Strom- und Spannungsmessung
Die Strommessung erfolgt bei Wechselrichtersystemen sehr häufig durch Mittelwertbildung
der Messsignale über eine Abtastperiode. Dadurch bleibt die Strommessung durch kurze [...] entwickelte, bis 2500 V
Wechselspannung vollständig isolierte ±200 A Messeinheit sowie deren Messfehler zeigt
Abbildung 4. In die Strommesseinheit wurde zusätzlich eine isolierte Versorgung integriert
[11]. [...] gen zum Betrieb benötigt.
Abbildung 4: Strommesseinheit bis 200 A Dauerstrom, 2.5 kV Isolationsspannung sowie ermittelter Messfehler,
gemessen an vier Mustern mit Sourcemeter Keithley 2410 im
Lernziele Kenntnis der messtechnischen Grundlagen. Fähigkeit zur Auswahl von
Sensoren und Messsystemen für eine Messaufgabe. Kompetenz zur
Einordung und Lösung grundlegender messtechnischer Aufgaben-
stellungen [...] elementare Begriffe und Normen, Messgrößen und
Einheiten, Strukturen von Messeinrichtungen, Kenngrößen von Mess-
einrichtungen, Betriebseigenschaften, Messeigenschaften, Grund-
lagen Sensortechnik, p [...] Drehzahl,
Schwingung, Standardgeräte der Messtechnik, Verstärkertechnik,
Brückenschaltungen, Messumformer, Oszilloskop, digitale Mess-
systeme. Messfehler und Fehlerrechnung.
Arbeitsaufwand
(Workload)
Abstands- und Winkelmessung, Geschwindigkeits- und
Drehzahlmessung, Kraft-, Beschleunigungs- und Drehmomentmessung, Identifikation.
Prozessmesstechnik: Druckmessung, Durchfluss- und Mengenmessung, Tempe [...] Bauarten von Multisensor-Koordinatenmessgeräten, Sensoren für Multisensor-
Koordinatenmessgeräte, Vorbereiten einer Messung am Multisensor-Koordinatenmessgerät, Sensoren auswählen und einmessen, Messen am
[...] analoge
Messwerke, Oszilloskope, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator.
• Wichtige Messschaltungen: Messbrücken, Messverstärker, Operationsverstärkerschaltungen.
• Übertragungseigenschaften von
23.01.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
verbessern. Herr Morcom von der Firma Werth Messtechnik (Gießen) stellte ein Multisensorkoordinatenmessgerät vor, mit dem auch Mikrostrukturen schnell und sicher gemessen werden können. Die Lösung wurde im Labor
27.01.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Unternehmen und dessen Produktportfolio vor: IBA Dosimetry bietet u.a. Lösungen in den Bereichen Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik, in der Strahlentherapie und in Protonen-B [...] Behandlung wird passgenau auf Patienten zugeschnitten. Diese patientenorientierte Planung und der messtechnische Nachweis vor der Bestrahlung sind heute Standard in der Strahlentherapie, um die hohe Dosis sicher [...] präzise Zusammenspiel der Software und Algorithmen sowie der Hardware vom Beschleuniger bis zur Messtechnik. Diese entwickeln, evaluieren und implementieren in vielen Bereichen Medizintechniker. Nach den
14.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
zu untersuchen. Gleichzeitig wird das Drehmoment an der drehenden Welle mit einem hochgenauen Feinmessgerät erfasst. Der neue Prüfstand für Elektromaschinen entstand unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing [...] die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg), Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwertigem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient damit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und Generatoren
08.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Weiteren wird Elektronik zur Ansteuerung der Elektromotoren, zur Informationsverarbeitung sowie zur Messung verschiedener Signale, wie z.B. die aktuelle Neigung, der Lenkwinkeleinschlag und die Fahrzeugge [...] Software erforderlich. Diese beinhaltet einerseits Verfahren zur Auswertung und Überwachung der Messsignale. Andererseits müssen während der Fahrt stets Regler im Eingriff sein, um das Fahrzeug zu stabilisieren [...] eingehalten werden. Das Elektrofahrzeug wird zukünftig als Praxisbeispiel in Regelungstechnik-, Messtechnik und Mechatronikvorlesungen zum Einsatz kommen. Foto Projektteam (von rechts): Prof. Dr.-Ing. Armin
im Messekatalog
und Homepage, Verpflegung am careerday)
ein careerday-Paket „Premium PLUS“ zu 585,00 €
(Standgebühr Extramaß 4x3 Meter, Unternehmensprofil und Werbeanzeige im Messekatalog
und [...] Werbeanzeige im Messekatalog und Internet zu 240,00 €
Bitte bei Buchung des Standplatzes oder des „Premium“-Pakets ausfüllen:
Wir werden mit Personen anreisen.
Unser Messestand hat folgende
s- und
Drehzahlmessung, Kraft-, Beschleunigungs- und Drehmomentmessung, Identifikation.
Prozessmesstechnik: Druckmessung, Durchfluss- und Mengenmessung, Temperaturmessung, Füllstandsmessung, Wägetechnik [...] Bauarten von Multisensor-Koordinatenmessgeräten, Sensoren für Multisensor-
Koordinatenmessgeräte, Vorbereiten einer Messung am Multisensor-Koordinatenmessgerät, Sensoren auswählen und einmessen, Messen am
M [...] analoge
Messwerke, Oszilloskope, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator.
• Wichtige Messschaltungen: Messbrücken, Messverstärker, Operationsverstärkerschaltungen.
• Übertragungseigenschaften von Me
braucht ja auch seine Zeit bis alle Läufer durch sind.
5. Elektronische Zeitmessung
Der Chip für die elektronische Zeitmessung ist seitlich an der Startnummer angebracht
Den Chip bitte abziehen und [...] Weiden in der Oberpfalz
Die Startunterlagen bestehen aus einem Kuvert, das die Startnummer mit dem Zeitmess-
Chip, vier Sicherheitsnadeln und einige Sponsoreninformationen enthält. Auf dem Kuvert sind
die [...] und Fahrgemeinschaften zu bilden um den Anfahrtsverkehr zu entlasten.
Und denkt dran, dass die Zeitmessung erst zum Laufen beginnt, wenn Ihr die Startlinie
überquert habt, d. h. der Start ist nach dem
(ThermoCOMP®-Quarz-Drucksensor)
Messbereich: 0 bis 250 bar
Linearität: ≤ ±0,5 % FSO
7) Mobiles Abgasmessgerät
Messgröße Messverfahren Gerätetyp Größter
Messbereich Genauigkeit
O2 ele [...] Typ: DS
Messbereich: 0 bis 60.100 g
Genauigkeit: 0,2 g
3) Elektrisches Leistungsmessgerät
Hersteller: Hioki
Typ: 3169-20
Strommesszangen: Typ 9660 (Messbereich bis 100 A) [...] : < 2 % vom Messwert
Linearitätsfehler: < 2 % vom Messbe-
reich
Temperaturdrift: < 2 % vom Messwert
pro 10 K Abweichung
CLD
822 Ecophysics CLD NO, NO2, NOX < 2 % vom Messbereich
AO2020
Magnos
(ThermoCOMP®-Quarz-Drucksensor)
Messbereich: 0 bis 250 bar
Linearität: ≤ ±0,5 % FSO
7) Mobiles Abgasmessgerät
Messgröße Messverfahren Gerätetyp Größter
Messbereich Genauigkeit
O2 ele [...] Typ: DS
Messbereich: 0 bis 60.100 g
Genauigkeit: 0,2 g
3) Elektrisches Leistungsmessgerät
Hersteller: Hioki
Typ: 3169-20
Strommesszangen: Typ 9660 (Messbereich bis 100 A) [...] : < 2 % vom Messwert
Linearitätsfehler: < 2 % vom Messbe-
reich
Temperaturdrift: < 2 % vom Messwert
pro 10 K Abweichung
CLD
822 Ecophysics CLD NO, NO2, NOX < 2 % vom Messbereich
AO2020
Magnos
igkeits- als auch
Temperaturmessungen im Forschungs-OP der Hochschule
durchgeführt. Nachfolgend sind die Messpunkte im
OP-Saal aufgeführt.
Abbildung 3: Position der Messpunkte im OP-Saal
TAV-Feld [...] 450 m/s mit den
Messwerten von 0,420 m/s nahezu identisch ist. Der
page
155
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse der CFD-Simulation wurden durch umfang-
reiche Messungen der Strömungsge [...] der Luft
reduziert und das OP-Personal ist idealisiert als Zylinder
dargestellt worden. Die Abmessungen für Größe und
Radius der Zylinder entsprechen den Angaben in der DIN
1946-4:2008-012. Der Einfluss
ls aufgrund der Unterabtastung der Tabellenwerte, wie
im Folgenden gezeigt wird.
Messungen
3.1. Messmittel
Für die Untersuchungen von SDDS und FDDS wurden C-Programme erstellt und diese auf einer [...] die
elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS),
deren Anwendung aufgrund des Aufwands an
Messtechnik bisher überwiegend auf Labore
beschränkt war. Durch immer leistungsfähigere
und effizientere [...] ren im Kleinsignalbereich mit
sinusförmigen Spannungen beaufschlagt und durch
gleichzeitige Strommessung die Impedanz
bestimmt, die Rückschlüsse auf den SOC zulassen.
Ein wesentlicher Baustein des
23.07.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Prostatabestrahlung. Den Studierenden wurde hierbei der notwendige Messaufbau am Linac (Linearbeschleuniger) sowie die Interpretation der Messkurven der intensitätsmodulierten Bestrahlung erläutert. Wir möchten [...] zunächst das weltweit operierende Unternehmen sowie das Produktportfolio vor, das sich von der Messtechnik für die Qualitätssicherung im Röntgen und der Strahlentherapie bis hin zu Protonen-Beschleuniger
weniger Parameter
messen als in der Planung in 3
Dimensionen. Beispiele hierfür sind die
axiale Implantatausrichtung in der
Knieendoprothetik oder die Vermessung
des Antetorsionswinkels [...] segmentiert
und berechnet werden.
In Biomechanik-Labors können
über Kraftmessplatten
Bodenreaktionskräfte gemessen
und somit Gelenkkontaktkräfte
abgeleitet werden. Moderne
Motion [...]
Motion Capturing-Systeme erfasst
werden. Über die Messung von
Bodenreaktionskräften durch im Boden
eingelassene Kraftmessplatten können
Kontaktkräfte in Gelenken berechnet
werden
Abgasnachbehandlung entstehen.1
Die Messsysteme des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung verfügen über Vielkomponenten-
analysatoren (FT-IR) zur Messung organischer und anorganischer Komponenten [...] FT-IR-Spektroskopie
Voraussetzungen: • Grundkenntnisse der Umweltanalytik
• Grundkenntnisse der Messtechnik
• Idealerweise Grundkenntnisse zur Emissionsbildung bei innermotorischen Ver-
brennungsprozessen [...] CLD) für Stationärbetriebe. Im Rahmen einer Masterarbeit
sollen beide Verfahren hinsichtlich Messgenauigkeit verglichen werden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
in der Kalibrierung abgeleitet werden
Abstands- und Winkelmessung, Geschwindigkeits- und Dreh-
zahlmessung, Kraft-, Beschleunigungs- und Drehmomentmessung,
Identifikation. Prozessmesstechnik: Druckmessung, Durchfluss- und
Mengenmessung, Temper [...] Grundbegriffe des Messens, Messfehler, Fehlerabschät-
zung, direkte und indirekte Messverfahren.
Messgeräte: Funktionsprinzipien und Eigenschaften ausgewählter ana-
loger und digitaler Messgeräte, Diodenschaltungen [...] se Kenntnisse über Messgeräte und Messmethoden für elektrische und
nichtelektrische Größen; Fähigkeit, analoge/digitale Messschaltungen
selbständig zu entwerfen und Messverfahren kritisch zu beurteilen
deutlich weniger Parameter
messen als in der Planung in 3
Dimensionen. Beispiele hierfür sind die
axiale Implantatausrichtung in der
Knieendoprothetik oder die Vermessung
des Antetorsionswinkels an [...] ie segmentiert
und berechnet werden.
In Biomechanik-Labors können
über Kraftmessplatten
Bodenreaktionskräfte gemessen
und somit Gelenkkontaktkräfte
abgeleitet werden. Moderne
Motion Capturing-Systeme [...] moderne
Motion Capturing-Systeme erfasst
werden. Über die Messung von
Bodenreaktionskräften durch im Boden
eingelassene Kraftmessplatten können
Kontaktkräfte in Gelenken berechnet
werden.
Die Fu
drei Messungen von jeweils 300 s Messdauer
durchgeführt. Bei der ersten Messung war kein Licht im
Messraum, bei der zweiten Messung war das Raumlicht
eingeschalten und bei der dritten Messung wurde [...] .
Parallel zu diesen Messungen wurde die Messmethode
mittels LabVIEW© und einer Messkarte von NI etabliert,
um einen zweiten PMT in der Vorrichtung gleichzeitig zu
messen.
2.1 Abhängigkeit von [...]
Aktivitäten Messungen durchgeführt wurden. Bei jeder
Messung wurde die Countrate über die Photon Counting
Units erfasst und ausgewertet.
Zur Messung der Abhängigkeit des Messsignals des PMTs
von
2 SU/Ü Kl 60
1.3 Geo-Mathematik 5 4 SU/Ü Kl 90
1.4 Vermessungskunde und Geodäsie 1 8 6 SU/Ü, Pr PrL
1.5 Vermessungskunde und Geodäsie 2 11 10 SU/Ü, Pr PrL
1.6 (Geo)-Programmierung [...] Studiums ist die Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Einsatz in der
Geodäsie/Vermessungstechnik, der Geoinformatik, der Geomedien- und Informationstechnik
und im Regional- bzw. Land [...] Studiengangs sind umfassend in den Natur- und In-
genieurwissenschaften ausgebildet, sowie in der Vermessungskunde und Geodäsie, in der In-
formatik, in relevanten Geographischen Informationssystemen als auch
page
Sensoren
3x HV-Spannnung
HV-Strom
3-Achsen Beschleunigungsmessung
3-Achsen Winkelgeschwindigkeitsmessung
2x Positionssensoren Gaspedal
2x Positionssensoren Bremspedal [...] schriftlichen Dokumentationen
annotation https://rsfreenas/wiki/index.php/Torsionssteifigkeitsmessung https://rsfreenas/wiki/index.php/Torsionssteifigkeitsmessung
annotation https://rsfreenas/wiki/index [...] ndex.php/Torsionssteifigkeitsmessung https://rsfreenas/wiki/index.php/Torsionssteifigkeitsmessung
page
Keine Sorge, wir haben alle ohne
Vorkenntnisse angefangen!
Der Formula Student Rennwagen
Strom- und Spannungsmessung
Die Strommessung erfolgt bei Wechselrichtersystemen
sehr häufig durch Mittelwertbildung der Messsignale über
eine Abtastperiode. Dadurch bleibt die Strommessung
durch kurze [...] entwickelte
bis 2500 V Wechselspannung vollständig isolierte ±200 A
Messeinheit sowie deren Messfehler zeigt Abbildung 4. In
die Strommesseinheit wurde zusätzlich eine isolierte
Versorgung integriert [11]. Somit [...]
Die isolierte Strommesseinheit lässt sich problemfrei auch
zur Messung der Zwischenkreisspannung des Wechsel-
richters verwenden. Hierzu wird lediglich die isolierte
Strommesseinheit an einen hochohmigen
page
Messraum
Auswerteraum
Heißlabor
Schleuse
Laboraufbau
X-Ray & Molecular Imaging
X-Ray &
Molecular Imaging
Präparation von Radiopharmaka
Strahlenschutzmesstechnik
Au [...] nuklearmedizinischen Systeme
Überwachung und Auswertung von Experimenten
Durchführung der messtechnischen
Aufgabenstellungen mit Röntgengeräten
bzw. Ausstattung im Bereich
Nuklearmedizin
Messverfahren und Mess-
einrichtungen. Messfehler und Fehlerrechnung.
Übertragungseigenschaften, Kenngrößen, Komponenten und
Strukturen von Mess-einrichtungen: Mess- und Betriebseigenschaften,
statische [...] Anwendung verschiedener Messverfahren und Mess-
geräte. Kenntnis messtechnischer Grundlagen sowie Fähigkeit zur
Auswahl und Anwendung der Sensortechnik.
Lerninhalte Kenntnis messtechnische Grundbegriffe, [...] ische Messverfahren: Strom-Spannungs-Kennlinien,
Potentiometrie, Amperometrie, Konduktometrie, Coulometrie,
transiente Methoden, Cyclovoltammetrie, Impedanzspektroskopie,
Korrosionsmessung, elek