio
- Wie zeichne ich eine Vorlesung auf?
- Upload und Konvertierung
- Wie binde ich Videos in Moodle ein?
- Allgemeine Tipps: Was sollte ich bei der Videoproduktion beachten?
Onlinekommunikation: Videokonferenz/ E-Lecture Tools
Themen:
- Wie funktioniert BigBlueButton (BBB)?
- Wie nutze ich BBB mit Moodle?
- Was sind weitere Videokonferenz- und E-Lecture-Tools?
- Welche Chat-Tools gibt es?