Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/TE/Dokumente/Semesterplan-TE-S-SS2025.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID [...] council: 13.11.2024
Semester plan
Technical Engineering
Start of studies in the summer semester (TE-S)
Summer semester 2025
page
Summer semester 2025
Prof. Dr. Jörg Breidbach / Silke Fersch2
ngsgesetz – BayHZG) vom 09. Mai 2007 (GVBl S. 320, BayRS 2210-8-2-WFK), zuletzt
geändert durch Art. 130f Abs. 8 des Gesetzes vom 5. August 2022 (GVBl. S. 414), erlässt die Ostbayerische
Technische
Bach s.bach@oth-aw.de
Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsangebote
Struggles? Wir sind für Dich da!
Kompetenzzentrum Grundlagen Tutorien und Lernangebote
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebh
Bach s.bach@oth-aw.de
General Advisory Service and Support
Struggling? We won‘t let you down!
Competence Center for Fundamental Subjects Tutorials | Support
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebh
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Ostbayerische [...] 9
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit wird im Rahmen des Praktischen Studiensemesters i.S.d. § 5 Abs. 1 erstellt.
(2) 1Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt maximal drei Monate [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Zeitpunkt des
Widerrufs sind hiervon nicht betroffen.
page
D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
Informationen zur Verarbeitung der abgefragten Daten:
Die Date [...] karoline.gajeck@stadtwerke-amberg.de
Ort, Datum, Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten
annotation http://? http://?
annotation http://? http://?
annotation
26.06.2025 | Weiterbildung
Hier geht´s zur Infoveranstaltung
23.06.2025 | Weiterbildung
Hier geht´s zur Infoveranstaltung
28.05.2025 | Weiterbildung
Hier geht´s zur Infoveranstaltung
for health insurance, you need:
Your letter of admission (“Zulassungsbescheid”) as a Bachelor’s, Master’s or
exchange student
A passport sized photo (for your health insurance card)
Your IBAN for [...] exception is with student dormitories but for that you will receive a no-
tification from the Student’s Union. OTH Amberg-Weiden cannot assist you in resolving
matters related to such scams.
page [...] rent of their rooms in shared flats was around 500 Euros and most of them paid a deposit of
1-2 month’s rent.
These students found their rooms via Facebook groups, eBay Kleinanzeigen, Whatsapp
groups
und zu Abfall- und Ressourcenstrategien. Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten findest Du hier: https://s.fhg.de/OTH
schulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die
Ostbayerische [...] ibungen.
3) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP P
Aufgrund Abs.2 Satz 1 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022
(GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), in der jeweils gültigen Fassung, erlässt die Ostbayerische
Technische Hochschule [...] bestanden wurden. 2Um ausreichende Sprachkenntnisse zum Absolvieren
des praktischen Studiensemesters i.S.d. § 5 Abs. 2 zu ermöglichen, ist vor Antritt des
Praktikums eine ausreichende Kenntnis der deutschen [...] ibungen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
dc:title "Häufig gestellte Fragen“
modified 2024-10-01T12:38:55Z
cp:subject FAQ‘s
pdf:docinfo:subject FAQ‘s
pdf:hasMarkedContent true
pdf:docinfo:creator 469a
meta:author 469a
meta [...] pe application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded true
subject FAQ‘s
language de-DE
dc:format application/pdf; version=1.5
pdf:docinfo:creator_tool Microsoft® Word [...] Gesundheitsfachberufe
Häufig gestellte Fragen
- 4 -
1. Geltungsbereich
Diese FAQ‘s richten sich an Studierende der Studiengänge Physician Assistance– Arztassis-
tenz (PA) und Physician
dc:title "Häufig gestellte Fragen“
modified 2024-10-01T12:38:55Z
cp:subject FAQ‘s
pdf:docinfo:subject FAQ‘s
pdf:hasMarkedContent true
pdf:docinfo:creator 469a
meta:author 469a
meta [...] pe application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded true
subject FAQ‘s
language de-DE
dc:format application/pdf; version=1.5
pdf:docinfo:creator_tool Microsoft® Word [...] Gesundheitsfachberufe
Häufig gestellte Fragen
- 4 -
1. Geltungsbereich
Diese FAQ‘s richten sich an Studierende der Studiengänge Physician Assistance– Arztassis-
tenz (PA) und Physician
Entwurf digitaler Systeme
S. Rigo: Electronic System Level Design
page
B. Gossens: Guide to Computer Processor Architecture – a RISC-V Approach, with high-level-Synthesis
S. Harris, D. Harris: Digital [...] Teaching Material / Reading
Aktuelle Literatur insbesondere aus IEEE 802.3 inkl. TSN
A Beginner’s Guide to Ethernet 802.3, EE-269
The Ethernet Sourcebook, ed. Robyn E. Shotwell (New York: North-Holland [...] Scikit-Learn, Keras and Tensor Flow, O’Reilly, 2018
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O’Reilly, 2018
S. Raschka: Machine Learning mit Python: das Praxis-Handbuch für Data Science, Predictive Analytics und
55 Offline payment: "A payment in which authorisation and settlement takes place between payer’s and payee’s
devices, without the need for any connection to the internet or other computer network and therefore [...] providers for the distribution costs."
This means that the IPF is to be paid by the payee’s PSP to the payer’s PSP. This also complies with the
definition of the IPF in the ECB glossary (ECB, 2023e [...] card, an electronic form of cash. Although the system
was discontinued at the beginning of the 2000s, it can be considered the world's first CBDC (Grym, 2020).
4 The other two were DCash in the Eastern
chen Größe wird in einem Zwischenschritt wie folgt ange-
geben:
1,4 · 1017
m3
kg·s2 · kg2
kg · m
s2
Was kann man sich unter dieser Größe vorstellen?
Potenzen und Wurzeln
Aufgabe 18: [...] 43: Modellierung „Bremsen“
Die Geschwindigkeit eines Autos beträgt 20 m
s zu Beginn der Beobachtung. Innerhalb der
nächsten 10 s nimmt die Geschwindigkeit gleichmäßig bis zum Stillstand ab. Bestimmen
Sie [...] groß sein muss wie π ·R2 (R . . . Halbmesser des zuführenden
Rohres). Damit lässt sich die Seitenlänge s des Kegelmantels eindeutig bestimmen!
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 15
page
module is part of the module group Digital Technology of
the Digital Technology and Management Bachelor’s degree
program.
Lecture; group discussion;
presentation.
Contact time: 60 h
Self-study: [...] the IT project argumentation.
• Student can design a presentation that will be in the stakeholder’s mind.
Methodological Skills:
• Student can defend a point of view in a discussion.
• Student [...] and the main principles of presentation preparation that your presentation leaves in the stakeholder’s mind. The
learning process is based on discussions where students can practice argumentation, case
module is part of the module group Digital Technology of
the Digital Technology and Management Bachelor’s degree
program.
Lecture; group discussion;
presentation.
Contact time: 60 h
Self-study: [...] the IT project argumentation.
• Student can design a presentation that will be in the stakeholder’s mind.
Methodological Skills:
• Student can defend a point of view in a discussion.
• Student [...] and the main principles of presentation preparation that your presentation leaves in the stakeholder’s mind. The
learning process is based on discussions where students can practice argumentation, case
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2024-11-07T10:20:33Z
page
M u s i k & M e d i t a t i o n
zu „Trauer & Trost”
Di. 19.11.24 19 h |
E i n t r i t t f
Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden Business School
W
in
df
an
g
Ca
m
pu
s
Englische Präsentation Deutsche Präsentation
Hörsaalgebäude
Ausgang Ausgang
DHMDTMIIEIMTM
Idustrial Engineering and Health Weiden Business School
W
in
d
ca
tc
he
r
Ca
m
pu
s
English presentation German presentation
Lecture Hall
Exit Exit
DHMDTMIIEIMTM IME
MZ
m Präsidenten der Hochschule geregelt. Mitarbeitern des Referates Technik
und Umwelt, des Referate s Liegenschaften und von diesen beauftragte Fremdfirmen ist in
Ausübung ihrer beruflichen Aufgaben der [...] Hochschule Amberg-Weiden
page
(8) Das Führen von Waffen und gefährlichen Gegenständen i. S. d. § 1 WaffG, auch wenn sie
nach dem WaffG behördlich genehmigt oder erlaubnisfrei geführt werden dürfen
Präsidenten der Hochschule geregelt. Mitarbeitern des Referates Technik
und Umwelt, des Referate s Liegenschaften und von diesen beauftragte Fremdfirmen ist in
Ausübung ihrer beruflichen Aufgaben der [...] Hochschule Amberg-Weiden
page
(8) Das Führen von Waffen und gefährlichen Gegenständen i. S. d. § 1 WaffG, auch wenn sie
nach dem WaffG behördlich genehmigt oder erlaubnisfrei geführt werden