09.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
verabschiedet. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der Hochschule und Professorin der Weiden Business School ehrte zum Abschluss die jeweiligen Studiengangsbesten, die sich außerdem über ein [...] bereitstehenden Fotobox. Gemütlichen Ausklang fand der Abend bei WINE & SUNSHINE, dem Weinfest am Weidener Campus – mit gutem Wein, leckerem Essen, Musik und guter Gesellschaft.
28.09.2022 | Pressemeldungen
der OTH in Weiden: Ort OTH Amberg-Weiden Hörsaalgebäude (HS 001) 9.00 Uhr Begrüßung der Erstsemester durch Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, Jens Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Weiden, und Andreas [...] rüßung für die neuen Studierenden in Amberg und Weiden am Dienstag, 4. Oktober 2022 , ab 9 Uhr ein. Programm an der OTH in Amberg: Ort OTH Amberg-Weiden Sporthalle auf dem Campus 9.00 Uhr Begrüßung der [...] Andreas Meier, Landrat Neustadt a.d. Waldnaab 10.00 Uhr Begrüßung durch die Dekane der Fakultäten Weiden Business School und Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Führungen durch die Fakultäten und Infos
30.09.2016 | Hochschulkommunikation
zukünftigen Ingenieure. Durch die hohe Anzahl an interessierten Zuhörern ist der Workshop an der OTH Amberg-Weiden die größte Schulungsveranstaltung, den die Fa. ANSYS europaweit abhält. In einer Abendveranstaltung [...] Perspektiven der Kooperation vermittelt. Ein gemeinsames Grillen, das von ANSYS und dem an der OTH Amberg-Weiden ansässigen Formula Student Projekt, Running Snail Racing Team, organisiert wurde, gab noch weitere
23.08.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
in Amberg oder in Weiden besucht werden. Der Anmeldezeitraum endet am 04.09.2022. Mehr Infos und den Link zur Onlinebewerbung finden Interessierte auf der Webseite der OTH Amberg-Weiden . Das Angebot ist [...] ist Teil eines ganzen Bündels von Maßnahmen, mit denen die OTH Amberg-Weiden Studierende beim Übergang von der Schule an die Hochschule und während der Studieneingangsphase unterstützt. Außerdem zählen dazu [...] Studiengänge gibt es viele, da fällt die Entscheidung für nur einen Studiengang oft schwer. Die OTH Amberg-Weiden hat deshalb die Bewerbungszeit bis zum 15.09.2022 verlängert und lässt Studieninteressierten so
07.10.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Veranstaltungen
Beispiel durch Start-ups?“ Damit startete Dr. Bastian Vergnon, Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden, den offenen Austausch bei einer der vielen Sessions. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass [...] Dieses gemeinsame Event ist einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Siemens Amberg und die Herding GmbH Filtertechnik gehören beide
05.10.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Insgesamt nehmen 971 junge Menschen ein Studium an der OTH Amberg-Weiden auf, davon 407 in Amberg, 555 in Weiden und 9 standortübergreifend, 850 in Bachelorstudiengängen, 112 für den Master sowie 9 im [...] im Orientierungsstudium prepareING. Zu den beliebtesten Studiengängen am Standort Weiden zählen „Angewandte Wirtschaftspsychologie“, „Betriebswirtschaft“, „Physician Assistance – Arztassistenz“ sowie „W [...] Erstsemester ist, beginnt der erste Tag als StudentIn mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung. In Weiden hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta sowie Oberbürgermeister Jens Meyer und Andreas
24.08.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
medizinische Artikel, v.a. Tourniquets, gekauft und Anfang August in die Ukraine verschickt. Die OTH Amberg-Weiden möchte außerdem Studierenden aus der Ukraine in dieser schwierigen Zeit helfen, ihr in ihrem
26.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni
and S kills“. Weiterbildung für Berufstätige Unter dem Dach von OTH Professional bietet die OTH Amberg-Weiden vielfältige Weiterbildungsangebote, die Berufstätigen hochwertige Bausteine für ihre berufliche
17.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School, Alumni
konnten so zum Beispiel Eye-Tracker angeschafft und die Einrichtung des Business Labs im E-House am Weidener Campus mitfinanziert werden. Darüber hinaus wird mit dem Betrag auch wieder das duale Studium gefördert [...] ein echtes Erfolgsmodell und erfreut sich nach wie vor eines ungebrochenen Zuspruchs.“ Die OTH Amberg-Weiden und die NORMA-Niederlassung Regenstauf kooperieren in diesem Bereich bereits seit 2012 überaus
03.08.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Pressemeldungen
che Leiterin des Sprachenzentrums an der OTH Amberg-Weiden und ehemaliges Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission von UNIcert®. An der OTH Amberg-Weiden werden UNIcert®-Sprachkurse in Tschechisch, Englisch [...] Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung, freut sich darüber und betont: „Das Ergebnis der Reakkreditierung zeigt einmal mehr, mit welchem [...] Seit Aufnahme in das UNIcert®-Ausbildungsprogramm im Jahr 2001 hat das Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden insgesamt 1278 UNIcert®-Zertifikate vergeben. Davon waren mit 464 die meisten für die tschechische
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, erläutert, dass mit der Vereinbarung zum einen ein deutliches Signal gesetzt werden soll. Zum anderen sollen die Barrieren in den Köpfen vieler [...] die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt kooperieren dafür bereits in vielfältiger Weise, zum Beispiel mit Weit [...] möglich ist. Prof. Dr. Franz Klug, Studiengangsleiter Elektro- und Informationstechnik an der OTH Amberg-Weiden, ermuntert TechnikerInnen, sich für ein Studium zu entscheiden und betont, dass die Erfahrungen
18.10.2022 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Weiden Business School, Alumni
digitale Welt überführen. Dafür bekommt das Team nun ein Jahr lang eine Förderung über die OTH Amberg-Weiden und das EXIST-Gründungsstipendium. Dazu gehört nicht nur ein monatliches Stipendium für jedes [...] zwerk des Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB) mit dem Projektleiter Dr. Bastian Vergnon. „Die OTH Amberg-Weiden hat uns in allen gründungsrelevanten Fragen mit ihrem Netzwerk unterstützt. Zum Beispiel stand [...] International Software Systems Science an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Für die OTH Amberg-Weiden bedeutet der Erfolg des Teams auch einen wichtigen Meilenstein, wie der Präsident, Prof. Dr. Clemens
20.10.2022 | Pressemeldungen, Alumni
Am Donnerstag, den 27. Oktober, von 18.00 bis 20.00 Uhr, informiert die OTH Amberg-Weiden bei einem hybriden Informationsabend ausführlich rund um das Thema kooperative Promotion. Dabei werden alle wichtigen [...] n. Abgerundet wird der Abend durch den Erfahrungsbericht einer aktuellen Doktorandin der OTH Amberg-Weiden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis
26.10.2022 | Pressemeldungen
hnik, Energietechnik und Energieeffizienz, Medieninformatik oder Digital Business an der OTH Amberg-Weiden zumachen. Darüber hinaus gibt es speziell für Schülerinnen, die sich für Studienmöglichkeiten [...] offenen Vorlesungen ist auf der Homepage der Hochschule einsehbar. Schnuppertage Kontakt: OTH Amberg-Weiden Studien- und Career Service Tel.: 09621 / 4823134 oder 0961 / 3821134 studienberatung@oth-aw.de
10.11.2022 | Hochschulkommunikation, Bibliothek, Pressemeldungen, Alumni
Seminararbeiten. Die OTH Amberg-Weiden hat mit zahlreichen Schulen Kooperationsvereinbarungen getroffen, in denen auch die Zusammenarbeit mit der Bibliothek verankert ist. In der Region Weiden ist die Hochschu [...] Schülerinnen und Schüler sind Studierende von morgen. Daher ist es der Hochschulbibliothek Amberg-Weiden seit Jahren ein besonderes Anliegen, diese Zielgruppe hinsichtlich Bibliotheksbenutzung und Recherche [...] die Schulen zu, um diese auf die Angebote hinzuweisen. Gymnasien sowie die FOS/BOS in Amberg und Weiden griffen diese gerne auf und so konnte die Zusammenarbeit mit Schulen trotz der Pandemie weitergeführt
15.11.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Alumni
miteinander verbinden“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger, Projektleiter an der OTH Amberg-Weiden: „Das heißt, wir nutzen Chlorwasserstoff, der bei der thermochemischen Verwertung von Abfällen [...] Unternehmen aber auch uns allen zugutekommen“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Konkreter Projektablauf Im Projektverlauf wird bei Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg eine [...] verwendet werden. Dabei entstehen feste und flüssige Metallkonzentrate, die im Anschluss an der OTH Amberg-Weiden weiterverarbeitet werden. Hier werden die unterschiedlichen Hightech-Metalle aus den Metallko
24.11.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
also die Aufbereitung der Algen“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger von der OTH Amberg-Weiden. Da dieser aufwendig, energieintensiv und damit auch teuer ist, lohnt sich die industrielle Nutzung [...] des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. Neben der OTH Amberg-Weiden ist auch noch die TU Berlin involviert. Die erste Projektphase, Experimente im Labormaßstab, wurden
30.11.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
an der OTH Amberg-Weiden am Standort Weiden begangen wurde. Ab 18 Uhr konnten sich die Gäste vor dem Hörsaal an Ständen des Frauen- und Kinderschutzhauses Weiden, des Vereins Dornrose Weiden und des Inner [...] Präsidentin des Inner Wheel Club Weiden, „nur wenn man sich selbst bewegt, kann man etwas bewegen“. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden schilderte in ihrer Begrüßung, wie [...] Podiumsdiskussion mit Enikö Nagy, Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses Weiden, Ilkay Gebhardt, Leiterin des Vereins Dornrose Weiden sowie Isabell-Katrin Diehl von der Kampagne #oberpfalzwirmüssenreden statt
01.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Weiden Business School
bietet das Gründungsteam „medespro“ an der OTH Amberg-Weiden mit seiner VulnaCurae-App. Dafür erhielt das Team den Hochschulgründerpreis der OTH Amberg-Weiden. Dr. Bastian Vergnon, Leiter des Oberpfalz Start-up [...] zwerk der bayerischen Hochschulen. Wenn Sie weitere Fragen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden haben wenden Sie sich einfach an den Projektleiter des Oberpfalz Start-up HUB, Dr. Bastian Vergnon
21.12.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
, der an der OTH Amberg-Weiden Betriebswirtschaft studierte und damals auch Deutschlandstipendiat war. 1,76 Millionen Euro seit 2011 Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden ist eine Erfolgs [...] 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Insgesamt wurden seit dem Start 488 Stipendien vergeben [...] somit bislang 1,76 Millionen Euro an besonders talentierte und engagierte Studierende der OTH Amberg-Weiden weitergeben. Auch die maximale Förderquote von 1,5% der Studierenden wurde in jedem Jahr nicht
24.10.2022 | Hochschulkommunikation
Die Infoabende Gründung in Amberg und Weiden sollen diese Möglichkeiten allen Interessierten jeweils zum Semesterstart zeigen. Daher begannen sie jeweils mit einer Vorstellung der Angebote des O/HUB und [...] weiter gehen die Angebote der DGO. Hier gibt es neben den Digitalen Gründerzentren in Amberg und Weiden die Möglichkeit für Coachings zu Finanzierung und Unternehmensentwicklung. Zusätzlich verfügt das [...] es zusätzlich ein Gründungsteam und eine Selbstständige, die von ihren Erfahrungen berichteten. In Weiden stellte sich das Projekt „medespro“ vor. Die Idee einer App zur Selbstdokumentation von Wunden stammt
Durch einen Stromausfall heute früh (10.09) kommt es aktuell zu verschiedenen Zugriffsproblemen. Betroffen sind unter anderem die Fakultätslaufwerke. An einer Lösung wird aktuell gearbeitet.
28.09.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
her-Allee in Weiden in einem Container gepflanzt. Am 9. Oktober 2022 findet sie zusammen mit der zugehörigen Basaltstele ihren finalen Platz auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden. Programm 9. [...] ld und zu einer „Sozialen Plastik“ werden ließ. Der Kunstverein Weiden hat sich im vergangenen Jahr gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden dazu entschlossen, zu Ehren des Künstlers in das bayernweite Kunstprojekt [...] Oktober 2022 : 13 Uhr Eichenpflanzung auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden 14 Uhr „Vom Nutzen der Kunst“ Podiumsgespräch mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politk und Gesellschaft
11.11.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
sagte Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung. In der Vergangenheit haben die OTH Amberg-Weiden und das Fraunhofer-Institut UMSICHT bei zahlreichen [...] Seit der Gründung der OTH Amberg-Weiden zählt die nachhaltige Energieversorgung, insbesondere Erneuerbare Energien, sowie die Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz zu den Kernarbeitsgebieten [...] Ressourcentechnik“, der in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik angesiedelt ist, ist die OTH Amberg-Weiden seit 2014 in der bundesweiten HRK-Forschungslandkarte vertreten. „Die Energieforschung und –t