ntrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z: 300 m Hauptantrieb: Antriebsleistung [...] Paket Maschinengewicht 14 Tonnen Nullpunktspannsystem: Zero Clamp Werkzeugmessung: Blum Laser Control NT Werkstückantastung: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal [...] Software pilot 3.0 Technische Daten: Verfahrwege: X-Achse: 175 mm Z-Achse: 450 mm Messbereich: Längsachse: 450 mm Durchmesser: 350 mm Wiederholgenauigkeit: 2 mm Anzeigegenauigkeit: 1 mm Einstellgenauigkeit:
09.11.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
digital – was dem Projekt Industry Software Application Center, kurz ISAC@OTH-AW, jedoch durchaus angemessen war. Immerhin spielen bei der zukunftsweisenden angewandten Forschung digitale Zwillinge, Webinterfaces
hung bei Drehwerkzeugen Vergleich der Schnittkräfte bei Bohrern mit untersch. Schneidenanschliff Messen der Schneidentemperatur beim Drehen Optimierung des Drehfräsprozesses bei der HSC-Bearbeitung (65
eines Nachteilsausgleiches im Ermessen des Prüfers verlängert. Gemäß den Zeitumfängen der Lüftungen wird die Prüfungszeit im Sinne eines Nachteilsausgleiches im Ermessen des Prüfers verlängert. Während [...] für Kinos, Tagungen, Kongresse und Messen auf die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere auf das Rahmenkonzept für Tagungen, Kongresse und Messen und die Nutzung von Einrichtungen [...] Kontaktflächen, wird auch in der jetzigen COVID-19-Pandemie nicht als notwendig erachtet. Die angemessene Reinigung stellt das Verfahren der Wahl dar. Nur bei potentieller Kontamination durch eine SAR
14.09.2016 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
IKT in unterschiedlichen Anwendungsgebieten, insbesondere in der Automobiltechnik, Automatisierung, Mess- und Regelungstechnik, Informationssicherheit, Medieninformatik einschließlich Sprachtechnologie.
12.04.2018 | Pressemeldungen, Weiterbildung, Veranstaltungen
informieren: Weiterbildungstag an der OTH Regensburg 27. April 2018, 15 – 18 Uhr, OTH Regensburg Messe „Master & More“ 4. Mai 2018, 9 – 16 Uhr, Nürnberg (Arena Nürnberger Versicherung) Tag der offenen
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] Berührungslose Temperaturmessung mittels Infrarot-Thermometer Infrarot-Thermometer: Fluke 574 Temperaturbereich: -30 bis +900 °C Displayauflösung: 0,1 °C Abstand zu Messfleck-ø: 60:1 Minimaler Messfleck-ø: 19 mm [...] 1,0 Anzeigegenauigkeit: ±0,75% des Messwerts oder ±1°C, je nachdem, was größer ist Einstellzeit: 250 ms (95 % des Messwerts) Reproduzierbarkeit: ±0,5% des Messwerts oder ±1°C, je nachdem, was größer ist
Produktionssysteme und –verfahren Werkzeugmaschinen Rapid Manufacturing Laser in der Anwendung Lasermesstechnik Lasermaterialbearbeitung Technische Vertiefung "Simulation" Robotik und Maschinensimulation
ysteme Umweltgerechte Verfahren und Produkte Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Vertiefung Luftreinhaltung Vertiefung Abfalltechnik Bemessung und Planung von Recycling-Anlagen Thermische
Biotechnologie Physikalische Chemie und Chemische Reaktionstechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik und Sensorik In der Modulgruppe Umwelttechnik werden die wichtigen Themenbereiche des Fachgebiets
Thermodynamik und Wärmetransport Technische Strömungsmechanik Konstruktion Maschinenelemente Messtechnik Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik Kunststofftechnik: Polymerchemie Grundlagen der
mente Fertigungstechnik Festigkeitslehre und FEM Werkstofftechnik Elektrische Antriebstechnik Messtechnik Produktentwicklung und kunststoffgerechte Konstruktion Die Modulgruppe Praxis und Schlüsselkompetenzen
24.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Kraft-Wärme-Kopplung der Hochschule begleitet. Die Forscher unterstützten die Arbeiten in Haßfurt mit Messungen vor Ort und Simulationsrechnungen. Dabei dient das BHKW-Modul im Konsortium als Forschungsplattform
20.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
CONNECT zusammen mit der Medtec Europe, einer der größten und einflussreichsten Branchenmessen, als Medtech LIVE Event in der Messe Nürnberg veranstaltet. Damit eröffnet die Medtech LIVE einen Blick auf zukünftige [...] Medizin sowie Verbänden und Politik. Das Institut für Medizintechnik war mit einem großen Team bei der Messe vertreten. Mit dabei waren Sabine Gruber, Jeannine Vogt, Theresa Semmelmann, Christopher Fleischmann
auf der Arbeit richtig verhält und kleidet. Auch auf Corona-spezifische Umgangsformen wie eine angemessene Begrüßung wurde eingegangen. Gemeinsam wurden störende Verhaltensweisen im Umgang mit Anderen erörtert
Auswertung und Visualisierung von Parametern und des Quality of Service (QoS) von luftgestützten Mobilfunkmessungen. AI4CSM : Federated Learning : Maschine Learning Ansatz zur kollaborativen Fehleranalyse mittels
25.09.2015 | Hochschulkommunikation, International
Während des Aufenthaltes in Glasgow konnten neue wertvolle Kontakte zu Hochschulen weltweit geknüpft werden, um in Zukunft noch mehr Optionen für internationalen Austausch zu haben. Zusätzlich wurden
Essen sind in Indien extrem günstig und unglaublich lecker. Hin und wieder gab es auch Konferenzen, Messen oder ähnliche Veranstaltungen zu denen ich mit meinem Chef oder meinen Kollegen gefahren bin. Wie
23.09.2016 | Hochschulkommunikation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten die Messebesucherinnen und -besucher am Stand über die Studienangebote der OTH Amberg-Weiden. Die JOBAKTIV-Messe zeigte: Die Arbeitswelt 4.0 ist mit vielen Fragen [...] 4.0 sowie mit einem eigenen Vortrag „Herausforderung Cyber-Sicherheit“ teil. Am dritten Tag der Messe, dem Tag der Bildung, informierte Sabine Märtin, OTH Professional, über das duale Studium als arb
Hochschule und den Unternehmen in der Region beitragen. Nachlese: Virtuelles Job Speed Dating und Job Messe MOEglichkeiten (Oktober 2020) Zum Bericht Job Speed Dating 2.0 auf dem Campus in Weiden (September
erwärmt. Anschließend haben wir die Temperatur der Kissen mit einem Infrarotthermometer gemessen, diese Messungen wurden im Abstand von 2 Minuten je 12 mal wiederholt. Gummibärchen ins Visier genommen
18.12.2019 | Hochschulkommunikation, Weiterbildung
die Energieberatung für Wohngebäude, Handwerksbetriebe und Industrie, bis hin zur heutigen Emissionsmessung an modernen Blockheizkraftwerken. Für das anstehende Jahr 2020 plant Michael Hebauer die erste
11.05.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
Für die Studierenden ist der careerday das Event des Jahres, um mit attraktiven Unternehmen ins Gespräch zu kommen und um nach passenden Stellen für eine Abschlussarbeit, für ein Praxissemester oder e
28.04.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
hat, entwickelt als Doktorand eine Kamera für Magnetfelder, mit der er erforscht, wie sich aus gemessenen Magnetfeldfeldern Ströme innerhalb von Schaltgeräten bestimmen lassen. Damit sollen sich Beweg