16.10.2012 | Pressemeldungen
Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 146, 1. OG)
12.10.2012 | Pressemeldungen
Oktober 2012 Zeit 10.00 Uhr Ort Amberger Technologie-Campus Kaiser-Wilhelm-Ring 23a 92224 Amberg Konferenzraum (Erdgeschoss)
16.10.2012 | Hochschulkommunikation
t getroffen. Der Titel „Technische Hochschule“ ist ein wichtiger Baustein für den gesamten Wissenschaftsraum Ostbayern, so die beiden Präsidenten Prof. Dr. Erich Bauer (HAW) und Prof. Dr. Wolfgang Baier
06.07.2012 | Pressemeldungen
Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Elektro- und Informationstechnik Sitzungsraum 126 (1. OG, Dekanat)
08.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Gerresheimer Medical Plastics Business Unit und deren Produktportfolio. Bei der Besichtigung der Reinraumproduktion (Spritzgussfertigung und automatisierte Montage) wurde den Studierenden die Möglichkeit gegeben
08.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kathodenwendels bis hin zur abschließenden Leckstrahl-Prüfung die einzelnen Arbeitsschritte. In einem Reinraum, der den Anforderungen der Produktion von Röntgenröhren entspricht, werden einzelne Komponenten
17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Lichtrezeptoren auf dem Augenhintergrund stufenweise wieder Bilder zu erkennen und die Orientierung im Raum zu erlangen. Ein Laser, der auch in der Zahnheilkunde Anwendung findet, kann dabei wirkungsvoll in
02.04.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätsmanagement, Qualitätspakt Lehre
bearbeiten, Fragen zu stellen und Hilfestellungen zu erhalten. Es handelt sich um einen Lern- und Arbeitsraum mit der Möglichkeit bei mathematischen Problemstellungen, die sich in den unterschiedlichen Bereichen
10.12.2012 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
wichtige Rolle für das Vermeiden von Infektionen im OP-Bereich spielt die Raumlufttechnik. Hierbei wird zwischen 3 Raumklassen – von geringen über hohe bis hin zu höchsten Anforderungen – unterschieden
23.11.2012 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Sitzungsraum 201 (2. OG) Teilnehmer Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der HAW Siegfried Schröpf, Geschäftsführer
16.11.2012 | Hochschulkommunikation, EthikForum
ms Amberg, das Spannungsfeld zwischen dem Verlust von Privatsphäre und dem Gewinn neuer sozialer Räume, in dem sich die Nutzer von Social Media-Plattformen bewegen. Erstmals ist das EthikForum an der HAW
12.07.2012 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
eines Reinraums, und ging dabei auch auf die Reinraumanforderungen wie Raumklassen und Schleusenkonzepte, ein. Des Weiteren schilderte der Referent die baulichen Elemente, die in einem Reinraum von Bedeutung [...] einem Ausblick auf die Chancen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Reinraumplanung und des Reinraumbetriebes sowie mit einer lebendigen Diskussion. Detaillierte Informationen zur Ringvorlesung [...] Umgebung für die Produkterzeugung verlangt spezielle Produktionsmaßnahmen, wie z.B. die Fertigung im Reinraum. Der Referent stellte zunächst das Unternehmen Gerresheimer und den Bereich Gerresheimer Medical
01.02.2013 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Das Stressaufkommen ist gerade während des Prüfungszeitraums für Studierende besonders groß. Eine Tatsache, die der Referentin des Workshops, Diplom-Sozialpädagogin Susanne Frisch, bestens vertraut ist
31.01.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
schnell und unkompliziert Unterstützung zu erhalten. Zudem bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen genauso wie von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört
06.11.2012 | Pressemeldungen
Mit Siegfried Schneider und dem Publikum diskutieren OStD Wolfgang Wolters, Schulleiter des Max-Reger-Gymnasiums Amberg, und Britta Henseli, Studentin der Medienproduktion und Medientechnik an der Hoc
und erstellte Fotos von ihren Kunstwerken und ihrem Atelier in Amberg, in dem auch Evi Hefter einen Raum für ihr „Mutmalen“ hat. Die Studenten werden die Facebook-Seite von Anne Bentrop noch eine Weile betreuen
29.06.2012 | Pressemeldungen
en Abteilung Amberg Fakultät Elektro- und Informationstechnik Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Raum EI 109 (1. Obergeschoß). Wir dürfen Ihnen ein Foto vom Team beifügen, und laden Sie mit der Öffentlichkeit
19.07.2016 | Hochschulkommunikation
Hochschule, anschließend wurde der Nachhaltigkeitsbericht der OTH Amberg-Weiden präsentiert. Einen breiten Raum nahm die Vorstellung des Konzepts und Sachstands der Innovativen LernOrte ein. Ausgewählte Beispiele
30.06.2016 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Aufgrund von fallenden Börsen im Zeitraum März bis Juni 2016 und der Brexit-Problematik war es eine echte Herausforderung für die Teilnehmer des Studiengangs Finance, das Startkapitel in Höhe von 51.130
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
in einem Unternehmen. Dabei unterstützte sie Daniel Müller. Der Projektleiter Industrie 4.0 der Raumedic AG aus Helmbrechts gab Einblicke in den Unternehmensalltag und die Aktivitäten eines Systemlieferanten
07.06.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Veranstaltungen
Kommilitoninnen und Kommilitonen. Wer ist wo gelandet? Welche beruflichen Wege wurden eingeschlagen? Raum für Antworten auf diese Fragen bietet die Alumniveranstaltung „Coming Home“ im Vorfeld des CampusFestes
03.06.2016 | Hochschulkommunikation
der Begrüßung. Neben der IGZ sind noch 21 externe Partner mit im Boot. Zu Beginn des aktuellen Förderzeitraums 2015/2016 wurden 36 Deutschlandstipendien vergeben, zum Sommersemester 2016 sind 13 weitere
07.05.2012 | Qualitätsmanagement
Audits hin entwickeln muss", so Professor Dr. Margret Wintermantel. " Im gesamten europäischen Hochschulraum beobachten wir vergleichbare Veränderungen. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Form der Quali
23.05.2016 | Hochschulkommunikation
(GRI 4), da es für Hochschulen keine eigenen definierten Standards gibt. Der Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015. Darin belegt sind die Aktivitäten, die die OTH Amberg-Weiden in den zwei Jahren auf den
17.05.2016 | Pressemeldungen
wir die Möglichkeit, uns beim Thema Frauenförderung breit aufzustellen - vor allem im ostbayerischen Raum. Wir leisten damit einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag, den wir zusammen mit Verbänden