06.25 10.06.25 17.06.25 24.06.25 Ersatztermine (nur bei Bedarf): 01.07.25 und 08.07.25 📍 WO: Gymnastikraum der DJK Weiden, Ludwig-Wolker-Weg 19, 92637 Weiden in der Oberpfalz (Wegbeschreibung: siehe Anhang)
betriebsfähiger Kachelofen , der aber als Deko echtes Bauernhaus-Flair verströmt. Wohnküche: Großzügiger Raum mit Essbereich, schöner handgefertigter Vollholz-Eckbank (optional übernehmbar) , und einer überarbeiteten
betriebsfähiger Kachelofen , der aber als Deko echtes Bauernhaus-Flair verströmt. Wohnküche: Großzügiger Raum mit Essbereich, schöner handgefertigter Vollholz-Eckbank (optional übernehmbar) , und einer überarbeiteten
Schöne Altbauwohnung, geeignet als WG, zu vermieten. Entfernung von der OTH Weiden mit Fahrrad 5 Minuten
Ergebnisse mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten [...] EDV-Labore)
Wohnsituation AM
Barrierefreiheit AM
(inkl. internationale Barrierefreiheit)
Räume vor Ort AM
(z.B. Mobiliar, Wände, Verfügbarkeit)
Kulturelle Angebote rund um die Hochschule
AM [...] EDV-Labore)
Wohnsituation WEN
Barrierefreiheit WEN
(inkl. internationale Barrierefreiheit)
Räume vor Ort WEN
(z.B. Mobiliar, Wände, Verfügbarkeit)
Kulturelle Angebote rund um die Hochschule
WEN
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] NMR)
4. Chromatografische Methoden (GC, HPLC, DC), Detektoren (FID, Lumineszenz u.a.), Abgas-, Raumluft-, Biogas- und Naturstoffanalytik
5. Partikel-, Staub-, Schall- und Strahlenmesstechnik
Anmerkung:
Hörsäle/Räume AM
(z.B. Mobiliar, Wände)
Verfügbarkeit von Räumen AM
(eigenständiges Lernen/Arbeitsgruppen)
Bibliothek / Literaturversorgung AM
Technologische Ausstattung Hörsäle/Räume AM
I [...] Hörsäle/Räume WEN
(z.B. Mobiliar, Wände)
Verfügbarkeit von Räumen WEN
(eigenständiges Lernen/Arbeitsgruppen)
Bibliothek / Literaturversorgung WEN
Technologische Ausstattung Hörsäle/Räume WEN
[...] Ergebnisse mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten
2. Nerbe-Marx
ModA. Termin/Zeit nach Vereinbarung SPO neu
Lernportfolio
Raumordnung und
Raumplanung
1. S. Bauer
2. Weber
keine Kl 09.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr
Re [...] 7. Semester
Photo-
grammetrie
(Alle)
Virtual /
Augmented
Reality (GI)
Raumordnung
/ Raumplanung
(14.00-15.00)
Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
(GL)
CAD
Virtual
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation
gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation [...] stechnik, Oberflächentechnik
Spanende Fertigung:
Verfahren: Drehen, Hobeln, Bohren, Fräsen, Räumen, Sägen, Feilen, Schleifen, Honen, Läppen
Grundlagen: Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittkräfte [...] Teaching Material / Reading
Skript, Anschauungsmaterial; Ausbildungs- / Simulationssystem im Rechnerraum; DMG Trainingshandbuch: Programmierung für Millplus; DMG
Trainingshandbuch: Einführung für Millplus;
Fakultätsfrauenbeauftragte MB/UT
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät EMI, Raum 112
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
D-92224 Amberg
www.oth-aw.de
Fon: +049/(0)9621/4823644
Mail: c.p [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Asien, Australien, Nord- oder Südamerika – wir zeigen Ihnen Wege ins Ausland und helfen Ihnen, den Traum vom internationalen Studium zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Folgende Organisationen
Ort: Online via BBB (https://bbb.oth-aw.de/rooms/x4m-f8j-wpj-7xr/join) Die Anmeldung für den Prüfungszeitraum für das Sommersemester 2025 ist von Mittwoch, 21. Mai 2025 bis einschließlich Mittwoch, 11.
durch die Ab-
senkung der Raumtemperaturen auf 19°C in der Heizperiode 2022/23. Durch die digitale Schnittstelle
von Gebäudeleittechnik (GLT) und Raumbelegung werden die Räume ausschließlich beheizt, wenn [...] durch die Ab-
senkung der Raumtemperaturen auf 19°C in der Heizperiode 2022/23. Durch die digitale Schnittstelle
von Gebäudeleittechnik (GLT) und Raumbelegung werden die Räume ausschließlich beheizt, wenn [...] Jahresmitteltemperatur im Referenzzeitraum 1971-2000 bei 8,1°C (Wetterstation
Unterammersricht), während es in Weiden in der Oberpfalz um 0,3°C kühler war2. In Amberg war in
diesem Zeitraum mit Niederschlägen
ausgestattet. Außerdem ist ein Bad mit Wanne, Waschbecken und WC vorhanden. Ein kleiner Flur und Abstellraum, inkl. Kfz Stellplatz und Kellerabteil sind gegeben. Bushaltestelle unmittelbar vorm Haus. Die
X Layout Layout Prof. Karl-Heinz Müller siehe Anlage 4 5 WPM SWPM
X Lehrforschungsprojekt Raumentwicklung Educational Research Project Prof. Sonja Bauer siehe Anlage 4 5 WPM
X Leistungselektronik Power
bedarfsgerechten Raumheizung nach Raumbelegung (or-
ganisatorisch wie technisch)
• Durchführung von Wärmedämmmaßnahmen, soweit möglich und sinnvoll
• Analyse der Nutzung von Abwärme zur Raumheizung
• Überprüfung [...] von Budget und Räumen
• Förderung studentischer Projekte zur Nachhaltigen Entwicklung der Hoch-
schule durch interne Ausschreibung
• Identifizierung und Sichtbarmachung von Räumen für studentisches [...] Verantwortliche kommt den Studierenden
zudem eine besondere Aufmerksamkeit zu. Um ihrem Engagement
Raum und Sichtbarkeit zu geben, wurde daher eigens das Handlungs-
feld Studentisches Engagement eingerichtet
einem Kaffee oder einfach mal zusammen lachen. Gleichzeitig respektieren wir natürlich auch den Freiraum jeder Einzelnen. Die Lage ist top – sicher und alles Wichtige ist in der Nähe: Einkaufsmöglichkeiten
möglich. Freie Seminarräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . Weiden Weiden Bibliothek Die Bibliothek [...] Lounge . Freie Seminarräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . [...] beide Standorte. Welche Seminarräume und Hörsäle momentan frei sind, können Sie mithilfe der Raumbelegungsübersicht am oberen Ende der Seite prüfen. Amberg Amberg Bibliothek Die Bibliothek bietet neben den
Studium – Tipps und Austausch“ . Hier bekommst du praxisnahe Tipps, persönliche Erfahrungsberichte und Raum für deine Fragen – direkt von Studierenden und Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation
vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen! Einige Klausuren (insbes. solche in EDV-Räumen) müssen aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen in mehreren Durchgängen stattfinden. Bitte beachten Sie
onstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. WO? - Raum EMI 113 WANN? - Montag, 23.06.2025, von 08:00 bis 14:30 Uhr