Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.05.2025 findet online um 18.00 Uhr die Vorstellung des Masters "Künstliche Intellingenz" statt. Ich gebe Ihnen dort Einblick in die Struktur und den Ablauf des Mas
Euregio Egrensis veranstalte. Dr. Stefan Bayer vom Institut für Wasserstoff- und Energietechnik in Hof stellte dabei die bisherigen Erkenntnisse der Potentialanalyse und der Netzwerkaktivitäten vor. Am 20. Mai
Überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten für E-/Fahrrä-
der sicherstellen
M-3
Mobilität –
Weiden
M-3.1 Fahrradcontainer
Überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten für E-/Fahrrä- [...] seit
2012 im Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE), das ein Alleinstellungsmerkmal in der bayerischen
Hochschullandschaft darstellt. Es koordiniert und entwickelt alle Strategien und Projekte zur [...] externer Defibrillator (AED)Sammelstelle
page
13Klimaschutzkonzept der OTH Amberg-Weiden
als Standort. Ab 1994 wurden die Gebäude vollständig renoviert und stellen seit 1997 hochschulge-
mit Wanne, Waschbecken und WC vorhanden. Ein kleiner Flur und Abstellraum, inkl. Kfz Stellplatz und Kellerabteil sind gegeben. Bushaltestelle unmittelbar vorm Haus. Die Fachhochschule liegt ca. 1,2 km entfernt
en Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden am Standort Amberg, eine Stelle als studentische Hilfskraft zu besetzen. Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts „Entwicklung und Validierung eines tec [...] innerhalb der Professur Anforderungen: Kenntnisse in der Medienproduktion, insbesondere der Videoerstellung (Aufnahme, Bearbeitung etc.) Selbständige Arbeitsweise Flexibilität und Eigeninitiative Interesse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Erzeugung grüner Energie und Produkte aus Reststoffen mittels TCR Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] Praxis : Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen. Flex Work : Dein Studium hat Priorität – wir
DIN-A4-Blätter
(beidseitig); Taschenrechner ohne folgende Funktionen:
symbolisches Rechnen, Darstellung von Funktionsgraphen,
Lösen von Gleichungen, Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 2,2T,3S
[...] DIN-A4-Blatt (beidseitig);
Taschenrechner ohne folgende Funktionen: symbolisches
Rechnen, Darstellung von Funktionsgraphen, Lösen von
Gleichungen, Rechnen mit Matritzen
Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T [...] Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4
WI 14.07.2025 90 Min. 08:30 Physik Götz T. 4 DIN A 4 Seiten selbst erstellte, gebundene/geheftete
Formel- und Tabellensammlung, eine
käufliche/handelsübliche Physik-Fo
DIN-A4-Blätter
(beidseitig); Taschenrechner ohne folgende Funktionen:
symbolisches Rechnen, Darstellung von Funktionsgraphen,
Lösen von Gleichungen, Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 2, 3S, 2T [...] DIN-A4-Blatt (beidseitig);
Taschenrechner ohne folgende Funktionen: symbolisches
Rechnen, Darstellung von Funktionsgraphen, Lösen von
Gleichungen, Rechnen mit Matritzen
Präsenz-Klausur 1, 2S, T [...] Präsenz-Klausur 2S, 3
MZ 18.07.2025 90 Min. 12:00 Angewandte Statistik Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 1S, 4
MZ 18.07.2025
einer Woche. Wir bitten Sie daher, sich ab Freitag auf möglicherweise niedrigere Raumtemperaturen einzustellen und sich entsprechend zu kleiden. Abhängig von den danach herrschenden Außentemperaturen wird
Bachelorstudium abschließen werden. In diesem Rahmen werde ich den Studiengang und das Curriculum vorstellen, sowie über Besonderheiten, Projekte usw. informieren. Außerdem werden Kollegen bzw. Kolleginnen
4, 3 S
DTM 21.07.2025 90 Min. 08:30 Information Systems and Databases Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Notizen, Computer im EDV-Labor Präsenz-Klausur 4, 3 S
DTM 21.07.2025 90 Min. 12:00 Mathematics [...] Präsenz-Klausur 3
DTM 23.07.2025 90 Min. 12:00 Statistics and Quantitative Methods Götz T. 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht Präsenz-Klausur 4, 3 S
DTM 25.07.2025 90 Min. 08:30 Marketing and Sales
(EDV Labor) Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% melsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 12:00 90 online (EDV Labor) Volkswirtschaftslehre und [...] 2025 15:30 90 online (EDV Labor) Statistik 2 AWP/BW/DIB/LD 100% Taschenrechner, Formelsammlung, selbsterstellte
EXCEL-Tabellen Thorsten Hock
23.07.2025 08:30 60 online (EDV Labor) HR I: Employee Recruitment
(EDV Labor) Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% melsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 90 Präsenz Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 90 online (EDV Labor) Statistik 2 AWP/BW/DIB/LD 100% Taschenrechner, Formelsammlung, selbsterstellte
EXCEL-Tabellen Thorsten Hock
24.07.2025 12:00 60 online (EDV Labor) Personalmangement AW
(EDV Labor) Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% melsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 90 Präsenz Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 90 online (EDV Labor) Statistik 2 AWP/BW/DIB/LD 100% Taschenrechner, Formelsammlung, selbsterstellte
EXCEL-Tabellen Thorsten Hock
23.07.2025 08:30 60 online (EDV Labor) HR I: Employee Recruitment
(EDV Labor) Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% melsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 90 Präsenz Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 90 online (EDV Labor) Statistik 2 AWP/BW/DIB/LD 100% Taschenrechner, Formelsammlung, selbsterstellte
EXCEL-Tabellen Thorsten Hock
23.07.2025 08:30 60 online (EDV Labor) HR I: Employee Recruitment
(EDV Labor) Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% melsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 90 Präsenz Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 90 online (EDV Labor) Statistik 2 AWP/BW/DIB/LD 100% Taschenrechner, Formelsammlung, selbsterstellte
EXCEL-Tabellen Thorsten Hock
23.07.2025 08:30 60 online (EDV Labor) HR I: Employee Recruitment
Präsenz-Klausur
IME 23.07.2025 90 Min. 12:00 Statistics and Quantitative Methods Götz T. 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2
IME 30.07.2025
Präsenz-Klausur
IIE 23.07.2025 90 Min. 12:00 Statistics and Quantitative Methods Götz T. 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2
IIE 30.07.2025
setze mich weit-
erhin für euch ein und lasse mich
zur Wahl für den Senat und die
Fachschaft aufstellen. Projekte,
wie Karaokeabend oder Studi-
Rabattkarte zeigen, was wir erre-
ichen können.
Hobbys [...] setze mich weit-
erhin für euch ein und lasse mich
zur Wahl für den Senat und die
Fachschaft aufstellen. Projekte,
wie Karaokeabend oder Studi-
Rabattkarte zeigen, was wir erre-
ichen können.
Hobbys
P, G, D
TM 18.07.2025 90 Min. 12:00 Statistik und quantitative Methoden Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 2, 2T
TM 21.07.2025
sur M
DHM 18.07.2025 90 Min. 12:00 Statistik und quantitative Methoden Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 21.07
sur M
DHM 18.07.2025 90 Min. 12:00 Statistik und quantitative Methoden Geigenfeind 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner
Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 21.07
Satellitenpositionierung Satellite Positioning Prof. Ralf Drescher siehe MHB GI 4 5 WPM
X Schaltplanerstellung, - simulation & Platinen-Layout Schematics, Simulation & PCB Design Prof. Matthias Söllner