Internetbasiertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
• Lehrbücher:
Corsten/Gössinger/Müller-Seitz/Schneider: Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements, akt. Aufl.
Strebel
Alternativ hilft
das Verschlüsseln des Backups; dann be-
kommt der Dieb mangels Schlüssel nur
Datenmüll zu sehen. Wichtig: Probieren
Sie aus, ob Sie das Backup im Ernstfall ent-
schlüsseln können.
Methodenkompetenz: Die Studierenden sind in der Lage, energieträgerspezifische Eigenschaften von Restmüll und besonderen
Abfallarten mit passenden Methoden zur ermitteln und die Ergebnisse zu beurteilen
Language Processing, D. Jurafsky und J. Marting, 2019
Einführung in Machine Learning mit Python, A. Müller, 2017, O’Reilly
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Modulprüfung (ggf. Hinweis
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Simon Melzner, Dr. Michael Ott, Harald Rahn, Nina Häring
Voraussetzungen*
Prerequisites
Martin: Arbeitsbuch Anatomie – Physiologie, Europa-Lehrmittel 2019
Blum, Hubert Erich und Müller-Wielang, Dirk (Hrsg.): Klinische Pathophysiologie, Thieme 2020
Silbernagl, Stefan; Lang, Florian: [...] Literatur
Teaching Material / Reading
Herold, Gerd: Innere Medizin 2024
Braun, Jörg und Müller-Wieland, Dirk: Basislehrbuch Innere Medizin, Urban&Fischer Verlag
Baenkler, Hanns-Wolf und Goldschmidt
Martin: Arbeitsbuch Anatomie – Physiologie, Europa-Lehrmittel 2019
Blum, Hubert Erich und Müller-Wielang, Dirk (Hrsg.): Klinische Pathophysiologie, Thieme 2020
Silbernagl, Stefan; Lang, Florian: [...] Literatur
Teaching Material / Reading
Herold, Gerd: Innere Medizin 2024
Braun, Jörg und Müller-Wieland, Dirk: Basislehrbuch Innere Medizin, Urban&Fischer Verlag
Baenkler, Hanns-Wolf und Goldschmidt
Language Processing, D. Jurafsky und J. Marting, 2019
Einführung in Machine Learning mit Python, A. Müller, 2017, O’Reilly
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Modulprüfung (ggf. Hinweis
von 85
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Arnold, R., Gonon, P. & Müller, H.-J. (2016). Einführung in die Berufspädagogik (2. Aufl.). Barbara Budrich.
Nickolaus, R. (2014)
Schäfer-Kunz, J. (2012): Einführung in die BWL, , Schäfer-Poeschl Verlag, Stuttgart
Arbeitskreis Müller, J. (2015): Betriebswirtschaftslehre der Unternehmung, EUROPA-Lehrmittel-Verlag, Haan-Gruiten
O
F. Geyer, E. Günther, S. Jahn, J. Kahle, B. Kummer, D. Lang, H. Molitor, S. Niedlich, G. Müller-Christ, B. Nölting,
T. Potthast, M. Rieckmann, C. Schwart, R. Sassen, C. Schmitt und C. Stecker, N [...] k/2021/Downloads/vbw_Position_Klimapolitik_Februar_2021.pdf [abgerufen am
10.07.2024]
[3] J. Müller, R.-D. Person, Machbarkeitsstudie klimaneutraler Campus, https://www.uni-rostock.de/storages/
un [...] org/10.1007/978-3-658-18261-8
[17] Heinrichs, K., Angerer, P., Li, J., Loerbroks, A., Weigl, M., & Müller, A. (2020). Changes in the association
between job decision latitude and work engagement at different
Theorie und Praxis: mit Übungsaufgaben und Programmier- und Simulationssoftware. 2020.
• Bök, Noack, Müller, Behnke. Computernetze und Internet of Things. 2020.
• Sadiku, Akujuobi. Fundamentals of Computer
Press.
• Ernst, D./Sailer, U. (2015): Sustainable Business Management, UKV.
page
• Müller-Christ, G. (2020): Nachhaltiges Management – Handbuch für Studium und Praxis, Nomos.
• Pufé, I. (2017): [...] Literature
• Backhaus/Voeth: Internationales Marketing (Schäffer-Poeschel), neueste Auflage.
• Müller, Stefan / Gelbrich, Katja (2014): Interkulturelle Kommunikation, Verlag Franz Vahlen, München.
• [...] Springer Gabler
Wiesbaden.
• Eisenhardt/Wackerbarth (2015), Gesellschaftsrecht I, 16. Aufl., C.F. Müller.
• Beurskens (2010), Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Kohlhammer Kompass Recht.
• Windbichler (2017)