04.07.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Berufsorientierung hautnah erleben”. Beim Technik trifft Umwelt-Camp mit Infineon und der OTH Amberg-Weiden tauchten SchülerInnen ab 15 Jahren aus Amberg und Umgebung in die Welt der Studiengänge und Workshops [...] auf die Umwelt?!“, lernten das Unternehmen Infineon in Regensburg kennen, durften an der OTH Amberg-Weiden verschiedene Labore besichtigen und auch mit einem 3D-Drucker arbeiten. Somit erhielten die T [...] e für die Zukunft ein.” Über 20 Jahre Vernetzung von Nachwuchskräften und Wirtschaft Die OTH Amberg-Weiden und Infineon Technologies AG führten bereits verschiedene Camps gemeinsam mit der Bildungsinitiative
04.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
ben.“ Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik gehört zu den Forschungsschwerpunkten der OTH Amberg-Weiden. Dabei arbeitet die Hochschule eng mit Partnern unter anderem an der Verbesserung der Gesundh [...] ergänzt“, fügte Hochschulpräsident Prof. Dr. Bulitta hinzu. Die Zusammenarbeit zwischen OTH Amberg-Weiden und LfP soll vom fachlichen Austausch und der Entwicklung gemeinsamer Positionen über Forschu [...] in die pflegerische Praxis übertragen werden“, erläuterte Prof. Dr. Steffen Hamm von der OTH Amberg-Weiden. Erstes Ergebnis und gleichzeitig der Auftakt für die gemeinsame Zusammenarbeit von OTH AW und
07.07.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Veranstaltungen, Alumni
beachtet werden. Interaktives Format Thorsten Otto, Radiomoderator bei Bayern 1 und als geborener Weidener schon fast für das Format prädestiniert, führte humorvoll durch den Abend. Neben den zwei informativen
06.07.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
s THE IMPULSE einfanden. Besonders erfreulich, neben Studierenden und ProfessorInnen der OTH Amberg-Weiden sowie Siemens-Mitarbeitenden nahmen virtuell auch wieder Studierende der Shanghai Normal University [...] dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit Siemens Amberg veranstaltet. Siemens Amberg und die OTH Amberg-Weiden arbeiten seit vielen Jahren in Forschung und Lehre zusammen, vor allem in den Bereichen Autom
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
zunächst nicht geplant. Der gelernte Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung studierte an der OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang „Angewandte Informatik“. Während seiner Bachelorarbeit stellte er fest [...] Professor Seine ursprüngliche Idee, nach seiner Promotion weiter im Automotive-Team an der OTH Amberg-Weiden an Forschungsprojekten zu arbeiten, hängte Josef Schmid an den Nagel. Getreu nach dem Motto „kein [...] bisherigen Terrain bewegen, speziell auf dem Gebiet der Kommunikation. Das Automotive-Team der OTH Amberg-Weiden Das Automotive-Team an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) ging 2006 mit
11.07.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
um besser durchs Studentenleben zu kommen. Die Inhalte sind nun auch auf dem Instagram-Kanal „othambergweiden“ oder einfach direkt unter „Studentenfutter“ verfügbar. Statistiken, digitale Planungstools und
11.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Hochschulregion in der Oberpfalz weiter zu stärken“, so Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. „Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung mit Blick auf die Digit [...] definierten Kompetenzfelder nun in die Zukunft geführt", ergänzt Prof. Dr. Wolfgang Weber, OTH Amberg-Weiden, Mitglied des INDIGO-Steuerkreis. Das Netzwerk INDIGO fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 [...] Internet und Digitalisierung Ostbayern (INDIGO) arbeiten die sechs ostbayerischen Hochschulen – OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf, Hochschule Landshut, Universität Passau, Universität Regensburg und OTH Regensburg
13.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, 5G4Healthcare, Alumni
auszuloten und Handlungsempfehlungen für skalierbare Lösungen abzuleiten. Unter Führung der OTH Amberg-Weiden wird der Einsatz von 5G in den beiden Use Cases „Integrierte Versorgung“ und „Homecare“ konzipiert
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International
jeweils eine Woche im Malaviya National Institute of Technology in Jaipur (Indien) und an der OTH Amberg-Weiden getroffen. Bei den interkulturellen Partner-Interviews zu Beginn stand das Kennenlernen im Mi
14.07.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
wichtigen Fragen unserer Zeit zu arbeiten“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. „Seit Beginn an, existiert eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Häusern. Diese Kooperation [...] Fabian Schünke, Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik. Die Innovativen LernOrte der OTH Amberg-Weiden sind eine Kooperations-Strategie, die eine innovative, vernetzte Lehre mit Partnern in der Region [...] gion schafft. „Die Strategie der Innovativen LernOrte ist ein Beitrag zur Vernetzung der OTH Amberg-Weiden, ausgerichtet auf Lehre und Studium. Wir bringen auf diesem Weg Studierende, Dozierende und die
15.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
3D-Kameras wurde auch eine Fahrt mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug durch die Flure der OTH in Weiden gezeigt. Dadurch konnten die SchülerInnen sehen, wie ein FTS seine Umgebung mittels 3D-Kamera wahrnimmt
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Prof. Dr. Christiane Hellbach und Prof. Dr. Marco Nirschl, OTH Amberg-Weiden KI als Marketing-Effekt oder Marketing-Defekt für Händler? Wie Big Data unser Einkaufsverhalten [...] Jell und Timo Walter, TI.KI Technologisches Institut für angewandte Künstliche Intelligenz GmbH, Weiden Intelligente Kampagnensteuerung mit Machine-Learning-Methoden für Google Shopping-Ads Thomas Schübel
didaktischen Grundlagen, neuen Technologien und Kreativität! Jetzt über das Bewerbungsportal der OTH Amberg-Weiden bewerben https://www.oth-aw.de/bewerben . Infoabend Educational Technology Wie funktioniert digitale
Das Projekt kann Starten 26.07.2021 Mit der Unterzeichnung des Fördervertrages zwischen der OTH Amberg-Weiden und Stiftung Innovation in der Hochschullehre kann das Projekt „IdeaL- Innovationsnetzwerk für
Student/in der OTH Amberg-Weiden für den Kurs anmelden? Unser Sprachkursangebot richtet sich an geflüchtete Studierende. Für nicht-geflüchtete BewerberInnen der OTH Amberg-Weiden (internationale Studierende) [...] 2022 beginnen zwei neue Deutsch als Fremdsprache Übungskurse für geflüchtete Studierende der OTH Amberg-Weiden. Die Kurse richten sich an geflüchtete Studierende, die ihre Deutschkenntnisse erweitern und vertiefen [...] Studium 5 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Deutschkenntnisse, mind. B2.1), 4 SWS Standort Weiden - Deutsch fürs Studium 2 (Zulassungsvoraussetzung: Fortgeschrittene Anfängerkenntnisse, mind. A1)
Rabattberechtigung Ggf. bitte auswählen Vollzeitstudent/in OTH Amberg-Weiden Alumnus/Alumna OTH Amberg-Weiden Mitarbeiter/in OTH Amberg-Weiden Partnerunternehmen Dritter gebuchter Kurs Ich akzeptiere die [...] 28.11., 05.12., 16.01. Umfang 36 UE (á 45 Minuten) + Selbststudium Kursort OTH in Amberg OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Leistungspunkte ECTS – 5 Datum 10.10. - 19.12.2022 Standardpreis
den Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge. Neben Rück- und Einblicken in die OTH Amberg-Weiden werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen ihrer ehemaligen Fakultät informieren. Unsererseits [...] mich damit einverstanden, dass im Rahmen des Alumnitreffen Bild- und Tonaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden gemacht werden und diese via Internet live übertragen werden. Weitere Informationen. * * = Pflichtfeld
Erstsemesterstudierende an den allgemeinen Erstsemesterbegrüßungen der Fakultäten in Amberg oder Weiden teilnehmen. Bitte wählen Sie hier den Studiengang aus, der Sie am meisten interessiert. Die Informationen
en Toolsets sowie einer anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode. Termin für die OTH Amberg-Weiden 24.05.2022 (Di, 1 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Veranstaltung)
Sigma Green Belt ist möglich (und innerhalb von 12-18 Monaten empfohlen). Termin für die OTH Amberg-Weiden 26./27.04.2022 (Di/Mi, 1,5 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Ve
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern) z. Hd. Marina Dötterl Hetzenrichter Weg 15 D – 92637 Weiden E-Mail: m.doetterl @ oth-aw . de Im [...] Widerrufserklärung meine Daten von der OTH Amberg-Weiden gelöscht und es findet keine weitere Datenverarbeitung statt. Datenschutzbeauftragter der OTH Amberg-Weiden: Martin Hofmann: datenschutzbeauftragter [...] damit einverstanden, dass (1) meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden unter Berücksichtigung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BSG) zu folgendem Zweck erhoben,
2. Alumnitreffen der Fakultät „Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit“ auf den OTH Campus nach Weiden ein. Wir freuen uns sehr auf ein Treffen mit Ihnen in Präsenz und möchten uns allen eine Plattform
in unserem Abfall stecken, erfahren. Die OTH Amberg-Weiden öffnete am 15. Mai 2022 von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Programmheft Programm der OTH Amberg-Weiden Vorführungen und Mitmach-Aktionen Blockheizkraftwerk [...] Impressionen Der Oberpfalztag stand ganz im Zeichen der Innovation – auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden und in der Amberger Altstadt stand die moderne, kreative und innovative Seite der Region im Mittelpunkt [...] funktioniert, und vieles mehr. In ihren Vorträgen beleuchteten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen
e Die Termine für DAAD Sprachnachweise im kommenden Wintersemester 2022/23 sind: Do., 29.9.22 in Weiden ab 9.00 Uhr Raum WTC 1.29 Mi., 26.10.22 in Amberg ab 9.00 Uhr Raum MB/UT E 025
Entwicklung der Hochschuldidaktik zu beschäftigen. Deshalb präsentiert das Projektteam der OTH Amberg-Weiden am Dienstag den 26.04.2022 ein Poster zum Thema: „E-Portfolios als Zukunft der Lehre“ und möchte