ORC Plants, Aufsatz veröffentlicht bei der 17. Power System Engineering Conference am 14.06.2018 in Pilsen T. Syka, A.P. Weiß: CFD Flow Analysis of the Cantilever Micro-Turbine, Aufsatz veröffentlicht bei [...] Recovery ORC-plants, Aufsatz (HPC_2018_499) veröffentlicht bei der Heat Power Cycles Conference, Universität Bayreuth, 16.-19. September 2018. 2017 M. Brautsch: The assessment of CH4 and N2O emissions in [...] (ed.) Proceedings PSE 2017. 16th Conference on Power Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann
„Didaktik über Grenzen – Wir unterrichten gemeinsam für die Zukunft”, das in Zusammenarbeit mit der Universität Pilsen (CZ) und dem Geschichtspark Bärnau-Tachov historische Inhalte in moderner, digitaler Form für
Christchurch, Neuseeland Technische Universität Tambov, Russland Sibirische Föderale Universität Krasnojarsk, Russland MUBiNT Jaroslawl, Russland Staatliche Lomonossow Universität Moskau, Russland University of [...] Iset de Jendouba, Tunesien Iset de Nabeul, Tunesien Nationale Jurij Fedkowitsch Universität Czernowitz, Ukraine KROK Universität, Kiew, Ukraine National Technical University of Ukraine, Kiew, Ukraine Kooperationen [...] Juan Carlos, Madrid, Spanien (AI, EI, MT, EN, UT, MB, KT, PI, BW, HD, TM, MZ, WI, IN, UM, MP, IM) Universitat de les Illes Balears, Palma de Mallorca, Spanien (AI, EI, MT, EN, UT, MB, KT, PI, MZ, WI, UM) College
jpg (© Universität Birmingham/ John James) 2017-05-17_Fraunhofer-Birmingham_Fraunhofer_event038.jpg (© Universität Birmingham/ John James) 2017-05-17_Fraunhofer-Birmingham_event086.jpg (© Universität Birmingham/ [...] 20180426_Wanderausstellung.jpg (© ISFBB) 20180507_32_20-Jahre-Zusammenarbeit-WBU-Pilsen_2.jpg (© Westböhmische Universität Pilsen) 2018-05-0809_TRIO_Gesamtteam_Plankstetten_antonella_giannitelli__122__bearbeitet [...] nnovationspreis-Stadtwerke.jpg (© Karoline Gajeck-Scheuck/Stadtwerke) 20180730_55_TRIO.jpg (© Universität Passau) 20180802_Handel4.0.jpg (© Simone Hannes, IHK Regensburg) 2018-08-08_Pressebild-Innovat
ORC Plants, Aufsatz veröffentlicht bei der 17. Power System Engineering Conference am 14.06.2018 in Pilsen T. Syka, A.P. Weiß: CFD Flow Analysis of the Cantilever Micro-Turbine, Aufsatz veröffentlicht bei [...] Recovery ORC-plants, Aufsatz (HPC_2018_499) veröffentlicht bei der Heat Power Cycles Conference, Universität Bayreuth, 16.-19. September 2018. 2017 M. Brautsch: The assessment of CH4 and N2O emissions in [...] (ed.) Proceedings PSE 2017. 16th Conference on Power Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann
„Didaktik über Grenzen – Wir unterrichten gemeinsam für die Zukunft”, das in Zusammenarbeit mit der Universität Pilsen (CZ) und dem Geschichtspark Bärnau-Tachov historische Inhalte in moderner, digitaler Form für [...] (2010): Dissertation: Zur ästhetischen Visualisierung von Information – Die Zeit der Graphen. FernUniversität in Hagen. Dieter Meiller (2020): Moderne App-Entwicklung mit Dart und Flutter – Eine umfassende
Testanlage zur Pulverbehandlung in einem Wirbelschichtreaktor unter Gasatmosphäre UWB Pilsen Die Westböhmische Universität Pilsen (UWB) ist vertreten durch das RTI (Regional Technology Institute) und stellt h [...] erhöhen. Zu den Projektpartnern gehören u.a. Siemens, BMW, Daimler, AVL, TNO und NXP und die Universitäten Dresden, Graz, Brno und die Fraunhofer Gesellschaft. Die Projektlaufzeit beträgt 3 Jahre. Das [...] in diesen Ländern. Professor Rottmann widmet sich gemeinsam mit Professor Gebhard Flaig von der Universität München im Teilprojekt „Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktinstitutionen“ vor allem folgenden
Studierenden der OTH Amberg-Weiden und der Fakultät für Design und Kunst der Westböhmischen Universität in Pilsen Campus, Hörsaalgebäude 19:00 – 22:00 Uhr, alle 30 Minuten Vorträge Campus Amberg 18.00 Uhr
Bayreuth, Weimar und Jena. Die Projekte QuoRo (Universität Bayreuth), Professional.Bauhaus (Bauhaus-Universität Weimar) und ZM65plus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) aus dem Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg [...] statt. Bei dem Projekt „Cross-Cultural Management“ arbeiteten beispielsweise die Westböhmische Universität Pilsen und die OTH Amberg-Weiden zusammen. Studierende beider Hochschulen beschäftigten sich in sechs [...] aus einem Vortrag an der "1st International STACK conference 2018" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Fürth. Zum Artikel auf zenodo.org Publikationen 2018 Öffnung der Hochschulen:
wie der OTH Amberg-Weiden? Man fühlt sich nicht so anonym wie in einer großen Hochschule oder Universität. Auf Fragen wird meist direkt in der Vorlesung eingegangen, woraus sich auch oft spannende Diskussionen [...] Professoren war extrem nah am „echten“ Leben. Hatten Sie auch ein Auslandssemester gemacht? Ja, in Pilsen. Eine lohnenswerte Erfahrung würde ich sagen, vor allem weil ich außerhalb der Hauptstadt die Sprache
25.07.2017 | Hochschulkommunikation, International
-Ing. Jan Tluchor, Ph.D. (Westböhmische Universität Pilsen) und Dipl.-Ing. Veronika Hrabacova und Dipl.-Ing. Veronika Humlerova, Ph.D. (Südböhmische Universität Budweis) über eine optimale Zeitplanung [...] ree-Studienprogramm in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftlichen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen legen. [...] Ziel dieses Projektes ist es bei mindestens 168 Studenten der Hochschulen und Universitäten ihre Kompetenzen zu steigern und ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum zu
15.02.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
dem Forschungsverbund, bei dem die OTH Amberg-Weiden mit der Westböhmischen Universität Pilsen, der Technischen Universität Ostrava und dem Fraunhofer Institut Umsicht in Sulzbach-Rosenberg zusammenarbeitet [...] en gemeinsamen Aktivitäten wurden auch zwei kooperative Promotionen mit der Westböhmischen Universität Pilsen initiiert. Prof. Dr. Koch nutzte den Workshops auch, um dem aus der gesamten Tschechischen
13.03.2018 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International, Hochschulkommunikation
über EFRE-Mittel gefördert wird, kooperieren die OTH Amberg-Weiden und die Westböhmische Universität in Pilsen (UWB) mit sechs bayerischen und tschechischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) [...] Vor allem auf dem Gebiet der dreidimensionalen Strömungssimulation kann die Westböhmische Universität Pilsen mit ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz sehr wertvolle Simulationsergebnisse in das Projekt
03.12.2018 | Hochschulkommunikation
Studierenden der OTH Amberg-Weiden, der TH Deggendorf, der Westböhmischen Universität Pilsen und der Südböhmischen Universität Budweis auch das Grenzgebiet kennen lernen. Daher hielt Jaroslava Pongratz [...] Semesterferien ein Besuch der Existenzgründerwoche sowie ein Tschechisch-Sprachkurs für Anfänger in Pilsen geplant. Ebenso unterstützt Studykom bei der Suche nach Praktika in der Tschechischen Republik. Bei
09.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Professoren Dr. Jürgen Koch und Dr. Andreas P. Weiß die Fakultät Maschinenbau an der Westböhmischen Universität Pilsen. Im April lud die Fakultät tschechische und bayerische Kolleginnen und Kollegen zu einem Workshop [...] Workshop über Kraft-Wärme-Kopplung nach Amberg ein. Seither wurden in vielen Besprechungen in Pilsen oder Amberg an gemeinsamen Forschungsanträgen auf den Gebieten Kraft-Wärme-Kopplung, Materialwissenschaften [...] auch in der Lehre zusammenarbeiten. Hierzu wurde Ende Juni ein Kooperationvertrag zwischen der Uni Pilsen und der OTH Amberg-Weiden geschlossen. Für 2016 sind „Summer Schools“ geplant. Am 28. Juli 2015 besuchte
11.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Antworten. Doosan Škoda Power/Pilsen ist seit über 160 Jahren der tschechische Anbieter von Kraftwerkstechnik und Turbinen. Škoda und unsere Partneruniversität UWB in Pilsen arbeiten engstens zusammen. Der [...] Der Škoda-Ingenieurnachwuchs stammt zu einem großen Prozentsatz von der Westböhmischen Universität Pilsen (UWB). Viele ihrer Professoren und Dozenten verweisen mit Stolz auf Industrieerfahrung bei Škoda
07.01.2019 | Alumni, Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Management“ arbeiteten die Westböhmische Universität Pilsen und die OTH Amberg-Weiden zusammen. 15 tschechische Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Pilsen und 15 deutsche Studierende der
page
2. Maßnahme:
ArtCamp in Pilsen
22. - 26.07.19
page
2. Maßnahme:
ArtCamp in Pilsen
22. - 26.07.19
page
2. Maßnahme:
ArtCamp in Pilsen
22. - 26.07.19
Teilnehmerstimmen [...] Namen "Fuxi-Kraxi". Studenten der OTH Amberg-Weiden und der
Fakultät für Design und Kunst der Universität Pilsen verwandelten mit diesem multimedialen und grenzüberschreitenden
Lichterprojekt das neue H [...] -Produktion der OTH Amberg-Weiden und der Fakultät für Design und Kunst der Westböhmischen
Universität in Pilsen zusammenarbeiten. Gezeigt wurde das Videomapping an der Fassade des Hörsaalgebäudes am Standort
16.10.2018 | Hochschulkommunikation
8. März 2019: Existenzgründerwoche die Westböhmischen Universität Pilsen 10. bis 16. März 2019: Tschechisch-Anfängerkurs für Studierende in Pilsen
30.10.2014 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
eingesetzt? Diesen und anderen Fragen stellen sich 18 Masterstudierende der Westböhmischen Universität Pilsen (Fakultät Betriebswirtschaft) zusammen mit 22 Studierenden der Ostbayerischen Technischen [...] grenzüberschreitenden Personalmanagements. Die Arbeitsgruppen treffen sich jeweils in Weiden und Pilsen, um die Abschlusspräsentation und eine anschließende Publikation zu erstellen. Der Startschuss für
17.10.2012 | Pressemeldungen
Tschechisch, Russisch, Polnisch, bis hin zur chinesischen Sprache. So war die Westböhmische Universität Pilsen die erste Partnerhochschule der HAW im Erasmus-Programm der Europäischen Union, mit einer [...] Ebenso enge Kontakte bestehen etwa in der Tschechischausbildung mit der Karls-Universität Prag und der Südböhmischen Universität Budweis. Die Fremdsprachenangebote an der Hochschule Amberg-Weiden werden in [...] Betriebswirtschaft sowie in der Elektro- und Informationstechnik. Ebenso mit der Westböhmischen Universität besteht das gemeinsame Masterprogramm „Umwelttechnologie“. Mit der IPFM Business School in Prag
14.01.2013 | Pressemeldungen
Ungarn und Slowenien. Bei aktuell 47 Partnerhochschulen in 26 Ländern war die Westböhmische Universität Pilsen der erste Kooperationspartner der HAW im Erasmus-Programm der Europäischen Union, mit einer [...] Ebenso enge Kontakte bestehen etwa in der Tschechischausbildung mit der Karls-Universität Prag und der Südböhmischen Universität Budweis. [...] Betriebswirtschaft sowie in der Elektro- und Informationstechnik. Ebenso mit der Westböhmischen Universität besteht das gemeinsame Masterprogramm „Umwelttechnologie“. Mit der IPFM Business School in Prag
19.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
hnik an der OTH Amberg-Weiden zusammen mit der Fakultät Maschinenbau an der Westböhmischen Universität Pilsen durchführt, dem interessierten Fachpublikum erläutern. Das bis 2020 angelegte Projekt „Bay [...] BTHA ist an das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa „BAYHOST“ an der Universität Regensburg und ermöglicht eine große Bandbreite des akademischen Austauschs in Forschung und Lehre
21.02.2019 | Hochschulkommunikation
rungen. Jaroslav Dokoupil, Westböhmische Universität in Pilsen, warf einen Blick auf den ländlichen Raum in Böhmen/Westböhmen. Dr. Manuel Trummer, Universität Regensburg, holte weiter aus. Unter dem Titel
der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Westböhmischen Universität (WBU) in Pilsen. In Kurzinterviews haben Unternehmensvertreter und Studierende die Möglichkeit, sich k